Die Ferienwohnung an der Salamanderburg lĂ€dt Sie inmitten des Luftkurorts Schierke zum Verweilen ein. Sie erwarten freundlich eingerichtete RĂ€ume und ein toller Ausblick fĂŒr Naturliebhaber.
Die Ferienwohnung bietet mit 66mÂČ Platz fĂŒr maximal 4 Personen und ist komplett ausgestattet. Im Eingangsbereich der Wohnung erwartet Sie ein Essbereich mit offener EinbaukĂŒche. Das gerĂ€umige Schlafzimmer ist mit Doppelbett, Kleiderschrank und TV ausgestattet und hat einen eigenen Zugang zum Balkon.
Der Wohnbereich mit gemĂŒtlichen Sofas und TV bietet viel Platz fĂŒr gemeinsame Abende. Eine Couch ist ausziehbar und kann fĂŒr zwei Personen aufgebettet werden. Vom Schlafzimmer und vom Wohnzimmer aus, können Sie direkt nach dem Aufstehen den Ausblick in die Natur vom Balkon aus genieĂen. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne mit Duschvorhang ausgestattet.
Direkt vor der HaustĂŒr haben Sie einen eigenen Parkplatz.
Schierke ist ein Ortsteil von Wernigerode, ganz in der NĂ€he des Brockens. Perfekter Ausgangspunkt fĂŒr wunderschöne Wanderungen, insbesondere zum Brocken. Auch Mountainbiker kommen auf den schönen Touren der Umgebung nicht zu kurz.
FĂŒr Wintersportler wartet in Schierke ein ausgebautes Loipennetz, sowie die Schierker Feuerstein Arena zum Schlittschuhlaufen auf Sie. Das Winterskigebiet in Braunlage ist nach einer kurzen Autofahrt erreichbar.
wir begrĂŒĂen Sie ganz herzlich in unserer Ferienwohnung
âAn der Salamander Burgâ und wĂŒnschen Ihnen viele erholsame und erlebnisreiche Stunden.
DafĂŒr gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Beginnend vom Schlittschuhlaufen bis hin zu zahlreichen Veranstaltungen in der Feuerstein-Arena, den vielen abwechslungsreichen Wander- und Mountainbike-Wegen bis hinauf zum Wurmberg oder auf dem Brockengipfel.
In den Wintermonaten stehen zahlreiche Ski-Langlauf und Abfahrtspisten zur VerfĂŒgung.
SehenswĂŒrdige StĂ€dte wie Thale mit seinem Harzer Bergtheater, den Tierpark und dem Sessellift zur RoĂtrappe und den Hexentanzplatz, Wernigerode mit seinem prunkvollem Schloss, Quedlinburg mit seinem historischen und mittelalterlichen Stadtbild bis hin zur Welterbestadt Goslar.