Privater Gastgeber

Atelierwohnung in mittelalterlicher Burg aus dem 14. Jahrhundert am Weserradweg

Schloss in Petershagen

Wähle deine Daten, um Preise zu sehen

Fotogalerie von Atelierwohnung in mittelalterlicher Burg aus dem 14. Jahrhundert am Weserradweg

Außenbereich
Außenbereich
Innenbereich
Innenbereich
Speisen

Bewertungen

9,0 von 10.
Wunderbar

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Haustiere erlaubt
126 €
Durchschnitt pro Nacht

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
  • Place, Weser
  • Place, Steinhuder Meer
  • Place, Heinz von Heiden Arena
  • Airport, Hannover (HAJ)

Zimmer und Betten

2 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)

Schlafzimmer

1 King-Bett

Schlafzimmer in ehemaligem Atelierraum

1 Queen-Schlafsofa

1 Badezimmer, 1 Gäste-WC

Badezimmer

Seife · Handtücher werden bereitgestellt · Badewanne oder Dusche · Haartrockner

WC

Seife · Handtücher werden bereitgestellt · Toilette
Der aktuelle Preis beträgt 126 €.
Ø pro Nacht

Ähnliche Unterkünfte

Zur Gegend

Petershagen

Mitten in Petershagen befindet sich dieses Schloss. Die schöne Natur der Region erlebst du hier: Naturpark Steinhuder Meer und Naturpark Dümmer. Wenn du dagegen eher kulturell interessiert bist, ist Folgendes empfehlenswert: Dinosaurier-Park Münchehagen und Museum Minden. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Schachtschleuse und Tierpark Ströhen.

In der Umgebung

  • Weser - 6 Gehminuten - 0.6 km
  • Steinhuder Meer - 24 Autominuten - 20.8 km
  • Heinz von Heiden Arena - 55 Autominuten - 59.6 km
  • Maschsee - 55 Autominuten - 59.6 km
  • Zoo Hannover - 59 Autominuten - 62.0 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Leese-Stolzenau – 9 Fahrminuten
  • Flughafen Hannover (HAJ) – 66 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪Cafe Weserscheune - ‬11 Autominuten
  • ‪Restaurant Mykonos - ‬7 Autominuten
  • ‪Happy Pizza Pizzalieferservice - ‬7 Autominuten
  • ‪Restaurant Bambus Garten - ‬6 Autominuten
  • ‪Eisdiele Inh.T.V.Tran - ‬6 Autominuten

Mehr zu dieser Unterkunft

Atelierwohnung in mittelalterlicher Burg aus dem 14. Jahrhundert am Weserradweg

Sie bewohnen einen Teil der historischen Schlüsselburg. Dieses beeindruckende Denkmal mit Ursprüngen im 14. Jh. ist im Stil der Weserrenaissance erbaut. Es liegt romantisch am Rand des gleichnamigen Dorfes in der Weserschleife. Alte Linden und Hainbuchen umgeben das zweigeschossige Gebäude und geben den Blick frei auf das Naturschutzgebiet Weserbogen.

Der große Wohnraum ist das ehemalige Atelier im Hochparterre der Burg. Dieses diente über mehr als hundert Jahre als Klassenzimmer der Dorfschule. Gegenüber befindet sich das Schlafzimmer mit Bad. Um die dicken Gemäuer aufzuwärmen, sorgt ein neu eingebauter Kaminofen für Gemütlichkeit. Diesen sollten Sie auch nutzen, wenn Sie die Herbsttage im mittelalterlichen Ambiente verbringen möchten. Die Heizung der Räume durch Speicheröfen ist grundsätzlich möglich, die Stromkosten werden allerdings gesondert abgerechnet.

Der Rest der Burg ist dauervermietet. Gerne hilft Ihnen der freundliche Bewohner im Falle von Fragen. Nehmen Sie einen Picknickkorb mit zum Gartentisch unter den Obstbäumen der Streuobstwiese, spazieren Sie durch das historische Scheunenviertel oder mieten Sie sich Fahrräder im 4 km entfernten Stolzenau. Entspannung pur ist garantiert.

Ausstattung

Haustierfreundlich

Hausordnung

Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 11:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Haustiere erlaubt: Hunde (insgesamt maximal 1)
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Diese Unterkunft ist mit Sicherheitseinrichtungen wie einem Rauchmelder ausgestattet

Häufig gestellte Fragen

Ist Atelierwohnung in mittelalterlicher Burg aus dem 14. Jahrhundert am Weserradweg haustierfreundlich?

Ja, Atelierwohnung in mittelalterlicher Burg aus dem 14. Jahrhundert am Weserradweg erlaubt Hunde (max. 1 insgesamt).

Wann ist der Check-in bei Atelierwohnung in mittelalterlicher Burg aus dem 14. Jahrhundert am Weserradweg?

Check-in ab: 16:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Atelierwohnung in mittelalterlicher Burg aus dem 14. Jahrhundert am Weserradweg?

Check-out ist um 11:00 Uhr.

Wo befindet sich Atelierwohnung in mittelalterlicher Burg aus dem 14. Jahrhundert am Weserradweg?

Dieses Schloss in Petershagen ist nur 0,5 km von Weser entfernt. Im Umkreis von 10 km befinden sich zudem: Kloster Loccum und Naturpark Steinhuder Meer. Ebenfalls in einem Umkreis von 15 km: Dinosaurier-Park Münchehagen und Naturpark Dümmer.