Die Ferienwohnung und der Pool wurden angetroffen wie beschrieben. So schön wie auf den Bildern!!
Die Ausstattung war vollkommen in Ordnung und wir (2 Erwachsene+2 Kinder 6+9 Jahre alt) fühlten uns hier sehr wohl. Die Vermieterin Simonetta war sehr nett und hatte immer Insidertips zu Lokalen und Einkaufsmöglichkeiten parat. Der absolute Hammer war aber die Landschaft. Die Lage des Anwesens ist atemberaubend schön. Sonnenuntergänge hinter der gegenüberliegenden Bergkette sind traumhaft.Der Pool liegt wirklich wunderbar am Hang und man hat eine herrliche Aussicht direkt von der Liege aus. Der Pool wurde jede Nacht automatisch gereinigt und das Wasser war frisch, und kühl, aber nicht zu kalt. Genau richtig.
Die Zufahrt zum Anwesen ist etwas abenteuerlich, da ein grober Schotterweg das letzte Stück den Berg hoch führt, ist aber mit jedem normalen PKW und etwas Zutrauen zu schaffen.
Hunde sollten man schon mögen, denn es sind immer 4 Aufpasser unterwegs. Wenn sie den Besucher mal kennen,dann interessieren sie sich aber nicht mehr für die Gäste und man hat seine Ruhe, wenn man das möchte.
Unbedingt ausprobieren sollte man den Pizzaofen, der zwar zur anderen Wohnung gehört, aber wenn man ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn hat ist das kein Problem. Teigrezept besorgen oder in den Büchern stöbern, Zutaten her und 2-3 Stunden das Feuer anheizen, und dann gehts los. In 1-2 Minuten sind herrliche selbstgemachte Holzofen-Pizzas fertig. Sehr lecker und spaßig.
Die Gegend selbst bietet tourstisch und kulinarisch nicht zu viel, aber wenn man etwas sucht dann fndet man auch ordentliches Olivenöl, Wein und sonstige Spezialitäten. Die Trüffel sind hier ein zentraler Vermarktungsort und recht beliebt. Muß man sie aber mögen.
Schöne Städtchen sind Urbino, Cagli, Fossmbrone und Fano. Der Strand zwischen Fano und Pesaro war mit Kindern optimal.
Ein Ausflug nach dem Fürstentum San Marion ist auch ganz nett, steuerfrei Einkaufen und so, aber auch touristisch recht überlaufen.
Insgesamt empfehlen wir jedem diese Unterkunft. Die Umgebung bietet nicht ganz soviel wie in der Toscana oder in Umbrien, hat aber ihren ganz eigenen Reiz und Charme. Wir würden gerne wiederkommen.
Wir waren hier die ersten beiden Septemberwochen 2009. Die erste Woche war heiss, bis 32-34 Grad. In der zweiten Woche hatten schon viele Lokale und Geschäfte geschlossen in den Städten. Es war noch warm (23-28 C), aber auch winding und deshalb zum Baden nur bei zeitweiser Auflockerung angenehm.