Charmante, moderne und komfortable Ferienwohnung mitten im Herzen der Wasserstadt Nordhorn mit einen Balkon.
Das Vechte-GlĂŒck wurde 2021 neu errichtet und ĂŒberzeugt durch ihre wunderschöne Einrichtung sowie seiner zentralen Lage direkt am Wasser und am Stadtpark. Das Apartment hat alles, was das Herz begehrt, ein schönes Badezimmer, eine kleine, hochwertig ausgestattete KĂŒche, Esstisch mit bequemen StĂŒhlen sowie einen Balkon mit AuĂensitz. BUCHEN, GENIEĂEN, SEELE BAUMELN LASSEN ;)
Diese Neubauwohnung befindet sich im Dachgeschoss und ist ca. 65 mÂČ groĂ.
Es erwartet Sie ein Flur mit Garderobe, ein Balkon mit einer gemĂŒtlichen Sitzgelegenheit, ein modernes Bad mit Dusche, 2 Schlafzimmer mit einem Doppelbett, eine hochwertige vollausgestattete KĂŒche mit Mikrowelle, KĂŒhlschrank mit TiefkĂŒhlfach und ein stylisches Wohnzimmer mit Wohnlandschaft, Internetradio und groĂem Flachbildschirm Fernseher. Ein Highlight im Wohn- und Essbereich sind die 4-5 Meter hohen Decken.
Das GebĂ€ude selbst verfĂŒgt ĂŒber keinen Stellplatz. Zum Parken bieten wir unseren GĂ€sten die Möglichkeit auf unserem privaten Parkplatz (ca. 150 m entfernt) an der HagenstraĂe 25/ Alte Bleiche 5 ihren PKW abzustellen. Die Fahrzeuge mĂŒssen schrĂ€g vor den mit dem Namen Avetisyan gekennzeichneten Schildern und vorne stramm an die hölzerne Einfriedung geparkt werden. NatĂŒrlich wĂ€re es auch möglich kostenpflichtig fĂŒr kleines Geld auf öffentlichen ParkplĂ€tzen in der NĂ€he zu parken.
Der SchlĂŒssel kann mit dem genannten Code/PIN selbststĂ€ndig aus der Key Box entnommen werden.
Die Keybox findet man vor dem Haupteingang auf der linken Seite.
Das Studio befindet sich im 1. Obergeschoss auf der rechten Seite.
Nordhorn liegt an der Vechte und grenzt direkt an die Niederlande. Lassen Sie sich inspirieren vom kulturellen Angebot der Wasserstadt Nordhorn und genieĂen Sie die wunderschöne Natur und die tollen Rad- und Wanderwege am und auf dem Wasser. AuĂerdem sind GĂ€ste im ganzjĂ€hrig geöffneten Tierpark oder bei einer Bootsfahrt mit den Fahrgastschiffen auf der Vechte herzlich willkommen. Vom Segel- und Motorflugplatz Nordhorn-Klausheide besteht die Möglichkeit, die Wasserstadt Nordhorn aus der Luft zu erkunden. FĂŒr kulturinteressierte bietet die Stadt auĂerdem: Museen, Kulturveranstaltungen und Ausstellungen. Besonders beliebt sind auch die traditionellen Stadtfeste.
Das GebĂ€ude selbst verfĂŒgt ĂŒber keinen Stellplatz. Zum Parken bieten wir unseren GĂ€sten die Möglichkeit auf unserem privaten Parkplatz (ca. 150 m entfernt) an der HagenstraĂe 25/ Alte Bleiche 5 ihren PKW abzustellen. Die Fahrzeuge mĂŒssen schrĂ€g vor den mit dem Namen Avetisyan gekennzeichneten Schildern und vorne stramm an die hölzerne Einfriedung geparkt werden. NatĂŒrlich wĂ€re es auch möglich kostenpflichtig fĂŒr kleines Geld auf öffentlichen ParkplĂ€tzen in der NĂ€he zu parken.
Hausordnung
Liebe GĂ€ste,
wir heiĂen Sie in unserer Ferienunterkunft herzlich willkommen und wĂŒnschen Ihnen einen erlebnisreichen und erholsamen Aufenthalt!
Mit unserer Unterkunft möchten wir Ihnen die Basis fĂŒr unbeschwerte und entspannte Tage bieten. Damit dies nach Möglichkeit immer gelingt, ist es erforderlich, dass unsere GĂ€ste die Hausordnung kennen und einhalten. Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie diese Hausordnung und tragen dafĂŒr Sorge, dass Sie und alle Mitreisenden die Hausordnung einhalten. Wir bedanken uns im Voraus fĂŒr Ihre Mitwirkung!
RUHEZEITEN
In unserer Ferienunterkunft sind die öffentlichen Ruhezeiten, wie Mittags- und Sonntagsruhe einzuhalten. Aus RĂŒcksicht und im Sinne einer guten Nachbarschaft ist auĂerdem tĂ€glich zwischen 22.00 Uhr und 7.00 Uhr Nachtruhe zu halten.
RAUCHEN
Das Rauchen ist in unserer Ferienunterkunft sowie im gesamten GebĂ€ude nicht erlaubt. Begeben Sie sich dazu bitte in den AuĂenbereich und nutzen Sie dort einen Aschenbecher. Die vollstĂ€ndig abgekĂŒhlten Zigarettenreste entsorgen Sie bitte im RestmĂŒll. Sollte es zu Brandflecken oder -löchern kommen, melden Sie dies bitte umgehend bei uns als Vermieter. Die Reparaturkosten fĂŒr die entstandenen SchĂ€den haben Sie als Mieter zu tragen.
INTERNET
In unserer Ferienunterkunft steht Ihnen kostenlos ein Internetzugang zur VerfĂŒgung. Den Zugangscode dafĂŒr erhalten Sie bei Ihrer Anreise. Die Nutzung dieses Internetzugangs erfolgt dabei auf eigene Gefahr. Wir als Vermieter ĂŒbernehmen keinerlei Haftung fĂŒr jegliche Ihrer AktivitĂ€ten im Internet.
HAUSTIERE
Das Halten von Haustieren ist nach Absprache und vorheriger Anmeldung in unserer Ferienwohnung erlaubt. Bitte achten Sie darauf, dass sich Ihr Haustier in der Ferienunterkunft von Möbeln, wie Sofas oder Betten, fernhĂ€lt. AuĂerdem ist es Ihre Pflicht, sĂ€mtlichen Schmutz, der durch Ihr Tier verursacht wird, zu beseitigen. Achten Sie ebenso darauf, dass in einigen Bereichen des Hauses und der Umgebung eine Leinenpflicht besteht.
BESUCHER
In der Ferienunterkunft dĂŒrfen sich aus SicherheitsgrĂŒnden maximal 4 Personen aufhalten. Sollten Besucher ebenfalls in der Ferienunterkunft ĂŒbernachten, mĂŒssen Sie diese vorher beim Vermieter anmelden. Die Anmeldung der Besucher kann dabei telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Pro Besucher und Ăbernachtung werden dann Kosten in Höhe von
20 Euro fÀllig. Die Besucher haben sich dann ebenfalls an diese Hausordnung zu halten.
VERANSTALTUNGEN UND PARTYS
GröĂere Veranstaltungen und Partys sind in unserer Ferienwohnung grundsĂ€tzlich untersagt. Jedes Treffen von mehreren Personen in unserer Ferienunterkunft hat die entsprechenden Bedingungen dieser Hausordnung zu erfĂŒllen.
MĂLLTRENNUNG UND ENTSORGUNG
Da wir zur MĂŒlltrennung verpflichtet sind, bitten wir Sie, in unserer Ferienunterkunft ebenfalls den MĂŒll zu trennen. DafĂŒr stehen Ihnen entsprechende Entsorgungsmöglichkeiten fĂŒr BioabfĂ€lle, Papier, Kunststoff, RestmĂŒll und Glas zur VerfĂŒgung. Auch neue MĂŒlltĂŒten sind in der Ferienunterkunft vorhanden, die Sie bei Bedarf verwenden sollten. Werfen Sie auĂerdem nie Essensreste, MĂŒll oder Hygieneartikel in die Toilette oder andere AbflĂŒsse. Entsorgen Sie Ihren MĂŒll ausschlieĂlich in den dafĂŒr vorgesehenen BehĂ€ltern.
SICHERHEIT
Aus SicherheitsgrĂŒnden sind sĂ€mtliche EingangstĂŒren der Ferienunterkunft grundsĂ€tzlich geschlossen zu halten. Zudem mĂŒssen alle EingangstĂŒren beim Verlassen des Hauses mit dem SchlĂŒssel verschlossen werden. Die Fenster sollten ebenfalls beim Verlassen der Ferienunterkunft sowie nachts geschlossen sein. Im Sinne des Brandschutzes ist zudem darauf zu achten, dass die Fluchtwege nicht blockiert sind. Auch Heizung, Licht und andere Vorrichtungen sollten immer ausgeschaltet werden, insofern sie nicht genutzt werden. Dies gilt ebenfalls fĂŒr elektrische GerĂ€te.
LĂŒften
Im Sinne des Infektionsschutzes ist es nötig, die Ferienunterkunft ausreichend zu lĂŒften. Ăffnen Sie dafĂŒr mehrmals tĂ€glich fĂŒr 5 bis 10 Minuten die Fenster. So kann eine Schimmelbildung effektiv verhindert werden.
AuĂenbereich
GegenstĂ€nde im AuĂenbereich, wie Sonnenschirme oder Ăhnliches, sind bei starkem Wind und ĂŒber Nacht zu schlieĂen, um SchĂ€den zu vermeiden und Ihre Sicherheit zu gewĂ€hrleisten.
Grillen/Kamin
Einrichtungen mit offenem Feuer sind grundsĂ€tzlich nur von Erwachsenen zu nutzen. Im Sinne des Brandschutzes verzichten Sie bitte auĂerdem auf das Grillen mit Holzkohle oder Brandbeschleuniger. Entsorgen Sie nach dem AbkĂŒhlen die Asche und sonstige Reste im RestmĂŒll.
Notfallkontakte
Im Notfall kontaktieren Sie bitte die Polizei mit der Rufnummer 110 oder die Feuerwehr mit der Rufnummer 112 oder nutzen Sie das folgende nahegelegene Krankenhaus:
PARKEN
FĂŒr Ihren Aufenthalt bei uns in der Ferienunterkunft stehen Ihnen entsprechend gekennzeichnete ParkplĂ€tze fĂŒr Ihr Auto zur VerfĂŒgung. Bitte achten Sie darauf, dass Sie beim Parken andere Fahrzeuge, Nachbarn oder Gehwege nicht blockieren. Bitte beachten Sie auĂerdem, dass wir als Vermieter nicht fĂŒr das auf dem Parkplatz abgestellte Fahrzeug und dessen Inhalt haften.
REINIGUNG
FĂŒr die Reinigung der Ferienunterkunft sind Sie wĂ€hrend Ihres Aufenthaltes selbst verantwortlich. Diese ist nicht in der Endreinigung enthalten. FĂŒr die notwendigen Reinigungsarbeiten stehen Ihnen entsprechende Reinigungsmittel und -gerĂ€te in der Ferienunterkunft zur VerfĂŒgung. Vor der Abreise fallen ebenfalls einige Reinigungsarbeiten an. Diese finden Sie im Abschnitt âAn- und Abreiseâ aufgelistet.
SCHĂDEN
In der Ferienunterkunft entstandene SchĂ€den sind dem Vermieter schnellstmöglich zu melden. SchĂ€den, die erst nach Ihrer Abreise festgestellt werden, können wir nicht akzeptieren. Handelt es sich um kleinere SchĂ€den, wie etwa ein zerbrochenes Glas, ĂŒbernehmen wir als Vermieter den Ersatz. FĂŒr gröĂere BeschĂ€digungen der Ausstattung oder der Ferienunterkunft haften jedoch Sie als Mieter. Um SchĂ€den zu vermeiden, sehen Sie bitte davon ab, Möbel zu verrĂŒcken, und meiden Sie andere potenzielle Gefahrenquellen.
SCHLĂSSEL
Bei der Anreise erhalten Sie 1 SchlĂŒssel fĂŒr die Ferienunterkunft. Bitte geben Sie die SchlĂŒssel nie aus der Hand. Sollten Sie die SchlĂŒssel verlieren, melden Sie dies umgehend bei uns. FĂŒr den Aufwand der Wiederbeschaffung fallen anschlieĂend Kosten in Höhe von 90 Euro an, die Sie als Mieter tragen.
AN- UND ABREISE
Um sicherzustellen, dass die Ferienunterkunft optimal fĂŒr unsere GĂ€ste vorbereitet ist, können Sie am Anreisetag ab 15:0 Uhr einchecken.
Am Abreisetag ist die Ferienunterkunft dann bis 10:00 Uhr zu rĂ€umen und in einem ordnungsgemĂ€Ăen Zustand zu hinterlassen. Dazu gehört:
0 KĂŒhlschrank leeren und trocken auswischen
0 Geschirr sĂ€ubern und trocken an seinen Platz zurĂŒckstellen
0 Restliche Lebensmittel entsorgen
0 HausmĂŒll in die vorgesehenen MĂŒllbehĂ€lter entsorgen
0 Falls nötig benutzte GerÀte und Einrichtungen reinigen
0 Genutzte Möbel ordentlich verstauen
0 ElektrogerĂ€te ausschalten (auĂer KĂŒhlschrank)
0 Fegen der genutzten RĂ€ume in der Ferienunterkunft
0 SĂ€mtliche TĂŒren abschlieĂen