Bitte beachten Sie, dass die Bilder vom Garten aufgrund des sehr warmen und langen Sommers nicht der tatsächlichen Situation entspricht.
KOSTENLOSES WLAN / WiFi
Das freistehende Winkelhaus mit ca.130qm Wohnfläche liegt an einer ruhigen Straße ohne Durchgangsverkehr auf einem ca. 620qm großen Eckgrundstück und ist komplett umzäunt und teilweise mit einer immergrünen Hecke versehen. Dadurch ist die Terrasse weitestgehend Sichtgeschützt. Das Ferienhaus Casa Cinderella ist ein einfach eingerichtetetes, preisgünstiges, sehr ruhig gelegenes und gut ausgestattetes Ferienhaus mit privatem Charme für die gesamte Familie. Die letzte Renovation war 2017 bei der neue Wasslerleitungen und ein neuer Boiler eingebaut wurden. Die Bäder und Küche wurden 1992 mit der Dachaufstockung erneuert.
Und so wohnen Sie:
Das Ferienhaus verfügt über zwei Schlafzimmer im Erdgeschoss und eines im Obergeschoss, die mit jeweils 2 Betten (ca.90 x 190cm) ausgestattet sind. 2 Bäder, mit WC, Waschbecken und Badewanne. Zusätzlich verfügt unser Haus über ein Gäste WC mit Waschbecken. Die Waschmaschine befindet sich in einem separaten Raum. Die Küche Ihres Ferienhauses ist voll ausgestattet mit Mikrowelle, Gasherd, Elektrobackofen und Essecke. Das Wohn-/Esszimmer des Hauses verfügt über eine gemütliche Couchsitzgarnitur und eine Essecke für 6 Personen.
NEU ab diesem Jahr Kostenloses Internet per WLAN
Ausflug nach Porto Cristo: Porto Cristo selber ist kein Touristenzentrum. Es gibt nur einen kleinen Sandstrand, direkt an der Durchgangsstraße. Geprägt wird der Ort durch seinen schönen Yachthafen und der beidseitig von Felsen geschützten Hafeneinfahrt. Von Porto Cristo aus, hat man sehr gute Busverbindungen zu fast allen größeren Orten auf Mallorca. Ein Busbahnhof bei dem man auch Fahrpläne und Auskunft erhält befindet sich oberhalb des Hafens, wo die Glasbodenboote von und nach Cala Ratjada und Cales de Mallorca ablegen.Man kann hier flanieren oder in einer der zahlreichen Bars und Restaurants ein preiswertes Mahl zu sich nehmen. Viele Urlauber kommen hauptsächlich wegen der beiden Tropfsteinhöhlen hierher, die der kleine Fischerort zu bieten hat. Neben den Cuevas dels Harms, die westlich von Porto Cristo liegen, sind die Cuevas del Drach, die Drachenhöhlen, am südlichen Ortsrand die meistbesuchten Höhlen der Insel.Im Inneren der Drachenhöhlen befindet sich der Martelsee, einer der größten unterirdischen Seen.
Golf Pula in Son Servera ca. 15km entfernt: Der Golfplatz Pula gehört zu den jüngsten Golfplätzen Mallorcas, er wurde erst im Januar 1996 eingeweiht. Auf dem Gelände des Golfplatzes befinden sich viele alte Bäume, zudem wurde während der Bauarbeiten eine Wohnhausruine aus der Römerzeit entdeckt. Da der Platz teilweise an der Straße nach Son Servera liegt, kann es manchmal etwas laut werden. Doch gerade für Anfänger und Amateure ist der Platz empfehlenswert, denn er ist sehr abwechslungsreich. Gelungen ist auch das Clubhaus, welches in einer alten Finca untergebracht ist. Wenn Sie nach einer Partie Golf mal etwas Hunger haben, können Sie gleich im direkt nebenan befindlichem Restaurant 'Sera de Pula' speisen.
Greenfee: siehe Homepage
Anfahrt: von Palma Richtung Nordosten nach Manacor, dann nach Son Servera. Der Golfplatz liegt an der Straße von Son Servera nach Capdepera.
Platzdaten: 18 Löcher, 6.003 Meter, Par 71
Adresse: Pula Golf Ctra. Son Servera-Capdepera km.3 , 07550 Son Servera,
http://www.pulagolf.com
Santuari de Sant Salvador (Ausflug): Die Anfahrt zum Kloster erfolgt über eine Serpentinenstraße, die von der Straße Felanitx - Portocolom abgeht. Der Weg bietet viele schöne Aussichtspunkte, führt an einer kleinen Kapelle, einem großen Steinkreuz aus dem Jahr 1957 und dem Christkönigmonument aus dem Jahre 1934 vorbei.
Obwohl die Klosteranlage eher schlicht wirkt und Festungscharakter aufweist, ist die Klosterkirche recht prunkvoll. Der Bildhauer Pere Coronero verzierte den barocken Hochaltar aus dem 15. Jahrhundert, der im Hauptschiff der Kirche steht. Eine Nachbildung des Abendmahls von der Puerta del Mirador der Kathedrale La Seu in Palma und eine Marienstatue aus dem 13. Jahrhundert sind zu besichtigen. Außerhalb des Gebäudes befindet sich ein 37 Meter hoher Turm, auf dem eine sieben Meter hohe Christusstatue steht.
Erwähnenswert ist der Panoramablick über die gesamte Insel. Im Nordwesten sieht man die Serra de Tramuntana, den Südosten mit der Insel Cabrera und Richtung Norden bis nach Pollença und Alcúdia.