Zurück zur Natur – Regionen für Blockhütten in Deutschland

Zurück zur Natur – Regionen für Blockhütten in Deutschland

Sie steht inmitten von dichten Tannen, auf einer einsamen Lichtung oder an einem malerischen Seeufer: Die Blockhütte! Die aus derben Holzbohlen gebauten Häuschen sind Synonyme für urige, heimatverbundene Urlaube inmitten der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Die ursprüngliche Bauweise hat eine lange Tradition: Bereits vor 2500 Jahre v. Chr. entstanden erste Siedlungen in der Bautechnik am Federsee bei Bad Buchau in Baden-Württemberg. Obwohl das Blockhaus in den Wäldern Nordamerikas sehr präsent ist, ist es eine deutsche Erfindung, die Einwanderer aus Europa mit nach Amerika brachten. Heute werden hierzulande viele Blockhäuser als Garten- oder Waldhütten genutzt. Die einfachen fungieren als Rast- oder Schutzhütte an Wanderwegen, aufwendigere sind wunderbare Ferienunterkünfte. Blockhütten zum Mieten gibt es in allen Größen und Preiskategorien. Die bevorzugten Regionen in Deutschland sind die Wälder und Gebirge in Bayern, der Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs und der Harz in Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Ruhe und Natur pur – malerische Blockhütten in Bayern

Vom Allgäu über den Bayerischen Wald bis nach Oberbayern ziehen sich sanfte Hügel, Täler und Wälder. Die Ausläufer der Alpen begeistern Wintersportler und Wanderer und die großen Seen Angler und Wassersportler. Das bayerische Naturparadies ist perfekt für ursprüngliche, urige Urlaube. Allerorts finden Sie gemütliche und landestypische Unterkünfte, wie die Blockhütten am See, auf Almen oder in den dichten Wäldern. Einsame Blockhütten mieten Sie am besten in den Alpen. Auf den saftigen Almwiesen in luftiger Höhe liegen die romantischsten Holzhäuschen, sie sind perfekt für eine Auszeit zu zweit. Auch Familien mit Kindern nutzen gerne die entlegene Höhenlage, um vom Alltagsstress runterzukommen oder ohne digitale Medien zu leben. Stattdessen stehen Wanderungen, Spaziergänge oder Mountainbiketouren auf dem Programm. Bei schönem Wetter locken Picknicks auf den saftig grünen Berghängen mit sagenhaften Panoramablicken, im Winter können Sie gemütlich am Kaminfeuer sitzen. Die meisten Blockhütten in Bayern sind von Innen rustikal mit urigen Bauernmöbeln ausgestattet und im landestypischen Stil eingerichtet. Beim Urlaub in einer Blockhütte steht die Zeit still und Sie werden die Ruhe und Freiheit in vollen Zügen genießen.

Wohnbereich einer luxuriösen Blockhütte mit dunklen Möbeln und Teppichen.

Auf dem Berg, im Wald oder am See – Blockhütten im Schwarzwald

Eine Blockhütte im märchenhaften Schwarzwald ist der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen, Waldluft zu inhalieren, abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen. Besonders im Nordschwarzwald gibt es einige schöne Lichtungen auf denen wunderschöne Blockhütten stehen. Diese urigen Feriendomizile bieten Platz für mehrere Erwachsene und Kinder. Während in den meisten Hütten für Erwachsene Zimmer mit Doppelbetten zur Verfügung stehen, schlafen die kleinen Gäste in rustikalen Hochbetten. Natürlich können Sie diese großzügigen Unterkünfte mit Mehrbettzimmern auch für Freundesgruppen oder Familienfeiern buchen. Je nach Ausstattungskategorie gibt es Blockhütten mit Saunen, Grillhäuschen oder Badewannen. Selbst auf einsamen Almen müssen Sie nicht auf Wohnkomfort verzichten, dennoch steht beim Blockhüttenurlaub das einfache Leben im Einklang mit der Natur im Vordergrund. Sowohl im Nord- als auch im mittleren und im Südschwarzwald locken malerische Seen an denen Schwimmen, Surfen, Segeln und Angeln möglich ist. Der berühmteste See im Schwarzwald ist der Titisee. An seinem Seeufer liegen malerische Ortschaften, familienfreundliche Strandbäder, Hotels, Apartmentanlagen und Restaurants. Einsame, einfache Blockhütten mieten Sie am besten an einem der kleineren Wald- und Bergseen wie dem Herrenwieser See, größere Feriendomizile locken in der Nähe des Schluchsee, dem höchstgelegenen und größten Stausee des Schwarzwaldes.

Wochenendausflüge – günstige Blockhütten im Harz

Ruhe und Natur pur bieten Blockhütten im zauberhaften Harz. Das Mittelgebirge liegt so zentral in Deutschland, dass es sich hervorragend für ein Blockhütten-Wochenende oder für einen Kurzurlaub in einer Blockhütte eignet. Zudem sind viele Unterkünfte vergleichsweise günstig. Freundesgruppen und Familien gönnen sich gerne im Harz eine idyllische Auszeit inmitten der mystischen Wälder mit ihrer reichen Tierwelt. Die Wälder und Berge des Harz liegen in drei Bundesländern: Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Mit dem höchsten Berg Norddeutschlands, dem 1142 Meter hohen Brocken, gehört zum Harz im wahrsten Sinne des Wortes ein sagenhafter Berg. Hier tanzen angeblich die Brockenhexen in der Walpurgisnacht auf dem Gipfel, während der Deutsch-Deutschen-Teilung wurde vom Brocken aus spioniert und heute ist der sensationelle Berg ein schönes Ausflugsziel. Vielleicht können Sie die schnaufende Dampflock der nostalgischen Brockenbahn von Ihrer idyllischen Blockhütte im Harz hören. Vielleicht buchen Sie Ihre Unterkunft aber auch lieber in der Nähe des Wurmberges. Hier gibt es nicht nur tolle Wanderwege, sondern auch Seilbahnen und Skipisten. Gemütlich und urig geht es in den Blockhütten im Harz allerorts sowohl im Sommer als im Winter zu.

Eine entlegene Lage mit einer tollen Aussicht inmitten der schönsten Natur zeichnet die Blockhäuser im Harz aus. Dieses liegt direkt an einem Wanderweg, auf dem Sie loslaufen oder mit Ihrem Mountainbike radeln können