Ganzes Ferienhaus

Ferienhaus des Tourismus nach Chuca

Fotogalerie von Ferienhaus des Tourismus nach Chuca

Außenbereich
Innenbereich
Innenbereich
Eigene KĂŒche
Eigene KĂŒche
2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz fĂŒr 5 GĂ€ste70 mÂČ

Beliebte Annehmlichkeiten

  • ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
  • Waschmaschine
  • Kamin
  • Grill
  • KĂŒche

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
REQUIAS MUIÑOS, Requiás, GA, 32880
  • Aquis Querquennis
    â€Ș34 Autominuten‬
  • Termas Romanas de Bande
    â€Ș38 Autominuten‬
  • Thermalquellen des RĂ­o Caldo in Lobios
    â€Ș41 Autominuten‬

Zimmer und Betten

2 Schlafzimmer (Platz fĂŒr 5 Personen)

Schlafzimmer 1

1 Queen-Bett und 1 Doppelbett

Schlafzimmer 2

1 Doppelbett und 1 Queen-Bett

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Badezimmer 2

Toilette · Nur Dusche

Weitere RĂ€umlichkeiten

KĂŒche
Separater Essbereich

Mehr zu dieser Unterkunft

Ferienhaus des Tourismus nach Chuca

Die HĂ€user befinden sich im Naturpark Baixa Limia Serra do Xures, der sich im SĂŒdwesten der Provinz Orense in der Region La Baja Limia befindet. Es erstreckt sich ĂŒber ein weites Gebiet, das den höchsten Gebieten der RĂ€te von Entrimo, Lobios und Muíños entspricht und an Portugal und den portugiesischen Nationalpark Peneda-GerĂȘs grenzt. Insgesamt handelt es sich um eine Abfolge von KĂ€mmen und TĂ€lern von kurzer LĂ€nge und steilen HĂ€ngen, in denen sich die RequiĂĄs-Bevölkerung hervorhebt.
Die Vegetation des Parks umfasst beide Arten von der Atlantik- und Mittelmeergrenze. Eichenmelojares gibt es zuhauf, die von Birken unter 1000 Metern und in höheren Lagen von Waldkiefern und Eiben begleitet werden. Kastanie, Stechpalme, Korkeiche, Erdbeerbaum und kommen auch in der Strauchschicht, Heidekraut und Piornos vor. DarĂŒber hinaus gibt es Enklaven mit Repopulationen, hauptsĂ€chlich von Pinuspinaster. Die WĂ€lder am Flussufer rund um die WasserlĂ€ufe bestehen hauptsĂ€chlich aus Eschen-, Erlen-, Pappel-, Weiden- und HaselnussbĂ€umen. Unter der vorhandenen Fauna können die Raubvögel auf freiem Feld erwĂ€hnt werden, wie der Turmfalke und der Bussard oder der Adler. Über das Gebiet fliegen auch Steinadler, Kurzzehen und Retriever. ErwĂ€hnen Sie bei SĂ€ugetieren das Vorhandensein einer kleinen Wolfskolonie sowie anderer Arten wie Kaninchen, Rehe, FĂŒchse, Otter oder Wildschweine.
Die Umgebung besteht aus kleinen Dörfern, in denen die BrĂ€uche der Vorfahren noch erhalten sind. Hier kamen die römischen Legionen vorbei, um den Callaici-Stamm, dh die Galaicos, zu erobern. Zu dieser Zeit gab es keine Grenze und es wĂŒrde noch einige Zeit dauern, dies zu tun. Der gleiche Fluss mit zwei Varianten. Limia fĂŒr die Galizier, die ihn in den Brunnen von Antela geboren sehen, und Lima fĂŒr die Portugiesen, die ihn in Viana do Castelo sterben sehen. Das gesamte Gebiet wird von FlusslĂ€ufen dominiert. Zahlreiche NebenflĂŒsse begleiten die Limia, in der sich drei große Stauseen befinden: der Salas (RequiĂĄs) As Conchas-Stausee und der Lindoso-Stausee. Letzteres mit einem Damm auf portugiesischem Gebiet und galizischem Wasser. Dies ist jedoch eine trockene Linie, da nicht die FlĂŒsse, sondern die Berge den Horizont mit seinem Gebirgsprofil begrenzen, wenn wir nĂ€her kommen. Sie sind unverkennbar mit ihren charakteristischen Gipfeln wie Burgen. In der Höhe bewahren sie die niedrigsten Gletscherkreise der Iberischen Halbinsel. Von Norden nach SĂŒden die Serra do Laboreiro und Queguas; die O Quinxo Berge; der Alto de Santa Eufemia, bereits ein Nachbar der Serra do XurĂ©s, der am höchsten Punkt all dieser Berggebiete auf dem Gipfel der A Nevosa (1.539 m) steht; weiter westlich die Serra do Pisco in (Requisa) und weiter entfernt die Serra da Pena und die Gebiete des Couto Mixto, die zeitweise weder Spanien noch Portugal gehörten.
Die schroffen felsigen Gebiete jagten den letzten BĂ€ren in diesen Breiten und heute erleben sie die RĂŒckkehr der XurĂ©s-Ziege durch einen Plan, die wilde Ziege wieder in die Wildnis einzufĂŒhren. Um alle Vielfalt zu bewahren, wurde eine der ersten Gemeinschaftserfahrungen der grenzĂŒberschreitenden Zusammenarbeit ins Leben gerufen. Der Peneda-GerĂȘs-Nationalpark (Portugal) bildet zusammen mit dem Naturpark Baixa Limia-Serra do XurĂ©s ein einziges Naturjuwel dieser alten und neuen Gallaecia. Der portugiesische Teil bewahrt sehr grĂŒne Gebiete mit großen BĂ€umen, die frĂŒher als Schwellen, Rahmen und Masten des Ruhmes in den sieben Meeren verwendet wurden. FLORA: Breite BĂŒsche mit einigen Endemismen wie Iris boissieri. Eichenhaine und mediterrane Elemente von Korkeichen (Quercus suber) und ErdbeerbĂ€umen (Arbutus unedo). In den höchsten Gebieten wird es von Wildkiefer (Pinus sylvestris) und Eibe (Taxus baccata) begleitet.
WILDLIFE: Wolfsrudel (Canis lupus) und große Beute: Rehe (Capreolus capreolus) und Bergziege in einem Wiederansiedlungsprogramm. In den Hochebenen und in der Halbfreiheit heißt das Pferd Galizisches Pony oder Garrano (Equus cavallus). Sporadisch ist Águila real (Aquila chrysaetos ROUTEN: Der Naturpark Baixa Limia-Serra do XurĂ©s ist eines der Schutzgebiete mit der grĂ¶ĂŸten historischen, ethnografischen und ökologischen Persönlichkeit in der autonomen Gemeinschaft. Es gibt Wanderwege, die in einigen FĂ€llen die Abschnitte der Via XVIII oder VĂ­a Nova nachahmen, die die AugustinerstĂ€dte Braga und Astorga miteinander verbanden. Wir können immer noch Straßenmeilensteine in der Gegend von Miliarios berĂŒhren, neun Kilometer von Lobios entfernt, auf dem Aufstieg nach Portela do Home. Von Norden ist dies einer der EingĂ€nge zum portugiesischen Nationalpark Peneda-GerĂȘs. Um dorthin zu gelangen, rennen Sie beim Anblick des Flusses Caldo. Die thermischen Vorteile, auf die sich sein Name bezieht, können noch heute genossen werden. Etwas höher erhĂ€lt es den mutigen Strom von A Date, der in einen Wasserfall fließt. Voller Regen ist es das höchste und beeindruckendste in Galizien. Dass es sich um eine Zone von Straßen und Haltestellen handelt, zeigt der Standort Aquis Querquennis, ein römisches Lager in Bande am Ufer des As Conchas-Stausees. Der Ort wird als Romanisierungsmuseum konditioniert. In derselben Gemeinde können Sie die erste Kirche in Galizien mit einer westgotischen Pflanze oder besser schwedisch in Santa Comba besuchen. Rund um den Stausee Salas in der Gemeinde Muíños gibt es auch Wanderrouten, die mit einer archĂ€ologischen Route abgeschlossen sind.
Eine lokale Straße von der Stadthauptstadt Mugueimes fĂŒhrt uns an den Rand des Wassers mit hervorragenden Möglichkeiten fĂŒr Wassersport und zu den megalithischen Überresten von Casiña da Moura und Casola do Foxo. Das einheimische Vieh, das perfekt an die Schwierigkeiten der Berge angepasst ist, ist die Cachena-Kuh, Miniaturen mit langen Hörnern. Sie waren vom Aussterben bedroht. Ein guter Ort, um sie zu beobachten, ist das Rathaus von Entrimo. Insbesondere der Zugang von der Gemeindehauptstadt in A TerrachĂĄ nach Olelas, einem der originellsten Dörfer in der Provinz Ourense ...
Die klimatische Vielfalt erfordert im Naturpark Baixa Limia-Serra do XurĂ©s zwei Klimazonen und folglich zwei unterschiedliche Vegetationen. Eine der großen Attraktionen dieses Parks ist seine landschaftliche Vielfalt. Die Vegetation befindet sich zwischen zwei großen Regionen der europĂ€ischen Flora: dem Eurosibirier aus der atlantischen Provinz und dem Mittelmeer aus der Provinz Carpetan-Leon. Daher wechselt die Vegetation LaubwĂ€lder, die fĂŒr feuchte Klimazonen charakteristisch sind, mit immergrĂŒnen. Wir finden also Melojo-Eiche, Birken (unter 1.000 Metern), Kastanie, Stechpalme oder Heidekraut. In der Fauna mĂŒssen wir den Turmfalke, den Bussard, die Viper und einige Wölfe erwĂ€hnen. DarĂŒber hinaus gibt es Kaninchen, Rehe und Wildschweine. Die Bewohner der Region nutzen das Land durch Weiden und Futterpflanzen und wechseln sich mit RoggenbrachflĂ€chen ab.
FĂŒr Liebhaber natĂŒrlicher und kultureller Werte Vegetation: Übergangszone zwischen zwei großen europĂ€ischen Blumenregionen: der eurosibirischen (atlantische Provinz) und dem mediterranen (Provinz Carpetan-Leon). Aus diesem Grund wechselt die Vegetation die WĂ€lder von LaubbĂ€umen, die fĂŒr feuchte klimatische Bedingungen charakteristisch sind, mit denen von immergrĂŒnen, die zu bestimmten Jahreszeiten besser an den Wassermangel angepasst sind. Die am weitesten verbreitete Pflanzenformation ist der Laubwald mit Eichenhainen (Quercus Pyrenaica) und Birken (Betula celtiberica) mit ErdbeerbĂ€umen und Stechpalmen in den höchsten Lagen. Es gibt verschiedene Pflanzenendemismen, darunter Prunus Iusitanica, eine Art, die Barrancos und andere Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit besiedelt.
Fauna: SĂ€ugetiere: FĂŒr das Pferd (Equus cavallus), das galizische Pony von Garrano, das halbhoch im Hochland lebt (Leboreiro, O Quinxo, Santa Eufemia, XurĂ©s ou Pisco), gibt es ein laufendes Genesungsprogramm. Die Fauna ist sehr vielfĂ€ltig. Unter den Amphibien und Reptilien können wir den Langschwanzsalamander, die iberische Eidechse und die Vipernschlange erwĂ€hnen. Die beiden im Park gelegenen Stauseen sind Lebensraum wichtiger Vogelpopulationen. Einige davon sind kleine Haubentaucher, Stockenten, Seetaucher und AschenfĂ€nger. Die Anwesenheit des Steinadlers, der Seeschwalbe, des Habichts, des Sperber, des Kurzzehenadlers, des Turmfalken, des Kuckucks, des Buntspechts und des Schnellen wird ebenfalls beobachtet. Neben Jagdarten wie Wildschwein, Reh, Rebhuhn, Hase oder Kaninchen sind SĂ€ugetiere durch Wolf vertreten. Spitzmaus, Iltis, Genet, Rotluchs und Wiesel. Forellen kommen in WasserlĂ€ufen vor.

Unterkunftsmanager

Celsa

Sprachen

Portugiesisch, Spanisch
Lock

SchĂŒtze deine Zahlung – buche immer ĂŒber FeWo-direkt

Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

KĂŒche
Waschmaschine
ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
Grill
Kamin

Ähnliche UnterkĂŒnfte

Hausordnung

Check-in ab 16:00 Uhr
Check-out vor 11:00 Uhr
default

Kinder

Nur fĂŒr Erwachsene
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Keine Haustiere erlaubt
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschÀftlichen oder beruflichen Zwecken.
FĂŒr zusĂ€tzliche Personen fallen möglicherweise GebĂŒhren an, die abhĂ€ngig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar fĂŒr unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach VerfĂŒgbarkeit beim Check-in wird versucht, SonderwĂŒnschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusĂ€tzliche GebĂŒhren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem GelÀnde der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. GemĂ€ĂŸ den EU-Verordnungen ĂŒber Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices fĂŒr UnterkĂŒnfte nicht dem Widerrufsrecht.

Was wir noch erwÀhnen sollten

Aufgrund nationaler Bestimmungen sind Bargeldtransaktionen in dieser Unterkunft nur bis zu einer Höhe von 1000 EUR erlaubt. Weitere Informationen erhÀltst du auf Nachfrage direkt bei der Unterkunft. Die Kontaktdaten findest du auf deiner BuchungsbestÀtigung.
Diese Unterkunft ist nur mit dem Auto erreichbar

Zur Gegend

Muíños

Dieses Ferienhaus in Muíños liegt in lĂ€ndlicher Umgebung und direkt am Wasser. Die schöne Natur der Region erlebst du hier: Porta Do Mezio und Serra do GerĂȘs. Wenn du dagegen eher kulturell interessiert bist, ist Folgendes empfehlenswert: Barroso Ökomuseum und Museum von Vilarinho das Furnas.
Karte
REQUIAS MUIÑOS, Requiás, GA, 32880

In der Umgebung

  • Aquis Querquennis - 34 Autominuten - 28.6 km
  • Termas Romanas de Bande - 38 Autominuten - 29.3 km
  • Thermalquellen des RĂ­o Caldo in Lobios - 41 Autominuten - 35.8 km
  • Barroso Ökomuseum - 44 Autominuten - 31.1 km
  • Burg von Montalegre - 45 Autominuten - 31.5 km

Restaurants

  • â€ȘTaberna Terra Celta - ‬18 Autominuten
  • â€ȘCasa do Preto - ‬17 Autominuten
  • â€ȘBar Paris - ‬9 Autominuten
  • â€ȘPradeiro - ‬12 Autominuten
  • â€ȘJoima - ‬31 Autominuten

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ist Ferienhaus des Tourismus nach Chuca haustierfreundlich?

Nein, in dieser Unterkunft sind Haustiere nicht erlaubt.

Wann ist der Check-in bei Ferienhaus des Tourismus nach Chuca?

Check-in ab: 16:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Ferienhaus des Tourismus nach Chuca?

Check-out ist um 11:00 Uhr.

Wo befindet sich Ferienhaus des Tourismus nach Chuca?

Dieses Ferienhaus liegt am Ufer und ist nur 32 km entfernt von: Termas Romanas de Bande, Kirche Santa Comba de Bande und Aquis Querquennis. Ebenfalls in einem Umkreis von 32 km: Igrexa de San Fiz de Galez und Barroso Ökomuseum.

Bewertungen

0 von insgesamt 0 GĂ€stebewertungen haben eine Bewertung von 10 - Hervorragend
0 von insgesamt 0 GĂ€stebewertungen haben eine Bewertung von 8 - Gut
0 von insgesamt 0 GĂ€stebewertungen haben eine Bewertung von 6 - Okay
0 von insgesamt 0 GĂ€stebewertungen haben eine Bewertung von 4 - Schlecht
0 von insgesamt 0 GĂ€stebewertungen haben eine Bewertung von 2 - UngenĂŒgend

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei Celsa

Bild fĂŒr Gastgeberprofil

Sprachen:

Spanisch, Portugiesisch