Apartment·Privater Gastgeber

Zwischen Weinberg und Amphitheater

Apartment für Familien in Trier

Fotogalerie von Zwischen Weinberg und Amphitheater

Große Terrasse mit zwei Sonnenschirmen, Essplatz, Liegen und Aussicht in Garten
Die neue Einbauküche und der Esstisch.
Im Wohnbereich flackert das Feuer im Kamin, der gerne genutzt werden kann!
Großes Schlafzimmer mit Fenstern zum Garten.
Blick von der Küche auf die Terrasse.

Bewertungen

10 von 10, Sehr beliebt
3 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 5 Gäste

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine
  • Kamin
  • Küche
  • Außenbereich
  • Kostenloses WLAN

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
Trier, RP
  • Place, Universität Trier
    ‪12 Gehminuten‬
  • Place, Kloster Sankt Klara
    ‪3 Autominuten‬
  • Place, Römisches Amphitheater
    ‪3 Autominuten‬
  • Airport, Frankfurt (HHN-Frankfurt-Hahn)
    ‪60 Autominuten‬

Zimmer und Betten

3 Schlafzimmer (Platz für 5 Personen)

Schlafzimmer 1

1 Queen-Bett

Schlafzimmer 2

2 Einzelbetten

Schlafzimmer 3

1 Doppelbett

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Seife · Handtücher werden bereitgestellt · Toilette · Nur Dusche · Shampoo · Haartrockner

Weitere Räumlichkeiten

Terrasse oder Patio
Küche
Balkon
Essbereich

Mehr zu dieser Unterkunft

Zwischen Weinberg und Amphitheater

Herzlich Willkommen zwischen Weinbergen, Bio-Garten und Amphitheater! Unsere hochwertig eingerichtete, rund 90 qm große Ferienwohnung liegt in Trier-Olewig, dem alten Weinviertel der Stadt. Von der 17 Quadratmeter großen, gen Südosten ausgerichteten, Terrasse geht der Blick ins Grüne. Das freistehende Einfamilienhaus von 1956 liegt in einer ruhigen Sackgasse mit kostenlosen Parkplätzen. Nah an der Innenstadt – und gleichzeitig mitten in einem 1200 Quadratmeter großen Garten mit Gemüsebeeten, Obstbäumen und alten Bäumen, unter denen auch unsere kleine Hühnerschar samt Hahn Hugo zu Hause ist.

Die Lage
Bis in die alte Ortslage von Olewig, dem ältesten Weinstadtteil Triers mit Weinstuben, Biergärten, Pizzeria, Craft-Brauerei und Triers einzigem Sternerestaurant sind es zu Fuß nur fünf Minuten. Mit dem Fahrrad ist man in gut zehn Minuten – größtenteils über Radwege – an Triers wichtigster Weltkulturerbestätte, der Porta Nigra. Zum römischen Amphitheater sind es zu Fuß etwa 20 Minuten, zu den Kaiserthermen etwa 25 Minuten, mit dem Rad ist man entsprechend schneller da. Zur Universität geht es den Berg rauf – mit Auto oder Bus dauert das allerdings ebenfalls nur wenige Minuten.
Etwa 500 Meter von Ihrem Feriendomizil entfernt erreichen Sie die Haltestelle für mehrere Stadtbuslinien, die tagsüber mindestens im 20-Minuten-Takt zwischen Universität, Olewig und mehreren Innenstadtteilen verkehren. Bis zum Hauptbahnhof sind es per Bus etwa 15 Minuten Fahrzeit.
Die herrlichen Weinberge der Olewiger Winzer sind nur einen Katzensprung entfernt und laden zu langen, sonnigen Spaziergängen ein. Auch das historische Tiergartenthal – hier sollen die Römer Tiger und andere wilde Tiere für die Spiele im nahen Amphitheater gehalten haben – liegt direkt nebenan. Direkt am Haus startet der Zuweg zum Premiumwanderweg Saar-Hunsrück-Steig.

Die Ferienwohnung mit eigenem Eingang wurde 2017 komplett saniert und ist frisch renoviert. Eine Steintreppe mit 12 Stufen führt zum separaten Hauseingang der Einliegerwohnung im freistehenden Einfamilienhaus in Hanglage.
Im Wohnbereich und im großen Schlafzimmer liegt Echtholzparkett, in Flur, Bad und den beiden weiteren Schlafzimmern Steinfliesen. Das 2017 komplett erneuerte Bad verfügt neben Toilette und Waschbecken über ein Fenster, eine ebenerdige Dusche und eine Waschmaschine. Die neuwertige Einbauküche ist komplett und gut ausgestattet mit Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kühl-Gefrier-Kombi, E-Herd mit Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, Toaster und einer Grundausstattung wie Salz, Zucker, Kaffee, Gewürzen, Mülltüten, Spülmittel und Spülmaschinentabs.
Die Küche mit Esstisch für maximal sechs Gäste öffnet sich zum Wohnzimmer, in dem ein moderner, direkt in den Kamin eingelassener Holzscheit-Ofen für Gemütlichkeit und Wärme sorgt. Im großen Schlafzimmern steht ein 1,80 Meter breites Boxspring-Doppelbett. Im angrenzenden zweiten Schlafzimmer, das auch durch einen separaten Eingang zugänglich ist, zwei Einzelbetten. Der Hanglage geschuldet, liegt vor dem Fenster dieses zweiten Schlafzimmers ein Treppenaufgang – der Lichteinfall ist daher etwas reduziert. Das dritte Schlafzimmer hat zwei Fenster, ein 1,40 Meter breites Bett und einen Mini-Schreibtisch.

Bettwäsche, Handtücher und Küchentücher sind im Preis inbegriffen. Kinderstuhl (Tripp Trapp), Babyhochstuhl mit Einsatz und ein Baby-/Kinderreisebettchen stellen wir bei Bedarf gerne bereit!

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

Küche
Waschmaschine
Wäschetrockner
Kostenloses WLAN
Außenbereich
Kamin

Ähnliche Unterkünfte

Hausordnung

Check-in ab 15:00 Uhr
Check-out vor 11:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Keine Haustiere erlaubt
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Diese Unterkunft verfügt über Außenbereiche wie Balkone oder Terrassen, die möglicherweise nicht für Kinder geeignet sind. Bei Bedenken wende dich am besten vor deiner Ankunft direkt an die Unterkunft, um sicherzustellen, dass dir ein passendes Zimmer zur Verfügung gestellt wird.

Zur Gegend

Trier

Mitten in Trier befindet sich dieses Apartment. Römisches Amphitheater und Kreuzweg Petrisberg zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Region, während du hier die Schönheit der Natur bewundern kannst: Trierer Dom St. Petrus und Naturpark Saar-Hunsrück. Du bist mit Kindern unterwegs? Dann ist ein Besuch dieser beiden Attraktionen vielleicht genau das Richtige für dich: Spee Gruft und Arena Trier.
Karte
Trier, RP

In der Umgebung

  • Universität Trier - 12 Gehminuten - 1.1 km
  • Petrisberg Multilingual Panel - 3 Autominuten - 2.3 km
  • Weinkulturpfad - 3 Autominuten - 2.3 km
  • Kloster Sankt Klara - 3 Autominuten - 2.4 km
  • Römisches Amphitheater - 3 Autominuten - 2.7 km

Fortbewegung vor Ort

  • Trier (ZQF-Hauptbahnhof Trier) – 7 Fahrminuten
  • Flughafen Findel (LUX) – 41 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪Blesius Garten - ‬16 Gehminuten
  • ‪Zum Alten Brauhaus - ‬8 Autominuten
  • ‪Adana Ocakbaşı Restaurant 01 - ‬8 Autominuten
  • ‪Zeitsprung Café - ‬7 Autominuten
  • ‪Kings Diner Heiligkreuz - ‬7 Autominuten

Häufig gestellte Fragen

Ist Zwischen Weinberg und Amphitheater haustierfreundlich?

Nein, in dieser Unterkunft sind Haustiere nicht erlaubt.

Wann ist der Check-in bei Zwischen Weinberg und Amphitheater?

Check-in ab: 15:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Zwischen Weinberg und Amphitheater?

Check-out ist um 11:00 Uhr.

Wo befindet sich Zwischen Weinberg und Amphitheater?

Dieses Apartment für Familien in Trier ist nur 3 km entfernt von: Universität Trier, Mutzuko Ayano Denkmal und Römisches Amphitheater. Ebenfalls nur bis zu 3 km entfernt: Weinkulturpfad und Petrisberg Multilingual Panel.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei Christian Dirr

Bild für Gastgeberprofil
Wir sind Christian und Christiane und haben als begeisterte Weltenbummler, Wanderer, Radler und Camper selbst sehr gerne Besuch. Wir lieben unseren naturnahen Garten und unsere Hühner – und freuen uns sehr darauf, in unserem Zuhause Urlaubsgäste begrüßen zu dürfen!

Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft

Trier ist Deutschlands älteste Stadt mit 8 Weltkulturerbestätten, darunter ein gut erhaltenes Amphitheater, Kaiserthermen, Konstantin-Basilika und – bekanntestes Wahrzeichen der Stadt – der Porta Nigra.

Die pittoreske Altstadt lädt mit vielen inhabergeführten Geschäften zum Bummeln ein. Der Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten Deutschlands, das Rheinische Landesmuseum wartet mit spektakulären Römer-Ausstellungen auf.

In der Nähe locken gleich mehrere Premiumwanderwege – neben dem Saar-Hunsrück-Steig, der direkt von der Unterkunft aus zu Fuß zu erreichen ist, geht’s zu Mosel- und Eifelsteig bequem per Zug.

Schöne Rad-Tagestouren führen beispielsweise ins malerische Saarburg, das für seine mediterrane Atmosphäre und den großen Wasserfall mitten in der Stadt bekannt ist.
Ebenfalls einen Ausflug wert ist Luxemburg (knapp 50 Kilometer) – dem alten Herzogtum und topmodernen Finanzplatz.

Genießen Sie eine der schönsten Regionen Deutschlands – das malerische Moseltal, die römischste Stadt nördlich der Alpen, die raue Eifel, den Naturschutzpark Hochwald und den besonderen Flair des Dreiländerecks Deutschland/Luxemburg/Frankreich!

Das macht diese Unterkunft einzigartig

Von der Unterkunft bis in die alte Ortslage von Olewig, dem ältesten Weinstadtteil Triers mit Weinstuben, Biergärten, Pizzeria, Craft-Brauerei und Triers einzigem Sternerestaurant sind es zu Fuß nur fünf Minuten.

Gleich mehrere bekannte Trierer Weingüter liegen direkt um die Ecke, darunter das Weingut Fritz von Nell, der Deutschherrenhof, das Weingut Schleimer und das für seine edelsüßen Rieslinge bekannte Weingut Peter Terges.

Mit dem Fahrrad ist man in gut zehn Minuten – größtenteils über Radwege – an Triers wichtigster Weltkulturerbestätte, der Porta Nigra. Zum römischen Amphitheater sind es zu Fuß etwa 25 Minuten, zu den Kaiserthermen zu Fuß etwa 30 Minuten. Mit dem Rad ist man entsprechend schneller da.

Zur Universität geht es den Berg rauf – mit Auto oder Bus dauert das allerdings ebenfalls nur wenige Minuten.

Etwa 500 Meter von Ihrem Feriendomizil entfernt erreichen Sie die Haltestelle für mehrere Buslinien, die tagsüber mindestens im 20-Minuten-Takt zwischen Universität, Olewig und mehreren Innenstadtteilen verkehren.
Bis zum Hauptbahnhof sind es per Bus etwa 15 Minuten Fahrzeit.

Die herrlichen Weinberge der Olewiger Winzer sind nur einen Katzensprung entfernt und laden zu langen, sonnigen Spaziergängen ein.

Auch das historische Tiergartenthal – hier sollen die Römer Tiger und andere wilde Tiere für die Spiele im nahen Amphitheater gehalten haben – liegt direkt nebenan.

Direkt am Haus startet der Zuweg zum Premium-Wanderweg Saar-Hunsrück-Steig.

Sprachen:

Englisch, Deutsch, Spanisch