Geniessen Sie den sonnigen Hof in ruhiger Alleinlage mit Schwarzwald- Weitblick und den 5 Lamas, 4 Maine Coon Katern, 2 liebe HĂŒndinnen. Sie sind unsere exklusiven einzigen GĂ€ste.
Es sind 3 GĂ€ste-Zimmer mit 3 Doppelbetten, 1 private Kochecke, Sofa und privates Bad verfĂŒgbar im Obergeschoss des Wohnhauses fĂŒr eine Gruppe von 1-6 GĂ€sten.
Die Gastgeberin lebt im Erdgeschoss des selben Hauses und im OG ist neben den GĂ€stezimmern ein Lagerraum der Gastgeberin untergebracht.
Doppel- Zimmer ca 15qm- enthĂ€lt eine kleine Kochgelegenheit OHNE SPĂLE und OHNE DUNSTABZUGSHAUBE. Die Kochecke steht direkt NEBEN dem Bett B 160cm mit einer weichen Latexmatratze.
GeschirrspĂŒlen im Waschbecken des Badezimmer und ein Geschirr- Abtopfgestell
2 .Zimmer ca 15qm mit Bett B 140cm mit weicher Latexmatratze und daneben einen groĂen EĂtisch fĂŒr 4 bis 6 Personen und ein Sofa .
das 2. Zimmer ist auch Durchgangszimmmer zum Dachspitz Rainforest.
Dachspitz enthĂ€lt 2 separate Matratzen mit Lattenrost, Sessel und 2 STĂŒhle .
Der Garten ist 1500 qm groà und katzenausbruchsicher mit 150cm Knotengitter Stromlitzen eingezÀunt.
Unsere GĂ€ste können sich auf der oberen Aussichts- Terrasse mit Sitzgelegenheit und HĂ€ngematte gerne fĂŒr einige Stunden pro Tag aufhalten.
Der Garten ist nicht an die GĂ€ste vermietet, er ist Privatbereich der Gastgeberin und der Tiere und kann von GĂ€sten bei ruhigem, respektvollem Verhalten genutzt werden .
FĂŒr ganztĂ€gige Aufenthalte im GrĂŒnen haben wir fĂŒr Sie extra Sitzbereiche angelegt, einer liegt ausserhalb des eingezĂ€unten Gartens und unter BĂŒschen etwas schattiger vor dem alten Schopf, der zweite Platz ist oberhalb der Lamaweide sonnig und mit Aussicht .
UMGEBUNG :
Schöne Wanderwege mit Ausblicken beginnen direkt am Hof, Historischer Pfad, bis zum Kandelhöhenweg.
AusflĂŒge: Europapark Rust ca 45 min Autominuten. Vogtsbauerhöfe ca 30 min, TribergerWasserfĂ€lle 40 min,
Wanderungen: auf den Rohradsberg 1200m, auf den Kandel 1200m, Zweribach WasserfÀlle, Teichschlucht, ZweitÀlersteig
NĂ€he zum Elztal, Kinzigtal und Freiburg. Nach Haslach im Kinzigtal sind es ca 20 min mit dem Auto ĂŒber den HĂŒgel.
Die Bushaltestelle ist nur 10 min zu Fuss im Ortsteil Kirchhöfe.
Nach Elzach in 10 min mit dem Auto oder 15 -20 Minuten mit dem Bus.
Der Zug fĂ€hrt stĂŒndlich von Elzach in ca 45 Minuten nach Freiburg HBHF.
BÀckerei SchÀtzle ist in ca 7 Autominuten in Biederbach Dorf.
Edeka und Aldi sind in ca 10 Autominuten in Elzach.
Höhengasthof Kreuz in Oberbiederbach HöhehÀuser in ca 5 Autominuten
Gasthof SchwarzwaldstĂŒble in Oberbiederbach HöhehĂ€user in ca 5 Autominuten
Restaurant Hirschen DurfmĂŒhle in Biederbach Dorf in ca 7 Minuten
HAUSREGELN
Es gibt einige Hausregeln zu beachten, die uns fĂŒr das harmonische Zusammenleben von Ihnen als GĂ€sten mit uns als Gastgebern und den 4 Katzen und den Hunden in unserem privaten Haus und im privaten Garten wichtig sind.
Pro Nacht fallen pro Person 2,20 ⏠Kurtaxe an, diese ist bei Zahlung an FEWO direkt als VerwaltungsgebĂŒhr enthalten.
Bitte im Haus nur mit Hausschuhen laufen, dafĂŒr eigene Hausschuhe mitbringen oder unsere GĂ€stehausschuhe verwenden.
Wenn Sie das Haus verlassen bitte alle Ihre Fenster schliessen.
Das Gartentor zuverlĂ€ssig mit dem ausgehĂ€ndigten SchlĂŒssel abschliessen. (Katzenausbruchssicher eingezĂ€unten Garten aus Festzaun mit Stromlitzen ). HaustĂŒre sanft schliessen.
Alle unsere Tiere - Kater, Lamas und Hund dĂŒrfen von den GĂ€sten NICHT gefĂŒttert werden.
Bitte beaufsichtigen Sie im Garten ihre mitgebrachten Nahrungsmittel konstant, und wenn Sie den Garten verlassen nehmen Sie ihr Essen sofort wieder mit.
Den Tieren Raum lassen, achtsamer, liebevoller Umgang mit Tieren und Pflanzen .
KEIN offenes Feuer im Garten machen und keine Kerzen und keine Teelichter o.Ă€. im Haus oder im Garten benutzen!
Auf oberer Sitzterrasse und im Garten gerne stundenweise verweilen, keine Ganztagesaufenthalte. Bei Verlassen jedesmal alle privaten GegenstÀnde und Essen mitnehmen. Ganztagesaufenthalte sind auf 2 SitzplÀtzen auserhalb des Gartenzaunes möglich.
Rauchen verboten im Haus und im Garten. Ausnahme: gelegentliches Rauchen auf der oberen Terrasse ok.
Die Dusch-Badewanne zum Duschen und die Toilette nur im Sitzen verwenden.
MĂŒll trennen in Plastik/ Metall- Papier und RestmĂŒll . Glas selbst entsorgen.
Geruchsarme Gerichte fĂŒr Ihre warme KĂŒche und sanfte ParfĂŒms/ Deos bevorzugen.
Die Heizung (wĂ€hrend der Heizperiode) bitte ökonomisch verwenden. Bei Ăffnen der Fenster die Heizkörper zuerst auf Frostschutz stellen.
Wegen Trittschall bitte leise laufen, bei GesprĂ€chen / Musik usw. ihre ZimmertĂŒren schliessen.
WLAN wird nachts ausgeschaltet ( von ca 1 Uhr bis ca. 7 Uhr) , um die Strahlung zu reduzieren bei Gewitter oder Gewittergefahr ist das WLAN fĂŒr viele Stunden abgeschaltet.
WLAN Geschwindigkeit:
Downloadgeschwindigkeit, Durchschnitt 11 Mbit/s, Maximum 16 Mbit/s
Uploadgeschwindigkeit Durchschnitt 1,7 Mbit/s , Maximum 2,4Mbit/s
Nachtruhe 24 Uhr bis 8 Uhr.
Bitte nur sanft auf die Betten draufsetzen, nicht auf die Matratzen springen oder darauf rumhopsen
Die Heizung (wÀhrend der Heizperiode) bitte ökonomisch verwenden.
Bei Ăffnen der Fenster die Heizkörper bitte immer auf Frostschutz oder Null stellen.
Bitte teilen Sie diese Hausregeln allen Mitgliedern Ihrer Reisegruppe mit, so dass alle gleichermassen informiert sind
-------------------------------------------------------------------
INFOS ZU TIEREN UND GARTEN
Die Kater und HĂŒndinnen bitte nur streicheln mit frisch gewaschen HĂ€nden.
Die Tiergehege der Lamas dĂŒrfen von den GĂ€sten nicht alleine betreten werden, bei Interesse daran bitte bei Gastgeberin Susanne zuerst anfragen, so dass wir gemeinsam zu den Tieren gehen können .
-------------------
INFOS ZUM CHECK OUT
Bitte reinigen Sie den gesamten Kochbereich, die Microwelle von auĂen und innen, die KĂŒchenoberflĂ€che und alles benutzte Geschirr, Töpfe, Kaffeemaschine und KĂŒhlschrank, trocknen Sie das Geschirr ab und rĂ€umen Sie es in den Schrank. Nehmen Sie ihre Nahrungsmittel auch aus dem KĂŒhlschrank mit.
Bitte geben Sie die SchlĂŒssel zurĂŒck- fĂŒr Ihr Zimmer, die HaustĂŒr und die SchlĂŒssel fĂŒr das Gartentor.
Bitte entfernen Sie am Ende Ihres Aufenthaltes auch alle benutzten Bettlaken und BettbezĂŒge
Und öffnen Sie alle Fenster weit
ALLE Heizungen ausschalten und auf Frostschutz stellen.
Wenn ich zum Check-out nicht anwesend bin, lassen Sie bitte alle SchlĂŒssel in den TĂŒren stecken und schlieĂen Sie die TĂŒren -aber sperren Sie sie diese nicht ab.
-----------------------------------------
INFOS FĂR GĂSTE MIT KINDERN
Mir ist wichtig ist dass Kinder sich im Haus und im Garten achtsam verhalten und den hier Tieren genĂŒgend Raum lassen und ihnen nicht nachjagene..
Tiere sind hier nicht fĂŒr die BedĂŒrfnisse der Menschen und Kinder da, sondern die Menschen lernen hier auf die BedĂŒrfnisse der Tiere zu achten.
Lamas sind generell keine Kuschertiere sondern möchten eine gewisse rÀumliche Distanz zum Menschen.
Im Garten wĂ€re es nötig, dass ihr Kind nur unter Ihrer Aufsicht unterwegs ist, mein naturnaher Garten ist kein Spielpatz fĂŒr Kinder .
spezielle Sicherheitsrisiken fĂŒr kleine Kinder:
DrauĂen neben der Terrasse befindet sich ein ungesicherter Teich
Achtung nicht berĂŒhren- katzenausbruchsicherer Stromzaun innen im Garten, und ein StromfĂŒhrender Wolfsschutzzaun rund um das gesamte GelĂ€nde.
Im Flur ist eine Ausstellungs-Regal, das reich gefĂŒllt ist mit Prospekten fĂŒr touristische Angebote , diese offenen Auslagen sollten Ihre Kinder bitte ruhen lassen.
falls Sie ein Kleinkind haben das noch Wickelunterlagen braucht bitte selbst mitbringen, sowie bitte eine Auflage fĂŒrs Bett und Bettdecke damit es hier alles sauber bleibt, denn es gibt hier keine extra AusrĂŒstung fĂŒr Kinder, Danke herzlich
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lama Wanderung - meine Angebote mit den 5 Lama Wallachen:
Freude und Freundschaft mit Lamas erleben-
Frieden, Selbstbewusstsein und eigene Kraft finden.
Komplettangebot - insgesamt ca 2,5 Std
fĂŒr 1-3 Personen: 60⏠pro Person
enthÀlt in variablen Anteilen ca 30 - 45 min Weidebesuch mit Tierbeobachtung +
ca 30 - 45 min Coaching zum FĂŒhren von Lamas im Parcours +
ca 30-45 min Spazierengehen/ Wandern in der Natur mit maximal 3 Lamas - Spazierengehen mit Lamas ist nur fĂŒr Erwachsene möglich bei Eignung zum sicheren FĂŒhren !
Weidebesuch : Bei der ersten Kontaktaufnahme mit den Lama Wallachen werden die Grundlagen erklÀrt: Lamas sind neugierig, intelligent und wach, Distanztiere und Fluchttiere.
Das Verhalten eines Lamas und der Herde genau beobachten und die Kommunikation der Lamas untereinander verstehen.
Einige Lamas fĂŒhren ihre FĂ€higkeiten und Spiele vor, die sie mit Klicker Training gelernt haben.
Im Coaching ĂŒben wir zunĂ€chst unter uns Menschen in PartnerĂŒbungen die verschiedenen FĂŒhr-Techniken aus Camelidynamics kennen, ein Lama mit Hilfe von feinen Impulsen in verschiedenen Situationen klar und sicher zu fĂŒhren.
Danach fĂŒhren Sie ein Lama ĂŒber einfache Hindernisse im Parcours innerhalb des eingezĂ€unten GelĂ€ndes .
Das Spazierengehen und Wandern in der Natur mit Lamas ist nur fĂŒr Erwachsene und bei Eignung zum sicheren FĂŒhren eines Lamas nach den VorĂŒbungen möglich. Wir bewegen uns mit den Lamas ruhig, freundlich und konsequent in der Natur . Vamos - lass uns gemeinsam gehen!
Beim Laufen schweigen wir und sind mit der Aufmerksamkeit bei uns selbst, beim Lama und der Natur - auftauchende wichtige Fragen werden natĂŒrlich besprochen.
EXTRA Weidebesuch mit Tierbeobachtung
Dauer ca 60 min: pro Erwachsener 20 âŹ, pro Kind 10 âŹ
Mindestpreis 40âŹ
Kinder dĂŒrfen ein Lama mit leckerem Laub oder Gras aus der Hand fĂŒttern. Lama mögen KEINE BerĂŒhrungen, kein Kuscheln