Das Viertel um den Campo de' Fiori ist bis heute einer der originellsten Orte der Stadt. 1940 wurde hier der Filmklassiker "Campo de' Fiori", mit Anna Magnani in der Hauptrolle, gedreht.
Schauplatz war der Marktplatz, der bis heute unverÀndert hier stattfindet. Trotz vieler SouvenirlÀden und touristischen Restaurants, haben die vielen engen Gassen und HandwerkslÀden rund um den Platz immer noch viel Charme und faszinieren Einheimische und Touristen.
Die Wohnung befindet sich in der Via dei Baullari. Sie verbindet die Piazza Navona mit dem Campo de' Fiori. Die Gasse hat im Laufe der Jahrhunderte mehrmals ihren Namen geÀndert. Einst war sie als Via dei Ferravecchi bekannt, da hier viele SchrotthÀndler verkehrten.
Dann hiess sie Via dei Valigiari, und in der Folge Via dei Baullari, benannt nach den WerkstĂ€tten, die Koffer herstellten. Die Position der Wohnung ist ideal: sĂ€mtliche SehenswĂŒrdigkeiten können zu Fuss erreicht werden, wie zum Beispiel Piazza Navona, Campo de' Fiori, Vatikan, Engelsburg, Pantheon und Spanische Treppe. Auch der Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut: am Corso Vittorio Emanuele II verkehren viele Buslinien.
Die Wohnung befindet sich im 4.Stock, mit Aufzug, eines eleganten Wohnhauses aus dem 17.Jahrhundert. Einst befand sich hier das PostbĂŒro am Stadteingang. Es war ein Umschlagplatz fĂŒr Waren aus der Provinz.
Einen Stock tiefer befindet sich die Ferienwohnung Baullari III, wo 14 Personen wohnen können und 2 Stockwerke tiefer die Ferienwohnung Baullari I, die mit einem grossen, den Corso Vittorio Emanuele II ĂŒberragenden, Balkon ausgestattet ist und wo bis zu 15 Personen Platz finden. Die Wohnung ist sehr gross und hell. Es können bis zu 13 Personen hier wohnen.
Die Raumaufteilung ist, wie folgt: fĂŒnf Schlafzimmer, davon eines mit Doppelbett, zwei mit Einzelbetten und zwei sind 3-Bett-Zimmer. In einem der Schlafzimmer kann man ein Zusatzbett hinzufĂŒgen. Es gibt zwei Badezimmer mit Dusche, beide sind mit Keramikfliesen und Holzmöbeln ausgestattet. Das KernstĂŒck der Wohnung ist die KĂŒche, eingerichtet mit antiken Holzmöbeln und typisch mediterranen Fliesen.
Der grosse Esstisch, an dem alle 13 GĂ€ste Platz finden, macht die KĂŒche zu einem gemĂŒtlichen und freundlichen Ambiente. Weiters verfĂŒgt die Wohnung ĂŒber zwei grosse WohnrĂ€ume, wo sich die GĂ€ste nach einem anstrengenden Tag, ausruhen können. Das Apartment ist mit Waschmaschine, SpĂŒlmaschine, Sky Tv, Deckenventilatoren, Klimaanlage und WLAN Internetverbindung, ausgestattet. Das antike, typische Wohnhaus ist sehr gut erhalten.
Den besonderen Charakter der Wohnung, machen die antiken Holzbalken an der Decke, aus, breite, ebenfalls antike TĂŒren mit Querbalken, Holzfussböden und sechseckige Jugendstil-Fliesen. Die AntiquitĂ€tenmöbel, wie zum Beispiel die schweren Vollholzbetten, NachtkĂ€stchen und KleiderschrĂ€nke, schaffen eine rustikale, gediegene AtmosphĂ€re.
Die Ferienwohnungen 47 Baullari III und 31 Baullari I befinden sich im selben Wohnhaus und können jeweils 14 und 15 Personen beherbergen. Gruppen oder mehrere Familien können alle 2 oder 3 Apartments in diesem Wohnhaus buchen und somit eine passende Lösung fĂŒr alle Mitreisenden finden. Bei der Ankunft ist eine Kaution in der Höhe von âŹ300 zu entrichten (fĂŒr eventuelle SachschĂ€den), die bei der Abreise rĂŒckerstattet wird.