Ganzes Ferienhaus

Frankenwald Lodge

Dieses Ferienhaus am See verfügt über: Sauna und Whirlpool

Fotogalerie von Frankenwald Lodge

Terrasse/Patio
Außenbereich
Außendetails
Verschiedenes
Terrasse/Patio
1 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 2 Gäste55 m²

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Whirlpool
  • Grill
  • Pool
  • Außenbereich

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
Schwarzenbach am Wald
  • Place, Freibad Naila
    ‪8 Autominuten‬
  • Place, Museum Naila im Schusterhof
    ‪8 Autominuten‬
  • Place, Stadtpark
    ‪9 Autominuten‬

Zimmer und Betten

1 Schlafzimmer (Platz für 2 Personen)

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Toilette · Nur Dusche

Weitere Räumlichkeiten

Terrasse oder Patio
Garten

Mehr zu dieser Unterkunft

Frankenwald Lodge

ED Refnr. 3146878

Das freistehende Ferienhaus ist sehr ruhig in einer Nebenstraße vom Ortsteil Döbra gelegen, mit direktem Blick auf Wiesen und Wälder. Unmittelbar in der Nähe vom Ferienhaus beginnt ein umfangreiches Wander-Wegenetz. Der Döbraberg, höchste Erhebung im Frankenwald mit fast 795 mtr. erreicht man fußläufig in ca. 20 Minuten. Auf dem Döbraberg gibt es einen Aussichtsturm (Prinz-Luitpold-Turm) von dem man einen grandiosen Blick über den Frankenwald, hin zum Fichtelgebirge, sowie bis ins Vogtland hat.
Außerdem gibt es in der Nähe ein Mountainbike-Zentrum, sowie im Winter ein Langlaufzentrum, aber auch bis zum alpinen Skilift (Bergwiesenlift Schwarzenbach am Wald) sind es nur 3 km.
Der Frankenwald besticht durch ursprüngliche Natur, bodenständige Menschen und ist eine Mittelgebirgs-Kulturlandschaft im Norden von Bayern, in Oberfranken, Landkreis Hof.

Die Frankenwald Lodge wurde Ende 2021 komplett neu im modernen gemütlichen Stil eingerichtet. Es wurde Wert gelegt, auf einheimische regionale Naturmaterialien wie Fichten- und Eichenholz, sowie echter Schiefer aus dem Frankenwald,
Im ganzen Haus ist WLAN vorhanden. Das gesamte Haus ist mit elektrischen Rollo's ausgestattet. An den 2 Terrassentüren auf der Südseite sind Fliegengittertüren zusätzlich vorhanden. Sie betreten den Flur, mit Garderobe, Abstellmöglichkeit für Schuhe und kommen dann durch die Schiebetür in den offenen Küchen-, Ess- und Wohnbereich.
Der Wohnbereich besticht durch Großzügikeit, weil die Decke bis unter das Dach geöffnet ist und man dort nur die alten ursprünglichen Holzbalken von der ursprünglichen Decke sieht. Im Wohnzimmer steht ein Kaminofen für Feuerholz, den man jederzeit an kühlen Abenden oder in der kalten Jahreszeit, für gemütliche Kuschelabende zu zweit, einheizen kann. Feuerholz ist selbstverständlich vorhanden. Im Wohnbereich ist eine gemütliche Eck-Couch von der man auf den großen Smart-TV schauen kann, der über Internet läuft. Im offenen Wohn/Ess- und Küchenbereich ist außerdem ein Eßtisch mit 4 Stühlen vorhanden. Auf der Rückseite der Kücheninsel befindet sich auch der Weinkühlschrank. Die offene U-Küche mit Insellösung ist mit hochwertigen Markengeräten ausgestattet, unter anderem mit einem Induktionskochfeld mit integrierterm Dunstabzug. Weiterhin ist ist der Küche ein vollintegrierter Geschirrspüler, ein hoch eingebauter Mikrowellen-Backofen, sowie ein Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach, vorhanden. Der Müllauszug ist für die Mülltrennung vorgesehen. Auf der Küche ist eine hochwertige echte Granit-Arbeitsplatte verbaut. Sonstige Geräte wie Kaffee-Vollautomat, Toaster, Wasserkocher, Eierkocher etc. sind selbstverständlich auch vorhanden.
Vom offenen Wohnbereich kommt man durch eine Schiebetür ins Schafzimmer mit großen Boxspring-Bett (Liegefläche 180 x 200 cm). Im Kleiderschrank befindet sich ein Gästesafe. Im Schlafzimmer ist auch Platz zum Abstellen der Koffer. Auch vom Schlafzimmer kommt man durch die Terrassentür auf die großzügige Außenterrasse. Die Fototapete hinter dem Bett erinnert an einen Nebelmorgen im Frankenwald. Vom Schlafzimmer aus gelangt man über eine Schiebetüre mit Scheunentorbeschlag zum Frankenwald-Badezimmer, das mit echten Frankenwald-Schiefer am Boden und im Duschbereich ausgestattet ist. Die Rainshower-Dusche ist barrierefrei und ebenerdig - ohne Einstiegskante. Im Bad befindet sich auch die Toilette, sowie das Waschbecken mit großen Altholz-Spiegel und Nostalgie-Hängeleuchten. Natürlich ist die gesamte Decke im Bad mit energiesparenden LED-Spots ausgestattet. Im Badezimmerschrank ist ein Föhn vorhanden. Desweiteren befindet sich im Bad - außer der Fußbodenheizung noch ein extra Handtuch-Heizkörper. Vom Schafzimmer aus gelangt man auch in den Technikraum. Dort ist sogar eine Gäste-Waschmaschine vorhanden.

Die Frankenwald Lodge verfügt über einen privaten Wellnessbereich zur Alleinnutzung. Der Whirlpool, ganzjährig beheizt, und eine finnische Sauna laden zum entspannten Relaxen ein. Im überdachten offene Außenbereich ist auch ein zusätzliche Außendusche, die vom Frühling bis zum Herbst genutzt werden kann. Genauso verhält es sich auch mit dem Elektrogrill. Es gibt dort auch 2 Sitzgelegenheiten, bei denen man die echten Schaf-Felle zum gemütlichen Sitzen nutzen kann. An den überdachten Außenbereich schließt eine großzügige Terrasse, auf der uneinsehbaren Südseite vom Haus, an. Dort laden 2 Liegen, Sonnenschirm, sowie eine Outdoor-Sitzgruppe zum Chillen und Relaxen ein - Auflagen für Liegestühle, Outdoor-Stühle findet man in einer Box auf der Terrasse.
1 Gästeparkplatz am Haus, sowie 2 weitere Gästeparkplätze in der angrenzenden Wiese,sind ausschließlich für unsere Gäste vorhanden.
Beim Gästeparkplatz direkt am Haus ist auch gleich das Müllhäuschen mit verschiedenen Mülltonnen und darin befindet sich auch die Wallbox als E-Ladestation für E-Fahrzeuge.
Rechts von der Haustüre befindet sich der Gäste-Abstellraum im Holzanbau. Dort gibt es auch Lademöglichkeiten für E-Bikes und einen abschließbaren Raum für Fahrräder, Skiausrüstung, Gäste-Equipment etc.
Der private Terrassen- und Gartenbereich ist nur für unsere Gäste.

Die Frankenwald Lodge ist auf Nachhaltigkeit und Umweltbewußtsein ausgelegt.
Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach produziert eigenen Strom, der auch im eigenen Stromspeicher gespeichert wird. Der Whirlpool und das Warmwasser wird elektrisch mit dieser Eigenenergie geheizt.
Emmissionsfreies Heizen durch eine elektrische Fußbodenheizung, überall im Haus, trägt weiterhin zum umweltschonenden Umgang mit Ressourcen bei.
Lediglich der Kaminofen, der mit gut abgelagerten Feuerholz beheizt wird, für gemütliche Kuschelabende an langen Winterabenden, gibt ein paar Emmissionen frei.
Alle Schalter und Thermostate im Haus sind digital und mit neuester Technik ausgestattet.
Alle Fenster und Terrassentüren sind mit 3-fach-Verglasung, für weitere Energie-Einsparung.
Alle Beleuchtungen sind energiesparende LED-Leuchten.
Es gibt auch eine Wallbox mit E-Ladestation für E-Fahrzeuge, sowie eine abschließbare Lademöglichkeit für E-Bikes.

Die Frankenwald Lodge liegt im Ortteil Döbra von Schwarzenbach am Wald, direkt am Fuße vom Döbraberg, der mit fast 795 mtr. die höchste Erhebung im Frankenwald ist.
Auf dem Döbraberg gibt es den Prinz-Luitpold-Turm als Ausssichtsmöglichkeit bis ins Fichtelgebirge oder dem Vogtland. Ein großes Wanderwege-Netz erstreckt sich im gesamten Frankenwald.
In der Nähe gibt es auch ein Mountainbike-Zentrum, im Winter ein Langlaufzentrum und nicht weit entfernt ein Skilift für Alpinskilauf.
Im Ort Döbra selbst gibt es eine Bäckerei, eine kleine Metzgerei, sowie den Landgasthof, dass alles in 400-500 mtr. fußläufig vom Ferienhaus aus, gut erreichbar ist.
In nur ca. 2 km Entfernung ist der Lama-Hof. Dort kann man Lama-Wanderungen buchen.
Es gibt im Frankenwald noch das "Höllental" - ein idyllisches Wandergebiet mit dem "Teufelssteg" und dem "Hirschsprung".
Richtung Kronach, liegt zwischen Steinwiesen und Nordhalben die Ködeltalsperre, auch "fränkischer Fjord" genannt. Ein 12 km langer geteerter Rundwanderweg bzw. Fahrradweg umrunden den fränkischen Fjord.
Das Staatsbad Bad Steben mit einer schönen Therme inkl. sehr schönen Saunabereich, sowie der bayerischen Spielbank Bad Steben, ist nur ca. 15 km entfernt.
Ein weiteres schönes Wandergebiet ist die Steinachklamm zwischen Presseck und Stadtsteinach.
Wenn man mal einen Ausflug mit dem Auto machen will, bietet sich Bayreuth mit dem Markgräflichen Opernhaus oder dem Richard-Wagner-Festspielhaus an, sowie der Eremitage Bayreuth, einem wundervollen Barock-Garten.
Auch Kulmbach, "die Welthauptstadt der Biere" ist mit dem Auto in ca. 45 min zu erreichen. Weiterhin gibt es Kronach mit der Feste Rosenberg und der mittelalterlichen "Oberen Stadt".
Ein weiteres Highlight - gar nicht so weit weg - ist "Mödlareuth" - das geteilte Dorf, das zur Zeiten der Deutschen Demokratische Republik, je zur Hälfte zu Ostdeutschland und zu Westdeutschland gehörte und dort direkt die Zonengrenze hindurchlief.
Heute ist dort auch das Deutsch-Deutsche-Museum untergebracht mit vielen Relikten aus der Zeit der DDR.
Viele weitere interessante Ausflugsziele finden Sie in unserer Gästemappe direkt im Ferienhaus.

Allgemein: Badezimmer: 1; Baujahr: 2021; Freistehendes Gebäude; Grundstücksfläche: 1300 qm; Hot Tub; Renovierungsjahr: 2022; Schlafzimmer: 1

Schlafmöglichkeiten: Anzahl Doppelbetten (1,80m Breite): 1

Wohnen: Kaminofen; Safe; TV

Bad/WC: Dusche; Föhn; Toilette; Waschbecken

Kochen: Backofen; Gefrierfach; Induktionsherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Minibackofen; Spülmaschine; Toaster; Wasserkocher

Sonstiges: Bodenheizung; Heizung; keine Gruppenbuchung; Keine Jugendgruppen; Nichtraucherobjekt; Sauna; W-Lan

Keine Jugendgruppen.


Nebenkosten:
Bettwäsche: inklusive
Strom für E-Ladestation: 0,50 EUR pro Kilowattstunde nach Verbrauch (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: 100,00 EUR (verpflichtend)
Energiekosten: inklusive
Handtücher: inklusive


Nebenkosten:

- Bettwäsche: im Preis enthalten .
- Strom für E-Ladestation: nach Verbrauch 0.5 EUR (optional).
- Endreinigung: einmalig pro Objekt Kosten in Höhe von 100 EUR (obligatorisch).
- Energiekosten: im Preis enthalten .
- Handtücher: im Preis enthalten .


Zusatzinformationen:

- Grundstücksfläche: 1300 m²
- Entfernung Loipe: 0.65 km
- Entfernung See: 0.03 km
- Entfernung Stadt (Schwarzenbach am Wald): 0.40 km

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

Pool
Whirlpool
Außenbereich
Grill

Hausordnung

Check-in ab 15:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Haustiere sind nicht erlaubt, mit Ausnahme von Assistenztieren
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Diese Unterkunft verfügt über Außenbereiche wie Balkone oder Terrassen, die möglicherweise nicht für Kinder geeignet sind. Bei Bedenken wende dich am besten vor deiner Ankunft direkt an die Unterkunft, um sicherzustellen, dass dir ein passendes Zimmer zur Verfügung gestellt wird.
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices für Unterkünfte nicht dem Widerrufsrecht.

Zur Gegend

Schwarzenbach am Wald

Dieses Ferienhaus in Schwarzenbach am Wald liegt in den Bergen und direkt am Wasser. Museum Naila im Schusterhof und Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz sind ideale Ziele für kulturell Interessierte, während sich Folgendes anbietet, wenn du einen Ausflug unternehmen möchtest: Bahnhof Nordhalben und Skiabfahrt Nordhalben. Die Region bietet viele Aktivitäten, zum Beispiel Skifahren.
Karte
Schwarzenbach am Wald

In der Umgebung

  • Freibad Naila - 8 Autominuten - 9.5 km
  • Museum Naila im Schusterhof - 8 Autominuten - 9.9 km
  • Stadtpark - 9 Autominuten - 9.9 km
  • Kurpark Bad Steben - 15 Autominuten - 15.1 km
  • Spielbank Bad Steben - 16 Autominuten - 15.8 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Naila – 7 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪Gasthaus Synderhauf - ‬7 Gehminuten
  • ‪Ristorante Aurora - ‬9 Autominuten
  • ‪Restaurant Delphi - ‬5 Autominuten
  • ‪Zimmermann - ‬5 Autominuten
  • ‪Berggasthof Frankenhöhe - ‬13 Autominuten

Häufig gestellte Fragen

Ist Frankenwald Lodge haustierfreundlich?

Nein, in der Unterkunft sind nur Assistenztiere willkommen.

Wann ist der Check-in bei Frankenwald Lodge?

Check-in ab: 15:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Frankenwald Lodge?

Check-out ist um 10:00 Uhr.

Wo befindet sich Frankenwald Lodge?

Dieses Ferienhaus liegt am Ufer und ist damit nur einige Schritte von Naturparl Frankenwald entfernt. Im Umkreis von 10 km befinden sich zudem: Stadtpark und Museum Naila im Schusterhof. Ebenfalls in einem Umkreis von 15 km: Freibad Naila und Kurpark Bad Steben.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei e-domizil AG

Bild für Gastgeberprofil
Wir, der Online-Ferienhausveranstalter e-domizil, kümmern uns seit mehr als 25 Jahren erfolgreich um die Vermietung von Ferienunterkünften. Mit über 40.000 Ferienhäusern und -wohnungen in Europa, primär aus privater Hand, betreuen wir unsere Vermieter zuverlässig in fast allen Belangen der Vermietung und bieten somit sowohl Gastgebern als auch Gästen umfangreiche Services, die die Vermietung erleichtern und positive Reiseerlebnisse ermöglichen. Als Teil der HomeToGo-Gruppe sind wir zugleich auch Teil des weltweit größten Online-Marktplatzes für Ferienhäuser.

Sprachen:

Englisch, Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben