Wohnung im Erdgeschoss, Terrasse auf Westseite und Garten
Diese Wohnung liegt im Erdgeschoss des Hauses (ca. 60 m2). Vor der Wohnung haben Sie westseitig eine groĂe Terrasse und vor dieser ist ein Teil der groĂen Wiese fĂŒr die GĂ€ste dieser Wohnung.
Die Wohnung besteht aus zwei Schlafzimmern, einem Esszimmer, einer AnrichtkĂŒche plus Flur mit Garderobe. und einem Badezimmer mit Wannendusche, WC und Bidet
Die KĂŒche ist klein, aber praktisch ausgestattet, auch ein Backofen und eine SpĂŒlmaschine sind vorhanden.
Vom Esszimmer kommen Sie direkt auf die ca. 10 m2 groĂe Terrasse, diese bietet Ihnen fĂŒr die warmen Jahreszeiten viel Platz fĂŒr Ihr FrĂŒhstĂŒck, Ihr Essen oder ein Sonnenbad.
Seitlich vom Haus, nahe an der Wohnung, können Sie Ihr Auto parken.
Da das Haus an einer PrivatstraĂe liegt, haben Sie keinen VerkehrslĂ€rm.
Haus Rudolf Steiner - In jeder Etage eine Wohnung. Hier wohnen Sie sonnenseitig, abseits vom Trubel und doch zentral. Ob Winter oder Sommer, FrĂŒhjahr oder Herbst, zu jeder Zeit bieten sich Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Urlaub erholsam und abwechslungsreich zu gestalten.
Das Haus befindet sich an einem Privatweg, der nur von wenigen Anwohnern befahren wird. RuhebedĂŒrftige und Familien mit Kindern wohnen hier ideal. Gleich hinter dem Haus beginnt der Wald. Es liegt an der Ostseite des Zillertals, sodass Sie bei schönem Wetter bis in den Abend hinein die Sonne auf der Wiese, der Terrasse oder dem groĂen Balkon genieĂen können.
Die Wohnungen im Mittel- und Obergeschoss sind knapp 100 mÂČ goĂ; das Wohnzimmer und die beiden Schlafzimmer sind jeweils ĂŒber 20 mÂČ, die KĂŒche ca. 13 mÂČ groĂ. Diese Wohnungen sind fĂŒr 4 bis 5 Personen sehr groĂzĂŒgig geschnitten. Da die Sitzcouch im Wohnzimmer zum Doppelbett ausgezogen werden kann, haben auch fĂŒnf bis sechs Personen Platz. Die Wohnungen sind komfortabel ausgestattet: FuĂbodenheizung; EinbaukĂŒche mit Backofen und SpĂŒlmaschine; Badezimmer mit Dusche, Badewanne, WC und Bidet, Föhn und Kosmetikspiegel, GĂ€stetoilette; im Wohnzimmer Schlafcouch, FernsehgerĂ€t mit Satellitenanschluss. Auf der SĂŒdseite und auf der Westseite befindet sich ein breiter Balkon, von wo sich ein schöner Ausblick auf's Tal bietet und wo Sie bei schönem Wetter bis zum Abend Sonne haben.
Die Wohnung im Erdgeschoss hat eine GröĂe von knapp 60 m2. Vor der Wohnung befindet sich westseitig eine groĂe Terrasse, die Platz zum Essen und fĂŒr das Ruhen im Liegestuhl bietet. Kinder wird der Zugang zur Wiese freuen. Die Wohnung ist gut fĂŒr eine Familie mit Kindern mit bis zu 4 Peronen geeignet. Der Ess-/Wohnbereich ist speziell im Winter, wenn die Terrasse nicht genutzt werden kann, zu klein.
In allen Wohnungen: Kostenloses WLAN.
Stumm und Umgebung: Stumm ist ein romantisches Dorf, eines der schönsten des Zillertales. Es liegt abseits vom Trubel und doch so zentral, dass Sie schnell z. B. in Mayrhofen oder am Achensee, in Hall, Rattenberg oder Insbruck, bei den Krimmler WasserfÀllen oder am Hintertuxer Gletscher sein können.
Stumm hat viele kleine SehenswĂŒrdigkeiten, Erholungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Dorfplatz: Ein groĂer steinerner Dorfbrunnen, das hĂŒbsche Stummer Schloss, schöne alte HĂ€user rundherum und dazwischen die Pfarrkirche St. Rupert. Das Schloss stammt aus dem 16. Jh. In der Pfarrkirche St. Rupert sehen Sie ein barockes DeckengemĂ€lde und schöne Reliefs aus dem Jahr 1765. In Stumm fidnen Sie auch zahlreiche Restaurants mit guter KĂŒche, CafĂ©s und ein groĂes Freibad, TennisplĂ€tze und Minigolf.
Wandern: Wanderfreudige können von Mai bis in den Oktober hinein viele schöne Wanderungen direkt vom Haus aus unternehmen. Nach ein bis zwei Stunden Wanderung erreichen Sie Berg-GasthÀuser und sind eingeladen, zur Pause rein in die gute Stube zu kommen.
Oder Sie entscheiden sich fĂŒr einen der interessanten AusfĂŒge, wie z. B. in die Gerlos, zu den Krimmler WasserfĂ€llen, zur Schlegeistalsperre zu FĂŒĂen des Olperers, ins Floitental, den Zillergrund, nach Hintertux oder zur wildromantische Wolfsklamm bei Schwaz.
Sie können auch mit einer der Bergbahnen (z. B. in FĂŒgen, Kaltenbach oder Mayrhofen) in die höheren Regionen fahren und von dort aus zu den - im Sommer meist bewirtschafteten - Almen wandern.
Mit Auto ist es nicht weit zum Karwendelgebirge oder zum Wilden Kaiser. Diese Regionen bieten ebenfalls sehr schöne Wandermöglichkeiten.
AusflĂŒge und Kultur: Stumm und die Nachbargemeinden bieten Konzerte der Bundesmusikkapellen und Tiroler Abende an. Im Sommer werden oft TheaterstĂŒcke aufgefĂŒhrt. Im Europahaus in Mayrhofen gibt es Ausstellungen und Konzerte. Ein Erlebnis ist ein Ausflug in die Schatzkammer der Alpen, nach Innsbruck. Das ĂŒber 800 Jahre gewachsene Zentrum mit seiner einzigartigen Altstadt, dem berĂŒhmten âGoldenen Dachlâ, der Hofkirche usw., lockt tausende Besucher an. Sehenswert sind auch das Schloss Amras mit seinen Sammlungen oder das 500 Jahre alte, original möblierte Renaissanse-Schloss Tratzberg.
Das StĂ€dchen Hall glĂ€nzt mit lieblichen alten Gassen und barocken Kirchen und dem mittelalterlichen MĂŒnzturm, in dem der bekannte Haller Taler geprĂ€gt wurde. Einen Besuch lohnen auch die StĂ€dtchen Rattenberg oder Schwaz. Ein magisches, unterirdisches Bauwerk mit sieben Wunderkammern des MedienkĂŒnstlers AndrĂš Heller erwartet Sie in Swarovskis Kristallwelten in Wattens. Und vergessen Sie nicht die Festung Kufstein.