Unser Ferienhaus geht ĂŒber 2 Etagen:
Im 1. OG befinden sich 2 Schlafzimmer. Im groĂen Schlafzimmer gibt es ein Doppelbett und groĂrĂ€umigen Spiegelschrank. Bei Bedarf steht ein Babybeistellbett zur VerfĂŒgung.
Im kleineren Schlafzimmer gibt es ein Einzelbett, dass sich zu einem Doppelbett umbauen lĂ€sst. Weiterhin gibt es ein groĂzĂŒgig gestaltetes Badezimmer mit Dusche und Badewanne.
Bei Anreise sind die Betten fĂŒr Sie bezogen und HandtĂŒcher liegen bereit, somit steht einem entspannten Start in den Urlaub nichts mehr im Weg.
Im Erdgeschoss ist rechts ein groĂer Wohnbereich mit einem gemĂŒtlichem Sofa, dass eine Schlafmöglichkeit fĂŒr 2 Personen bietet. Hier steht ein Kaminofen. Von hier aus geht es zur Terrasse mit Sitzgelegenheiten fĂŒr 6 Personen sowie einen Gasgrill. Das GrundstĂŒck hat einen Zaun, so dass Hunde sich auĂen aufhalten können.
Links steht eine moderne KĂŒchenzeile mit einer SpĂŒlmaschine, Herd und eine KĂŒhl-Gefrierkombination. Am runden Esstisch können bis zu 6 Personen sitzen. Ein Kinderhochsitz ist vorhanden.
SĂ€mtliche FuĂböden sind aus Parkett und alle RĂ€ume mit FuĂbodenheizung.
Viele Fenster bieten einen weiten Blick ĂŒber die Felder.
Es stehen noch ein paar AuĂenarbeiten an, die jedoch nur durchgefĂŒhrt werden, wenn keine GĂ€ste im Ferienhaus sind.
Im Preis pro Nacht sind die Nebenkosten enthalten.
Es haben sich in letzter Zeit GĂ€ste darĂŒber beschwert, dass der Garten ungepflegt ist.
Zugegeben, es handelt sich um einen Wildgarten mit einem Steinhaufen fĂŒr Insekten , StrĂ€ucher fĂŒr Vögel und andere Tiere.
Wir legen keinen Wert auf gepflegte RasenflĂ€chen oder triste gemĂ€hte GrasflĂ€che, wir fĂŒhlen uns auch der Natur verpflichtet.
Vor dem Zaun, auĂerhalb des GrundstĂŒcks, handelt es sich um einen BlĂŒhstreifen, vom Bauern nebenan, der das ganze Jahr ĂŒber nicht bearbeitet werden darf, damit auch hier die Natur einen Freiraum genieĂt.
Hier treffen sich Schmetterlinge, Bienen und Hummeln und andere Insekten.
Ja, das Ferienhaus befindet sich direkt am Feldrand und viele, die in der Gegend wohnen, gehen dort mit ihren Hunden spazieren, so daà man Gelegenheit hat andere Hundebesitzer kennen zu lernen, und die Hunde könnten Kontakte pflegen wie es ihrer Natur entspricht.
Zudem finden noch AuĂenarbeiten statt. Dieses kann jedoch nur nach und nach geschehen, da wir beide beruflich tĂ€tig sind.