GemĂŒtliches Ferienhaus nur etwa 15-20 Gehminuten vom wunderschönen Sahlenburger Sand-/Badestrand entfernt am Weltnaturerbe Wattenmeer. Das Reihenendhaus verfĂŒgt ĂŒber einen gerĂ€umigen Wohnbereich mit Kamin und direktem Zugang zur schönen Terrasse auf der ein Strandkorb zum Entspannen einlĂ€dt. Im eingezĂ€unten Garten befindet sich ein Grillkamin und verschiedene Sitzgelegenheiten.
Mit einer gut ausgestatteten KĂŒche, einem Bad und einem GĂ€ste-WC steht einer entspannten Zeit an der Nordsee nichts entgegen. Im Obergeschoss befinden sich 2 gerĂ€umige Schlafzimmer mit elektrischen RollĂ€den mit Fernbedienung fĂŒr einen erholsamen Schlaf. Das eine Zimmer verfĂŒgt ĂŒber ein Doppelbett und das andere ĂŒber3 Einzelbetten. WLAN, Strom und ein Kfz-Stellplatz sind inklusive.
Hochstuhl, Treppengitter und ein Bollerwagen stehen zur Nutzung zur VerfĂŒgung.
Im direkten Umfeld sind fuĂlĂ€ufig verschiedene Highlights erreichbar:
Sand- und Badestrand / Zugang Wattenmeer
Der Sahlenburger Sand- und Badestrand befindet sich 15-20 Minuten zu Fuà vom Ferienhaus entfernt. Der Zugang ist gleichzeitig auch der Zugang zum Weltnaturerbe / Nationalpark Wattenmeer, wenn Ebbe ist. Bei sonnigen Wetter lÀdt der Strand zum Sonnen, Planschen und Schwimmen ein, wÀhrend man bei schlechtem Wetter das Watt und seine Bewohner erkunden kann. Ca. 3 Stunden vor der Ebbe kann man am Zugang viele Pferdekutschen und einzelne Pferde sehen, die das Watt betreten.
Sahlenburger Heide
Nur wenige Meter zu FuĂ von unserem Ferienhaus entfernt findet man die Sahlenburger Heide mit einem Entdeckungspfad und einer Aussichtsplattform.
Wernerwald
Direkt im Ort erstreckt sich der Werner Wald direkt bis zum Strand. Gerade an warmen Tagen empfehlen wir den FuĂweg durch den Wernerwald bis zum Strand.
Hundestrand / HundefreilaufflÀche
Ein Muss fĂŒr alle Hundehalter ist der Sahlenburger Hundestrand. Hier Treffen sich alle Hundehalten mit ihren Vierbeinern. Nach dem Strandbesuch können die Hunde auf der riesigen FreilaufflĂ€che ausgiebig toben. Dort befindet sich auch eine Waschstation fĂŒr den Hund. FĂŒr den FuĂweg dorthin benötigt man etwa 25-30 Minuten.
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven
Die informative Ausstellung im architektonisch eindrucksvollen Holzbau zeigt alles Wissenswerte ĂŒber das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Kletterpark und Surfschule, bei der man auch SUP Boards leihen oder Schnupperkurse machen kann.
Restaurants, Pizzeria, Eisdiele, Bars & Imbiss
Wer etwas trinken oder Essen gehen möchte wird an der Sahlenburger Strandpromenade fĂŒndig.
Auch hier der Tipp: ab 18 Uhr sind die StrandparkplÀtze kostenlos. Aber auch sehr gut zu Fuà zu erreichen.
GĂ€stebeitrag (Kurtaxe)
GemÀà der Satzung der Stadt Cuxhaven sind wir verpflichtet den GĂ€stebeitrag von euch entgegen zu nehmen und an die Stadt Cuxhaven abzufĂŒhren. Die Zugangskarte wird ihnen im Vorfeld per Email bereitgestellt.
Hauptsaison 4,10âŹ/ Tag, Nebensaison 3,30⏠/ Tag
NĂŒtzliche Informationen
Wasser, Strom und WLAN sind im Mietpreis inbegriffen. Das Laden von E-Autos ist untersagt.
BettwĂ€sche können wir auf Anfrage fĂŒr 12⏠pro Person pro Aufenthalt und ein Handtuchpaket fĂŒr 7⏠pro Person pro Aufenthalt ĂŒber einen lokalen Anbieter organisieren. Bezahlung wĂ€re dann vor Ort.
KĂŒchenverbrauchsutensilien (Lappen, SpĂŒlmittel) und Hygieneartikel sind nicht vorhanden und mĂŒssen selbst mitgebracht werden.
Der Kamin und der Grillkamin können genutzt werden, insofern sie am Ende ihres Aufenthaltes wieder gereinigt werden. Holz, AnzĂŒnder, Kohle etc. mĂŒssen selbst mitgebracht werden.
Die Waschmaschine und der Trockner befinden sich im Gemeinschafts-Waschraum (1 TĂŒr am SeitengebĂ€ude) . Die Nutzung ist ĂŒber einen MĂŒnzautomat nach Einwurf von 4⏠pro Nutzung möglich. Waschmittel muss selbst mitgebracht werden.
Partys sind untersagt.
Rauchen ist nur im AuĂenbereich gestattet.