Altes renoviertes Bauernhaus, am Waldrand, 300 m vom Dorf entfernt, in Alleinlage, fĂŒr Liebhaber der Berge und der Ruhe.
Obergeschoss Wohnzimmer mit Schlafbereich, KĂŒche und Bad im Erdgeschoss.
Komfortabel ausgestatteter Garten.
Im Winter Aufpreis von 10 Euro pro Tag fĂŒr die Heizung.
Das Haus liegt 500 m ĂŒber dem Meeresspiegel am FuĂe des Adula-Rheinwaldhorn-Massivs (3.400 m).
Bei den Wanderungen haben Sie die Qual der Wahl.
Wintersport: Skifahren an der Nara Station und Langlaufen am Lucomagno Pass.
Badebach 300 Meter entfernt.
Das Bleniotal im Norden des Tessins erstreckt sich vom Lucomagno-Pass (1.914 m) in Richtung Tal bis nach Biasca. Im Bleniotal, auch Valle del Sole genannt, locken kunsthistorische SchĂ€tze, die duftenden Köstlichkeiten der Bergbauern und AusflĂŒge in die wilde Bergwelt sowie das VergnĂŒgen des Wintersports fĂŒr die Familie.
500 km Wanderwege und zahlreiche Radtouren schlĂ€ngeln sich durch das Tal, wo gut erhaltene Dörfer und historische und kĂŒnstlerische SchĂ€tze aufeinander treffen. Schon der dreitĂ€gige Ausflug auf dem Höhenweg von Olivone nach Lodiero lĂ€sst Sie das Tal intensiv erleben.
Der hĂŒbsche Ferienort Olivone liegt am FuĂe des Monte Sosto (2.221 m) in Form einer Pyramide und ist der ideale Ausgangspunkt fĂŒr AusflĂŒge und Exkursionen in das ursprĂŒngliche Val di Campo, zum Staudamm Luzzone und in die beeindruckende WĂŒste der Toskana Hochebene von Greina. Weiter in Richtung Lucomagno Pass erreichen Sie das ökologische Zentrum "UomoNatura" von Acquacalda.
Campo Blenio ist mit seinen Pisten und seinen drei Liften besonders fĂŒr Familien sowie fĂŒr AnfĂ€nger und Snowboarder geeignet. Winterwanderer finden einen Spaziergang und Loipen mit Schneeschuhen sowie Langlaufloipen auch in der NĂ€he von Campra. Oberhalb von Leontica, im Skigebiet Nara 2000, befinden sich fĂŒnf Skilifte und Snowboarder sowie die lĂ€ngste Rodelbahn (5 km) im Tessin.
Im Sommer viele Feste und Festivals in der Umgebung.
August Locarno Film Festival (50 Km)
Typische Restaurants (Crotti)
Mittelalterliche Burgruine in unmittelbarer NĂ€he