Ende Juli 2016 haben wir zu zweit 10 wunderschöne Tage im Haus Schweigmatt verbringen dĂŒrfen. Wir wurden herzlich empfangen von dem netten Ehepaar Besmer. Wir hatten die Wohnung im EG. Es gibt eigentlich nichts an KĂŒchenutensilien, die man sich mitbringen mĂŒĂte, es ist alles da. Selbst mindestens ein Stromadapter ist bereits vorhanden. Die Wohnung ist wirklich mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet. Es ist alles heile gewesen und sauber. Sehr schön gelegen mit tollem Ausblick auf die hohen Bergregionen ringsherum, obwohl man schon ca 1000 Meter hoch residiert. Vom Schlafzimmer und Wohnzimmer aus kann man die neben dem Haus aufgestellten Fahnen von der Schweiz und vom Kanton Uri sehen. Also nicht erschrecken, das ist nur der Wappen-Stier des Kantons :) Nach einem Tagesausflug nach ZĂŒrich, Luzern, Gersau oder sonstigen sich in der NĂ€he befindlichen wunderschönen StĂ€dte und Orte freut man sich auf das gemĂŒtliche Haus Schweigmatt, was einem einen schönen ausklingenden Abend beschert. In Isentahl gibt es ĂŒbrignes leckeres Essen und tolle Wanderwege. Die schon erwĂ€hnte Liebe zum Detail macht es richtig gemĂŒtlich. Der Autostellplatz ist gleich am Haus, so daĂ man bei schlechtem Wetter ĂŒberhaupt keine Sorgen haben muĂ, daĂ man zu naĂ werden wĂŒrde. Die 10 Meter zur WohnungstĂŒr sind da wirklich praktisch. Das in anderen Rezessionen bereits erwĂ€hnte Ausflugsziel Gitschenen ist wirklich eine kleinere oder auch gröĂere Wanderung wert. Die Seilbahn ist gerade mal 10 ca Minuten zu FuĂ vom Schweigmatt entfernt. Vor allem der kleine Rundweg namens Geissboden dort oben ist eine wunderschöne Strecke. Neben ausgiebiger Flora und Fauna kann man auch manchmal umherlaufende HĂŒhner streicheln oder sich auf einer der BĂ€nke oder gar Grillecken niederlassen und die Natur genieĂen. Da Schweigmatt in der Zentralschweiz liegt, kommt man relativ einfach an viele schöne Orte ringsherum. Es ist anfangs ein kleines Abenteuer, die steilen Serpentinen und teils nichteinsehbaren Kurven hoch ins Isenthal zu fahren. Aber nach ein paar Tagen hoch und runter gewöhnt man sich daran und empfindet auch eine gewisse Freude auf dem Parcours, der definitiv immer zwischen AktivitĂ€ten auĂerhalb des Isenthals liegt. Weit ab von VerkehrslĂ€rm, hört man im Haus angekommen nur das Rauschen des Baches.