Bei der Beschreibung unseres Aufenthalts kann ich mich vielen anderen Bewertungen anschlieĂen. Die Aussicht von der Terrasse ist sehr schön, das HĂ€uschen ist geschmackvoll eingerichtet, die Lage bei Soller fĂŒr vielerlei AktivitĂ€ten praktisch. Der Nutzgarten mit den ZitrusfrĂŒchten und ĂŒberhaupt das Ambiente ist wirklich sehr schön.
Die Unterkunft können wir aus mehreren GrĂŒnden aber nicht uneingeschrĂ€nkt weiterempfehlen.
Da ist zunĂ€chst die Ruhe, die man im Urlaub gerne hĂ€tte. Aber nicht immer bekommt. Von den HĂ€hnen der Umgebung wurde bereits berichtet, es gibt sie, sie Ă€uĂern sich hĂ€ufig und auch sehr engagiert, und auch dan, wenn es noch dunkel ist (im Sommer also auch schon mal um 4 Uhr). Wesentlich anstrengender sind alledings die Hunde. Es scheint einen Wettbewerb zu geben, wer lĂ€nger und durchdringender in der Nacht auf sich aufmerksam machen kann. Uns hat das viel Schlaf und Erholung gekostet, es ist einfach nur lĂ€stig.
Dann gibt es noch den Sportplatz. Unterhalb des GrundstĂŒcks Richtung Soller liegt der Sportplatz von Soller, der von den Einheimischen inklusive des Sportclubs sehr intensiv genutzt wurde. AuĂer an einem Abend war die ganze Woche immer etwas los. Das ist fĂŒr Sportler und Sportfans schön, als Anwohner: geht so. Da ist einmal die Flutlichtanlage. Diese leuchtet von einem der Masten direkt auf die Terrasse. Einmal angestellt, bleibt sie an, bis der letzte geht. Wir hĂ€tten eigentlich die lauen Abende und NĂ€chte lieber im Dunkeln genossen, das ging so schon einmal nicht. Dann der LĂ€rm. Entweder ist Disko (und dann gerne ĂŒber die Stadionlautsprecher), oder ein FuĂballspiel. Und dann zeigen die Fans, dass Alkohol und FuĂball eine international bewĂ€hrte, emmissionstrĂ€chtige Einheit bilden. FangesĂ€nge versteht man auch, wenn sie auf spanisch sind. Ăber ein Jugendspiel am Samstag hatten wir uns richtig gefreut, das war angenehm ruhig. Fazit: fĂŒr FuĂballfans eine tolle Sache, man hat Anteil am Geschehen. Ansonsten eben nicht.
Bleibt zuletzt noch das Bett. Wers gerne kuschelig hat, ist hier gut aufgehoben. Wir haben es nicht nachgemessen, irgendetwas zwischen 120 und 140, sozusagen: kompakt. Da hĂ€tten wir uns etwas mehr Platz gewĂŒnscht.
Schlussendlich kann man es tagsĂŒber wirklich sehr schön haben, aber Abends hat man eben nicht wirklich seine Ruhe, und Nachts braucht man einen robusten Schlaf (oder Ohrstöpsel). DafĂŒr finden wir es insgesamt zu teuer.