Ferienhaus am See
Das Ferienhaus Sjöstuga liegt auf der Halbinsel JĂ€rnudden am nördlichsten Ende des fischreichen Sees Rusken in SmĂ„land. Neben Sjöstuga gibt es ein weiteres Ferienhaus âTekelvikenâ auf der Halbinsel und den Vermieter in unmittelbarer NĂ€he. GenieĂen Sie die einzigartige Aussicht von der Holzterrasse am Lake Rusken. Sie finden Ruhe und Entspannung in einer wunderschönen Umgebung. Im geschmackvoll eingerichteten, winterfesten Ferienhaus finden Sie jeglichen Komfort und in der groĂzĂŒgigen Sauna mit Seeblick, die sich ebenfalls im Haus befindet, können Sie den Alltag vergessen. Die nach SĂŒden ausgerichtete Holzterrasse lĂ€dt zum ungestörten Sonnenbaden ein, fĂŒr AbkĂŒhlung sorgt ein Sprung in den See. Sie können den Tag mit atemberaubenden SonnenuntergĂ€ngen ausklingen lassen oder mit dem eigenen Boot mit dem Nachtangeln beginnen. Direkt neben dem Haus befindet sich die Anlegestelle, an der die zu vermietenden Boote liegen. Auch im rund 33 kmÂČ groĂen Rusken, das fĂŒr seinen groĂen Raubfischbestand bekannt ist, kehren Sie mit reicher Beute zurĂŒck. GĂ€nse mit einem Gewicht von bis zu 10 kg sind keine Seltenheit. Rusken gilt als einer der besten Gös-Seen in Schweden. Auch Barsche, Felchen, Aale, Hechte und Hechte werden Sie fangen. Ihren reichhaltigen Fisch können Sie an dem eigens dafĂŒr eingerichteten Platz in der NĂ€he des Stegs herausnehmen. Oder starten Sie eine Radtour rund um Rusken. Ein herrlicher Blick auf den See und die typische smĂ„lĂ€ndische Landschaft mit ihren wunderschönen WĂ€ldern ist inklusive. Der wunderschöne See eignet sich auch zum Kanufahren, lassen Sie sich von der Aussicht auf die typischen HolzhĂ€user, die sich am Ufer verstecken, verzaubern.
BettwĂ€sche und HandtĂŒcher sind nicht im Preis inbegriffen, können aber gemietet werden. 20 EUR pro Person.
Zum Schlafen sind keine SchlafsÀcke erlaubt, auf den Betten darf nur Bettzeug liegen.
Boot mit Motor kann fĂŒr 200 EUR pro Woche gemietet werden.
Schuhe sind im Innenbereich nicht gestattet.
Es sind keine GĂ€ste erlaubt, ohne den HauseigentĂŒmer zu fragen!