Die Zeit scheint 1947 ein wenig stehen geblieben zu sein, als Freud und Craxton hier mehrere Monate verbrachten. Die KĂŒche mit Kachelfliesen und Gasherd, rustikalem Holztisch, hölzerner Sofabank, das Kaminzimmer, die Stahlfedern im Bett mit der fantastischen Aussicht... Und ĂŒberall liegen BĂŒcher ĂŒber die berĂŒhmten britischen Maler. Die Wohnung hat Stil, wenngleich auch neuere Elemente zu finden sind (Elektroherd, Sofa im Wohnzimmer).
Fantastische Lage in der zweiten Reihe, aber mit Blick vom Balkon ĂŒber die DĂ€cher hinweg quer ĂŒber die Bucht. Und wenn es dort zu windig war - wir waren im MĂ€rz da - wĂ€rmte die Sonne im geschĂŒtzten Innenhof. Man muss auch ein paar Abstriche machen: Die Fenster schlieĂen nicht perfekt. Rund um den Heiztank auf der unaufgerĂ€umten Dachterrasse riecht man das Ăl, manchmal auch ganz leicht im Innenhof. Die einzige Dusche (in der Badewanne) hat keine Halterung. Es wird gebeten, die Hauptschalter fĂŒr Heizung und Warmwasser nur bei akutem Bedarf anzumachen. DafĂŒr ist der Preis recht hoch. Wir haben es aber genossen. Die Position ist auch sonst perfekt: 200 Meter abseits der sehr belebten Tavernenmeile - weit genug weg, aber nah genug dran. Der Ort ist ursprĂŒnglich geblieben: enge Gassen bis hoch an den Berg, in denen sich auch noch manche Taverne findet. Gute Bademöglichkeiten gibt es aber erst ca. 2km entfernt. Der Kontakt mit Effie war nett und ihr Helfer Tony war auch sehr zuverlĂ€ssig. Vielen Dank!