Herzlich Willkommen im Landhaus Franken
Freundlich – Familiär – Fränkisch
Wir, das sind Anke, Peter, Amelie und Hund Paulchen, begrüßen euch herzlich in unserem gemütlichen Landhaus Franken. Unser Landhaus liegt eingebettet in einem schönen großen Garten in einer ruhigen Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr.
Die Ferienwohnung Landleben hat ca. 65 qm und befindet sich im ersten Stock im Dachgeschoss. Die Wohnung besteht aus unserem Landglück-Zimmer ca. 26 qm mit französischem Doppelbett (140 x 200) und einer Sitzgelegenheit, die zu einem Schlafsofa umgewandelt werden kann. Das Zimmer kann so ganz einfach als Drei- oder Vier-Bett-Zimmer von mehreren Personen genutzt werden. Zur Ferienwohnung gehört außerdem unser Landfreude-Zimmer ca. 15 qm mit überdachtem Balkon ca. 4 qm bestehend aus einem Einzelbett (80 x 200), welches zum französischen Doppelbett (160 x 200) ausgezogen werden kann und einer kleinen Sitzgelegenheit. In beiden Zimmern besteht die Möglichkeit ein Kleinkindbett unterzubringen.
In unserer Ferienwohnung steht euch ein einfaches Badezimmer mit Dusche, Waschbecken & WC sowie eine Wohnküche mit Küchenzeile und Sitzgelegenheit zur Verfügung. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was zur Eigenversorgung notwendig ist. Rauchen und offene Flammen bitte nur unten im Garten (oder ggf. Balkon).
Gemeinsam begeistern wir Gastgeber uns für Land & Leute, deshalb lassen wir uns gerne vom Herkunftsort unserer Gäste und den kulturellen sowie kulinarischen Besonderheiten berichten.
Peter ist begeisterter Motorradfahrer und kann euch gute Tipps für schöne Touren mit Aussichtspunkten und Rastmöglichkeiten in Unterfranken geben. Anke serviert euch auf Wunsch ein Kontinentales Frühstück und/oder Fränkisches Bauernfrühstück, welches hin und wieder auch mit selbstgemachten Köstlichkeiten ergänzt wird. Amelie interessiert sich für alle Themen, die bei Jugendlichen momentan aktuell sind und trifft sich gerne und oft mit ihren Freundinnen und Freunden zum chillen. Havaneser-Hund Paulchen frisst für sein Leben gern Hunde-Leckerchen und kündigt unsere Gäste mit lautem Gebell an, um sie dann freundlich in Empfang zu nehmen.
Waldbüttelbrunn und seine Ortsteile hat rund 5000 Einwohner und ist umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern. In wenigen Metern vom Landhaus Franken entfernt erreicht ihr Fahrrad-, Nordic-Walking- und Wanderwege. Für Kinder sind mehrere schöne Spielplätze in fußläufiger Entfernung (ca. 350 bis 900 m) vorhanden. Im Krankheitsfall sind Ärzte für Allgemeinmedizin, Zahnärzte und eine Apotheke in der Ortsmitte in wenigen Schritten erreichbar. Im ca. 3 km entfernten Nachbarort Markt Höchberg gibt es für junge Patienten eine Kinder- und Jugendarztpraxis. Für den täglichen Bedarf stehen euch in Waldbüttelbrunn zwei Lebensmittelmärkte, drei Bäckereien und eine Metzgerei nicht weit entfernt zur Verfügung. Nach ereignisreichen Ausflügen ins Umland könnt ihr im Ort in drei verschiedenen Restaurants einkehren und euch verwöhnen lassen.
Von Waldbüttelbrunn aus gelangt ihr in das ca. 8 km entfernt gelegene Würzburg mit seinem Weltkulturerbe Residenz, der Festung Marienberg, dem Dom St. Kilian und vielen anderen Sehenswürdigkeiten. Entdeckt Würzburgs vielfältige Veranstaltungen! Von Konzerten in historischen Spielstätten bis zu renommierten Theatern und Kunstausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Mit seinen zahlreichen Weinstuben, Weinkellern und Weingütern sowie dem charakteristischen Bocksbeutel ist Würzburg das Herz der Weinregion Franken. Für Touristen und Einheimische ist ein Schoppen auf der Alten Mainbrücke ein Muss. Das Auto solltet ihr dann besser stehen lassen und den gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr (mehrere Busverbindungen) zwischen Waldbüttelbrunn und Würzburg wahrnehmen.
Wir wünschen euch einen schönen Aufenthalt bei uns im Landhaus Franken.
Anke, Peter, Amelie und Hund Paulchen