Unser Schilfhaus ist im liebevoll, geradlinigem Landhausstil eingerichtet. Das Haus fĂŒr 2-6 Personen liegt separat und ruhig im westlichen Teil des groĂzĂŒgigen GartengrundstĂŒckes (ca. 3000qm) nur wenige Schritte von unserem Privatstrand entfernt. Die eigene ĂŒberdachte Terrasse ist ausgestattet mit Teakholzmöbeln. Auf Grund der sanften Seehanglage fĂŒhren kleinere Steinstufen zum See. Die Natur ist immer zum Greifen nah. Freuen Sie sich auf den Urlaub im Land der Tausend Seen. Freuen Sie sich auf nahezu unberĂŒhrte Natur. Damit Sie sich rund herum wohlfĂŒhlen bieten wir Ihnen Fahrradverleih und Fahrradgarage, Bootsliegeplatz, TT, GroĂschach, Bootsverleih (Kanadier, Angelboot). Der Radfahrweg fĂŒhrt direkt am GrundstĂŒck vorbei. Unser Stranddomizil verspricht Naturgenuss zu jeder Jahreszeit und ist ideal fĂŒr Wanderer, Naturliebhaber, Angler, Wassersportler. Der Fischer, die Fahrgastschifffahrt 1,5km entfernt, Museumsdorf Alt-Schwerin mit Dörpladen, Fischer mit Restaurant in ca.1km Entfernung, Malchow ca.7 km, Plau am See (ca.15km), Karower Naturschutzwarte mit FĂŒhrungen in ca. 5km. Sternenpark Noss. Schwinzer Heide,
Radfahren, Nordic Walking, Joggen: Mit am schönsten lĂ€sst sich die abwechslungsreiche Seenlandschaft zu FuĂ oder mit dem Rad erleben. Idyllische Wanderwege (am Haus), wie der Eiszeitpfad Tauchowsee-Rundweg 4 km, der Alt Schweriner Werder-12km und ein gut ausgebautes Radwegenetz(der Internationale Radfahrweg fĂŒhrt direkt am Stranddomizil entlang),laden alte Fahrradhasen aber auch gemĂŒtliche Landschaftsradler gleichermaĂen ein die Natur zu genieĂen. Hier ein kleiner Auszug der Möglichkeiten... Rundweg Plauer See 55km; Drewitzer See 37km, MĂŒritz 108km; Fahrradverleih im Haus! Da wir mitten im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide sowie an den angrenzenden MĂŒritz Nationalpark liegen, sind die angebotenen NaturfĂŒhrungen sehr empfehlenswert. Die Karower Naturschutzwarte als ein Ausgangspunkt ist nur ca. 6 km entfernt. Unvergesslich bleiben auch Schifffahrten zur MĂŒritz und den anderen Seen. (Anlegestelle in ca1km)
Angeln/Plauer See und Tauchow See(50m): Der Plauer See ist ca. 4300 ha groĂ und sehr fischreich. Man fĂ€ngt gut Hecht, Aal, Barsch und Zander. Alte Hasen und Kinder, ob mit der Wurfrute oder der Stippe, kommen auf Ihre Kosten. Das Hechtangeln ist ganzjĂ€hrig gestattet. Mit Geduld und an der richtigen Stelle fĂ€ngt auch der junge Fischer hier seinen ersten Fisch. Gerne helfen wir ihm beim Zusammenbau seiner ersten Angel und den ersten Angelversuchen. Angelkarten und Köder sind beim Fischer erhĂ€ltlich. Sie können an der Wasserkante, vom Boot aus vor der Schilfkante in Ruhe angeln. Sehr fĂ€ngig sind Köderfisch, Tauwurm und Twister. Den fĂŒr das professionelle Angeln erforderlichen Fischereischein können Sie in Seminaren, die beim Fischer/Fr.Thomas(1km)angeboten werden, sowie als Touristenschein(28 Tage gĂŒltig) bei der Stadt Malchow erwerben. Fischereischeine anderer BundeslĂ€nder sind anerkannt. Daneben benötigen Sie den Angelschein. Ein Ruderboot wird Ihnen gegen GebĂŒhr zur VerfĂŒgung gestellt (n.A.) Petri Heil
Gastgeber/ Kultur: Die Gastgeber sind in allen Belangen als Ansprechpartner erreichbar. Ob Ihnen abends die Grillkohle ausgegangen ist oder Sie nicht wissen, was Sie gerade mit der Angel gefangen haben. Gerne geben wir Ihnen Tipps zu einsamen BadestrĂ€nden, zum Angeln oder der Wahl des Köders, zu Fahrradtouren, zu AusflĂŒgen in Richtung Ostsee, Berlin oder Potsdam. GroĂsteingrĂ€ber, Gutshöfe, Schlösser, Backsteingotik, Museen zeugen von der Besiedlung und Kultur der MĂŒritzregion. Vom Schilfhaus sind viele dieser landschaftlichen und kulturellen Attraktionen in schönen Tagestouren erreichbar. Die StĂ€dte Plau, Waren und Malchow sind mit ihren denkmalgeschĂŒtzten HĂ€usern und Ihrem Flair ein groĂer Anziehungspunkt. Im Sommer gibt es eigentlich jedes Wochenende irgendwo ein Volksfest, Seefest oder eine Badewannenregatta.(Hansesail, MĂŒritzsail).