Moin! Hier weht der Wind der Weite- und in der Luzie wird´s gemütlich, ein stilvoller
Rückzugsort im historischen Gulfhof, ein echtes Juwel für Erholungssuchende und
Naturliebhaber.
Genießt einen erholsamen Aufenthalt in der Maisonette-Wohnung Luzie und erlebt die
besondere Atmosphäre im Herzen des historischen, denkmalgeschützten Gulfhofs van
Senden.
Die Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen und besticht durch ihre helle, moderne
Einrichtung, liebevolle Details und ihre perfekte Südlage mit freiem Blick ins Grüne,
ruhig und naturnah. Ein stilvoller wie gemütlicher Rückzugsort, moderner Komfort
kombiniert mit dem einzigartigen Flair ostfriesischer Baukunst.
Auf ca. 74 m² bietet „Luzie“ alles, was man für eine entspannte Auszeit am Meer
braucht – von der offenen Wohnküche mit Küchentheke und Barhockern, über zwei
gemütliche Schlafzimmer bis zur privaten Terrasse mit Gartenmöbeln. Ideal für Paare,
kleine Familien oder Freunde, die Ostfriesland ganz entspannt entdecken wollen und
gerne kochen. Die Wohnung zeichnet sich durch die Einbeziehung des historischen
Ständerfachwerks in den Bädern aus, was ihr eine besondere, unverwechselbare Note
verleiht.
Ausstattung und Highlights:
• Wohnfläche: ca. 74 m² über zwei Etagen
- Belegung: bis zu 4 Personen
• Wohn-/ Essbereich: hell und freundlich mit gemütlicher Sitzecke und Essbereich
• Küche: großzügig ausgestattete offene U-Küche mit Bora-Induktionskochfeld, hoch
eingebautem Backofen, Geschirrspüler, großem Kühlschrank inklusive Gefrierfach,
USB-Ladesteckern sowie zahlreichen Küchengeräten wie WMF Waffeleisen, Krups
Handmixer und WMF Stabmixer, Tefal Toaster, Krups Nespresso-Maschine, Moulinex
und Krups Filterkaffeemaschine, Tefal Wasserkocher, integrierte Samsung
Mikrowelle, Krups Sandwichhersteller, Koenic Heißluftfritteuse, Steakbesteck,
Pizzaschneider, Käsemesser, Weinkühler sowie stilvolle Küchentheke mit Barhockern
für gemeinsames Kochen mit Freunden, den ersten Kaffee oder das letzte Glas Wein
- Multimedia: kostenloses WLAN, 50 Zoll-Flachbild-Smart-TV mit TV-Arm, JBL-
Bluetooth-Musikbox mit DAB-Radio spielt klangvoll eure Playlist, USB-
Lademöglichkeit in Küchensteckdosen
- Home-Office: im OG befindet sich in einem der Schlafzimmer ein moderner
Schreibtisch „Plane“ der Firma Müller Möbel, High-Speed-Internet im gesamten
Gulfhof, ebenfalls kann der Esstisch mit Blick in den Garten entspannt nahe der Küche
genutzt werden
- Familienfreundlich: Kinderhochstuhl „Tripp-Trapp“ von Stokke mit Rücken- und
Sitzkissen, Kindergeschirr, Bücher, Spiele, alle zugänglichen Steckdosen ausgestattet
mit integriertem Kinderschutz, Treppenschutzgitter OG
• Schlafzimmer: zwei gemütliche Schlafzimmer im Obergeschoss, ein Schlafzimmer
mit Doppelbett „Plane“/ Müller Möbel (2,00 m x 2,00 m, offenes Fußende, Matratzen
Härtegrad 3), ein Schlafzimmer mit zwei einzelnen Stapelbetten/ Müller Möbel (1,00 m
x 2,00 m, offenes Fußende, Matratzen Härtegrad 3), welche nach Bedarf auch
nebeneinander gestellt werden können. Beide Schlafzimmer mit Verdunklungsrollos
und Insektenschutzgittern, großem Kleiderschrank mit Regalen, Schubladen und
Stange mit Kleiderbügeln
• Badezimmer: Gäste-WC im Erdgeschoss, modernes Bad mit bodenebener Dusche
& WC im Obergeschoss, Armaturen und Keramik namhafter Hersteller,
Handtuchheizung, Haartrockner, Toilettensitz für die Kleinen, Badezimmerhocker und Kosmetikspiegel
• Terrasse: private, großzügige Terrasse mit Sonnenschirm, verstellbare
Gartenstühle, Tisch und klassischem Holzkohlegrill der Firma Weber in herrlicher
Südlage direkt in der Mitte des Gartenareals mit parkartiger Rasenfläche des 3500 m“
großen Grundstücks, freiem Ausblick auf die sanfte Landschaft Ostfrieslands, perfekt
für entspannte Stunden in der Sonne, bei Sonnenauf- und -untergang
• Zusätzliche Annehmlichkeiten: in EG und OG je Garderobennische im Flur,
Ganzkörperspiegel im Flur OG, Abstellraum im EG, in der gesamten Wohnung
Fußbodenheizung, im Wohn- und Schlafbereich Eichenholz-Dielenparkett, zahlreiche
wunderschön maßangefertigte Echtholz-Eichenmöbel, modern gefliester Küchen- und
Eingangsbereich, Waschmaschine und Trockner (je kostenpflichtig, im separaten
Raum), Tefal Bügeleisen und Bügelbrett, Wäscheständer, Nutzung der hauseigenen
Sauna auf Anfrage und für die "Entspannten" eine Yogamatte
• Parkplatz: ein kostenloser Stellplatz direkt vor dem Haus mit Elektroauto-Ladestation
(Abrechnung nach Verbrauch, Zahlung mit Giro-Karte)
• Abstellschuppen: hinter den Parkplätzen, privat und abschließbar, für vorhandene
Gartenmöbel und Holzkohlegrill von Weber, Abstellmöglichkeit für Fahrräder mit
Lademöglichkeit für E-Bike oder Golftrolley und Co
Die Wohnung „Luzie“ verbindet ostfriesische Gelassenheit mit modernem
Wohnkomfort – ideal für alle, die die Ruhe suchen, aber nicht auf Stil verzichten
möchten. Und falls der Wind mal ein bisschen frischer weht: einfach zurückziehen, Tee
kochen und dem Wetter beim Tanzen zusehen: „De Hexen backen Pannkook“- diese
plattdeutsche Redensart wird benutzt, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne
scheint, typisch ostfriesisch.
Wir wünschen euch viel Spaß bei jedem Wetter in und mit Wohnung Luzie!
Die Anlage und Umgebung
Unsere liebevoll eingerichtete Ferienwohnung „Luzie“, befindet sich im malerischen,
kreisrunden Warfendorf Rysum mit kopfsteingepflasterten Gassen, direkt an der
Dollartmündung, nur etwa 10 km von Emden entfernt, im äußersten Nordwesten
Niedersachsens. Rysum liegt nur wenige Minuten vom Deich und dem Nationalpark
Niedersächsisches Wattenmeer entfernt. Von hier aus kann man wunderbar
Spaziergänge oder Radtouren entlang der Nordseeküste unternehmen, z.B. zum
Leuchtturm von Campen (höchster Leuchtturm Deutschlands) und dort, nachdem man
oben die Aussicht genossen hat, ein Eis essen, zu Antjes Käsehuus in Twixlum oder
nach Emden zum Besuch der Kunsthalle. Das idyllische Rysum gehört zu den ältesten
und schönsten Dörfern Ostfrieslands und wurde mehrfach für seine besondere
Schönheit und sein intaktes Dorfbild ausgezeichnet, ein authentisches ostfriesisches
Erlebnis! Hier grüßt man sich auf der Straße, hört die Möwen und das Glockengeläut.
Die Kinder können zum großen Spielplatz mit Fußballwiese an der anderen Seite des
Dorfes wandern und sich dort austoben oder morgens beim Bäcker Buchholz um die
Ecke in der Emsstraße die Brötchen für die Familie kaufen plus Eier im Hofladen des
Bauernhofs Ukken nebenan.
Im Mittelpunkt des Dorfes steht die über 1000 Jahre alte Backsteinkirche, in der eine
der ältesten bespielbaren Orgeln Europas zu finden ist: die berühmte Rysumer Orgel
aus dem 15. Jahrhundert- ein echter Schatz für Musikliebhaber. Hier finden
regelmäßig Konzerte statt
Anlage:
Willkommen auf dem Hof van Senden, einem ca. 1890 erbauten Bauernhof, der in den Jahren 2022 bis 2024 unter Denkmalschutzgesichtspunkten zu einem liebevoll sanierten Feriendomizil umgebaut wurde. Hier trifft Moderne auf eine über 130-jährige Historie.
Der Hof van Senden erstreckt sich über ein Grundstück von ca. 4.000 qm und ist der perfekte Ort für einen ganzjährigen Urlaub, fernab vom Alltagsstress in einer einzigartigen Umgebung!
Er befindet sich in der historischen Rundwarft des malerisch ostfriesischen Dorfs Rysum, nur ca. 10 km von Emden entfernt. Sowohl der historische Ortskern mit seinen idyllischen Straßen als auch die nur ca. 1 km entfernte Nordseeküste laden zu Spaziergängen im Ort oder entlang des Deiches ein.
Unsere helle und gemütlich eingerichtete Maisonette-Ferienwohnung „Anton“ mit seinem großen Atelierfenster bietet auf 64 qm ausreichend Platz für einen erholsamen und entspannten Urlaub für bis zu 4 Personen. Unsere Wohnung erreicht Ihr über einen eigenen Eingang. Der Gulf - in Ostfriesland die Bezeichnung für den früheren Scheunenteil des historisch sanierten Gebäudes - steht Euch selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung.
Rysum und Umgebung
Erleben Sie den unwiderstehlichen Charme des historisches Dorfes Rysum, einem wunderschönen Warftendorf, wie es in der Krummhörn, dem wohl ursprünglichsten Teil Ostfrieslands typisch ist.
Rysum liegt etwa 10 km westlich von Emden und in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste. Bestaunen Sie die kreisförmig errichteten Gebäude oder besuchen Sie die Kirche mit einer der ältesten bespielbaren Orgeln Nordeuropas, die Rysumer Mühle von 1895 oder eines der ältesten Landarbeiterhäuschen aus dem Jahr 1766. Nicht unerwähnt bleiben sollte der kleine Bäckerladen in der Nähe des Hofs van Senden, in dem man neben knusprigen Brötchen auch leckeren Kuchen und Kleingebäck vormittags kaufen kann.
Entdecken Sie den Naturstrand an der Rysumer Knock oder unternehmen Sie eine Fahrradtour über den Deich zum Ferienort „Greetsiel“, inklusive eines Abstechers zum Otto-Leuchtturm oder eines Besuchs „Der alten Brauerei“ (Wirtshaus) in Pilsum.
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Tagesausflug auf eine der ostfriesischen Inseln, z.B. Borkum, Norderney oder Juist. Weitere interessante Anregungen zu Ausflugszielen finden Sie in den Büchern und Unterlagen, die in unserer Ferienwohnung „Anton“ ausliegen. Vielleicht möchten Sie auch auf Instagram der Seite „Ostfriesenwelt“ folgen.