Nur etwa 200 m vom Sandstrand von El Palmar entfernt, liegt ganz versteckt dieses vollstĂ€ndig restaurierte und mit viel Liebe zum Detail eingerichtete, typisch andalusische Bauernhaus. Es gibt ein Schlafzimmer mit Doppelbett, eine offene KĂŒche, Wohn- und Essbereich, ein Bad sowie eine Schlafgalerie mit zwei Einzelbetten. Die Ausstattung ist komplett mit TV, Stereoanlage, Waschmaschine, KĂŒhlschrank, Mikrowelle und vielen kleinen Extras. Das Haus hat einen sehr schönen, gewachsenen Garten mit kleinem privatem Pool und gemauertem Grillplatz. Es befindet sich in sehr ruhiger Lage mit weitem Blick ĂŒber die lĂ€ndliche Umgebung. Es gibt keinen StraĂenverkehr und keine unmittelbaren Nachbarn.
Conil: Das nahegelegene Conil ist einer der beliebtesten Badeorte an der Costa de la Luz. Der inzwischen zur Kleinstadt herangewachsene traditionelle Fischerort hat trotz des
zunehmenden Tourismus nichts von seinem ursprĂŒnglichen Reiz eingebĂŒĂt. Die Stadt ist auf einem HĂŒgel erbaut, der auf einen, stellenweise ĂŒber 100 Meter breiten Sandstrand hin abfĂ€llt. Die belebte Altstadt Conils steht unter Denkmalschutz und bietet zahlreiche SehenswĂŒrdigkeiten.
Vejer de la Frontera: Vejer ist eines der berĂŒhmten 'pueblos blancos' Andalusiens und ist zweifellos eines der schönsten Bergdörfer ganz Spaniens. Die durch und durch maurisch geprĂ€gte Altstadt Vejers, die 539 Jahre lang unter arabischer Herrschaft stand, steht heute unter Denkmalschutz. Enge und verwinkelte Gassen, Innenhöfe mit ĂŒppigem Blumenschmuck und zahlreiche historische Monumente aus allen Epochen prĂ€gen das Stadtbild. Auf einem Felsen hoch ĂŒber der Ebene 'La Janda' erbaut, bietet Vejer einen grandiosen Panoramablick auf den 10 km entfernten Atlantik sowie auf das Gebirge der 'Sierra de CĂĄdiz'
Vom berĂŒhmten Kap Trafalgar in Richtung Nordosten erstreckt sich der wunderschöne weiĂe Sandstrand von Zahora, der besonders bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt ist, da sich bei Ebbe hier eine kleine Lagune bildet, in der man wunderbar Schnorcheln und den Nachwuchs in Ruhe sich selbst ĂŒberlassen kann.