Ganzes Ferienhaus

Luxuriöses 3-stöckiges Haus aus dem spÀten 15. Jahrhundert im historischen Stadtkern von Hvar

Diese Villa in Hvar bietet eine KĂŒche und einen Patio

Fotogalerie von Luxuriöses 3-stöckiges Haus aus dem spÀten 15. Jahrhundert im historischen Stadtkern von Hvar

Innenbereich
Speisen im Freien
Speisen im Freien
Innenbereich
Wohnbereich

Bewertungen

9,8 von 10.
Außergewöhnlich
2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz fĂŒr 6 GĂ€ste

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Waschmaschine
  • Klimaanlage
  • KĂŒche
  • Kostenloses WLAN
  • Außenbereich
  • Blick aufs Meer (Ozean)

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
  • Place, Hafen von Hvar
  • Place, Hvar Arsenal
  • Place, Stephanskathedrale
  • Airport, Split (SPU)

Zimmer und Betten

2 Schlafzimmer (Platz fĂŒr 6 Personen)

Schlafzimmer 1

1 Queen-Bett

Schlafzimmer 2

1 Queen-Bett

Wohnzimmer 1

2 Einzelbetten

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Toilette · Nur Dusche

Weitere RĂ€umlichkeiten

Terrasse oder Patio
KĂŒche

Mehr zu dieser Unterkunft

Luxuriöses 3-stöckiges Haus aus dem spÀten 15. Jahrhundert im historischen Stadtkern von Hvar

Ein Hauch von Geschichte, ein Hauch von Luxus!

Das Severo Luxury Manor, historisch bekannt als das Bevilaqua-Haus, ist ein gotischer Mini-Palast aus dem 15. Jahrhundert und befindet sich direkt neben der Kirche St. Annunziata. Das Herrenhaus ist ein Kulturerbe der Republik Kroatien, das mit grĂ¶ĂŸter Sorgfalt und PrĂ€zision restauriert wurde und sogar Gegenstand einiger Doktorarbeiten war. Das luxuriöse Herrenhaus von Severo war einst ein Ort heftiger Ereignisse und ist heute eine beruhigende Basis fĂŒr Ihre private Zuflucht und Ihr VergnĂŒgen.

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

KĂŒche
Waschmaschine
Kostenloses WLAN
Klimaanlage
Blick aufs Meer (Ozean)
Außenbereich

Ähnliche UnterkĂŒnfte

Hausordnung

Check-in ab 17:00 Uhr
Mindestalter fĂŒr die Miete: 25 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
default

Kinder

Nur fĂŒr Erwachsene
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Keine Haustiere erlaubt
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschÀftlichen oder beruflichen Zwecken.
FĂŒr zusĂ€tzliche Personen fallen möglicherweise GebĂŒhren an, die abhĂ€ngig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar fĂŒr unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach VerfĂŒgbarkeit beim Check-in wird versucht, SonderwĂŒnschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusĂ€tzliche GebĂŒhren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem GelÀnde der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Registrierungsnummer der Unterkunft: HR38854577274
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. GemĂ€ĂŸ den EU-Verordnungen ĂŒber Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices fĂŒr UnterkĂŒnfte nicht dem Widerrufsrecht.

Zur Gegend

Hvar

Diese Villa befindet sich am Meer und liegt in der Gegend Altstadt von Hvar, einem Stadtviertel von Hvar. Stari Grad Ebene und Öffentliches Theater Hvar zĂ€hlen zu den SehenswĂŒrdigkeiten der Region. Wer etwas unternehmen möchte, wird hier fĂŒndig: Hafen von Hvar und Nikola Weingut. Beim Jetskifahren, beim Tauchen und beim Motorbootfahren finden Wasserratten in der NĂ€he genug Abenteuer rund ums kĂŒhle Nass.
Karte
Hvar, Splitsko-dalmatinska ĆŸupanija

In der Umgebung

  • Hafen von Hvar - 1 Gehminute - 0.0 km
  • Hvar Arsenal - 2 Gehminuten - 0.2 km
  • Stephanskathedrale - 3 Gehminuten - 0.3 km
  • Platz Trg sv. Stjepana - 3 Gehminuten - 0.3 km
  • Spanische Festung - 6 Gehminuten - 0.6 km

Restaurants

  • â€ȘCaffe bar Pjaca - ‬5 Gehminuten
  • â€ȘMlinar - ‬2 Gehminuten
  • â€ȘRed Baron - ‬3 Gehminuten
  • â€Șkava37 - ‬1 Gehminute
  • â€ȘRestaurant Don Quijote - ‬2 Gehminuten

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ist Luxuriöses 3-stöckiges Haus aus dem spÀten 15. Jahrhundert im historischen Stadtkern von Hvar haustierfreundlich?

Nein, in dieser Unterkunft sind Haustiere nicht erlaubt.

Wann ist der Check-in bei Luxuriöses 3-stöckiges Haus aus dem spÀten 15. Jahrhundert im historischen Stadtkern von Hvar?

Check-in ab: 17:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Luxuriöses 3-stöckiges Haus aus dem spÀten 15. Jahrhundert im historischen Stadtkern von Hvar?

Check-out ist um 10:00 Uhr.

Wo befindet sich Luxuriöses 3-stöckiges Haus aus dem spÀten 15. Jahrhundert im historischen Stadtkern von Hvar?

Dank der ausgezeichneten Lage (Altstadt von Hvar) ist diese Villa nur wenige Schritte entfernt von: Stari Grad Ebene, Hafen von Hvar und Öffentliches Theater Hvar. Nur ein paar Schritte entfernt: Hvar Arsenal und Platz Trg sv. Stjepana.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei Paula

Bild fĂŒr Gastgeberprofil
Welcome to Villa Varda - Latica, where every detail was thought through and crafted with the utmost care, being careful not to harm the object's original nature.

We will be proper hosts to you, in order to establish a kind of trust that allows us to perhaps cooperate in the years to come. If you have doubts, if you need anything, feel free to ask, we are here for you. ;)

Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft

The 500-year legend behind Villa Varda - Latica – The Myth of the St. Cross


Villa was once known as the Bevilaqua House, named after its owner, Hvar’s harbor master and Admiral Niccolo Bevilaqua, who lived in late 15th and early 16th century.

On the 6th of February 1510, the skies darkened, a heavy rain fell down upon Hvar, followed by a strong storm. At 7 PM the ground shook three times and the roof of St. Annunziata’s church exploded in pieces.

At the same time, in the house next to the church, the Bevilaqua House, the admiral’s granddaughter was storing clothes and cleaning the room of dust. She found a small sooty crucifix, took it into her hand to clean it when a thick, dark liquid started dripping from the crucifix.

She called her mother and her father, who said that this was probably the color that has melted off the crucifix. Still, to make sure, they called the town’s painter, Stjepan (Stephen) Vitaglich, who momentarily found out that it was not color dripping from the crucifix, but blood!

Das macht diese Unterkunft einzigartig

Alarmed, they called upon the church’s canon and curator, Matija (Matthew) Lukanich. He was already shaken by the fact that the church’s roof went to pieces only minutes ago. When he found out about the blood he fell into a state of excruciating pain and near-madness.

As it happens, it was the very Lukanich who swore on that very crucifix in early 1509 to kill all of Hvar’s nobility. Lukanich was, along with Tomo (Thomas) Bevilaqua, the girl’s father and admiral’s son, the main conspirator of a planned coup and massacre that was to follow. Tomo Bevilaqua died in an accident in November of 1509, so the coup had to be postponed.

Now looking at the same crucifix bleeding made Lukanich fell into despair.
At first, all parties involved and the citizens of Hvar understood this as a warning from God, that saying to sustain from any bloodshed. As hours passed, Lukanich fell more and more into madness, ending up flagellating himself to death, six days after the discovery of the crucifix.

In the end, Hvar ended up in a civil war, which began in May 1510 and lasted for four years. Feel free to find out more by entering 'Hvar rebellion' into a search engine of your choice.

The events of 6th of February were first noted in detail by Hvar’s judge, Pavao (Paul) Paladinich. Other testimonies were collected by an apostolic visitor 69 years later, in 1579, from individuals who were children in time of these events. All testimonies were published in A. Gabelich’s ‘The uprising of Hvar’s commoners’ and J. Bracanovich’s ‘500 years of St. Cross worshipping’.
The bloodied crucifix and the adherent blooded cloth are kept today in the Hvar cathedral.

Be as it may, whether you believe in the story or not – you will be enjoying your vacation inside a living part of history, now there exclusively for your pleasure!

Sprachen:

Englisch