Apartment

Ferienwohnung/App. für 4 Gäste mit 60m² in Bad Harzburg (18227)

Fotogalerie von Ferienwohnung/App. für 4 Gäste mit 60m² in Bad Harzburg (18227)

Speisen
Speisen
Parkplätze
Innenbereich
Innenbereich
1 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 4 Gäste60 m²

Beliebte Annehmlichkeiten

  • WäschetrocknerWäschetrocknerWäschetrockner
  • WaschmaschineWaschmaschineWaschmaschine
  • KücheKücheKüche

Entdecke die Gegend

Karte
Bad Harzburg, Lower Saxony
  • Beliebter OrtBurgberg-Seilbahn5 Autominuten
  • Beliebter OrtBad Harzburger Sole-Therme5 Autominuten
  • Beliebter OrtGolf-Club Harz6 Autominuten
  • FlughafenBraunschweig (BWE-Braunschweig-Wolfsburg)38 Autominuten

Zimmer und Betten

1 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Weitere Räumlichkeiten

Küche
Balkon

Mehr zu dieser Unterkunft

Ferienwohnung/App. für 4 Gäste mit 60m² in Bad Harzburg (18227)

Gemütlichkeit

Erteilen Sie trüber Laune Hausverbot! Warum denn in die Ferne schweifen...
Kenia ist fern, aber deshalb brauchen Sie doch nicht auf exotisches Flair verzichten.
Trendy Safarilook trifft westlichen Komfort!

Lagebeschreibung

Zurück zur Natur:
Die Ferienwohnung liegt inmitten einer herrlicher Berglandschaft des Nationalparks "Harz". Dort finden Sie ausgezeichnete Wintersport- und Wandermöglichkeiten. Da das Haus nur 20 km von Goslar gelegen ist, bietet sich ein Besuch dieser historischen Stadt mit Weltkulturerbe der UNESCO an.

Die abwechslungsreiche Naturlandschaft genießen, stilvoll wohnen und gleichzeitig etwas für Körper und Geist tun, das ist jetzt in Bad Harzburg auf exotische Weise möglich. Wie kaum in einem anderen Kurort werden hier heilklimatische Bedingungen zu einem Quell für die Förderung Ihrer Lebensqualität.

Seine ganze Pracht entfaltet der Naturpark Harz im Winter, wenn eine dicke Schneedecke Wiesen und Hänge weich überkleidet und die verschneiten Fichten sich in groteske Gestalten verwandeln, wenn Waldschneisen und Bergwälder mit ihrer bezaubernden Schneelandschaft Wintersportler begeistern.
Hier ist es ganz leicht, sich vom Alltagsstress zu erholen!

In die "bunte Stadt am Harz" Wernigerode sind es nur 21 km. Historisches Stadtbild, Schloss und Ausgangspunkt zum Brocken per Schmalspurbahn unter Dampf gehören zum Pflichtprogramm.

Das 11 km entfernte Wander- und Skigebiet Torfhaus ist das Ausflugsziel für Harz-Urlauber zu jeder Jahreszeit. Mit seinen 812 Höhenmetern stellt der Ortsteil von Altenau einen echten Harzer Höhepunkt dar.

Ausstattung

Offene Räume und viel Weite: Erteilen Sie trüber Laune Hausverbot!
Spiel aus Licht und Farben ist ein besonderer Pluspunkt. Das stilvolle Refugium ist dank der zahlreichen Fenster unwahrscheinlich hell und sonnig. Diese Atmosphäre zieht sich durch alle Räume und wird von den freundlichen Farben unterstrichen.

In der Ferienwohnung „Domizil Kenia“ haben wir einen kleinen Hauch vom exotischen Flair Afrikas, den aufregenden Stil einer Safari und den typisch westlichen Komfort im Urlaubsland Harz miteinander vereint. Und das mit herrlichem Bergpanorama direkt von Ihrem Balkon oder Frühstückstisch. Geschmackvolle Einrichtung, sowie Balkon mit Bergblick und Echtholzparkett machen "Domizil Kenia" zu einem idealen Ort zum Aus- und Entspannen.

Frisch herausgeputzt im Januar 2024

Außenbereich

Ein Parkplatz ist direkt vor dem Eingang für Sie gratis nutzbar.

Besonderes

Unweit vor Ihrer Unterkunft beginnen beliebte Wanderwege. Auch Wintersportgebiete und kulturelle Zentren sind in wenigen Minuten erreicht.

Allgemeine Informationen

Die tierhaar- und rauchfreien Räumlichkeiten garantieren gemeinsam mit frischer Harzluft ein gutes Wohnklima.

Mit der Gästekarte der Stadt Bad Harzburg (gesetzlicher Gästebeitrag 2,60 € / Erw. - unter 18 Jahre frei) erhalten Sie viele Leistungen und Vergünstigungen (z.B. freie Busfahrten und ermäßigter Eintritt in die Sole-Therme mit Sauna Erlebniswelt). Vor Ort zu zahlen.

SCHLECHTWETTERIDEEN - NICHT NUR FÜR KINDER

Drei Tage Regenwetter - na und? In einem Harzurlaub kommt trotzdem keine Langeweile auf. Selbst wenn Sie einmal einen Tag lang keine langen Wanderungen unternehmen können oder es zu kühl ist, um im Wald zu schlendern, warten auch Indoor viele erlebnisreiche Stunden auf Sie und die Jüngsten. Manch einer ist im Anschluss fast froh, dass sich die Sonne mal nicht hat blicken lassen, weil sonst die ganze Familie ein echtes Highlight verpasst hätte.

baden gehen
Sie und Ihr Kind ist eine echte Wasserratte und hält es keinen Tag ohne Badespaß aus? Kein Problem! Neben der bekannten Bad-Harzburger Sole-Therme mit Sauna-Erlebniswelt bietet der Harz mit mehreren weiteren Freizeit- und Erlebnisbädern für jeden das begehrte Nass.

Die Unterwelt entdecken
Das Wetter ist zu schlecht, um auf den Berg zu gehen? Dann ist heute ein guter Tag, um in den Berg zu gehen? Für einen Besuch in eine der geschichtsträchtigen Schaubergwerke und Höhlen, das die ganze Familie auf eine Reise durch die Unterwelt mitnimmt, sind die staubfreien Tage genau richtig:

KÄNGUROOM
Jump- & Fun Park in Bad Harzburg
Der KÄNGUROOM ist in seiner Kombination ein einzigartiger Indoor-Spielplatz und Treffpunkt für die ganze Familie. Die Multifunktions- und Jump Arena bergen auf ca. 2350 Quadratmeter. Die Jump Arena umfasst 1.000 Quadratmeter an Trampolin, mit Basketball-, Ninja- und Profi-Area. Die Multifunktionsarena verteilt sich auf 4 Etagen mit Rutschen, Brücken, Hindernissen, Bällebädern, Spider Türmen und einer Kartbahn. Zusätzlich sind eine einzigartige Softball-Shooter-Arena, ein Vulkan und ein Kleinkinderbereich und noch vieles mehr vorzufinden.


Eine Zeitreise im Museum machen
Zugegeben, der Vorschlag, ins Museum zu gehen, löst oftmals nicht sofort Begeisterung aus. Wenn es sich aber um ein ganz besonderes wie das Harzer Uhrenmuseum - Uhrenfabrik in Gernrode handelt, mit der größten Kuckucksuhr außerhalb des Schwarzwaldes. Besuchen Sie und erleben Sie die Produktion der echten Harzer Kuckucksuhr hautnah. Sie können einem erfahren Uhrmachermeister bei der Arbeit über die Schulter schauen und die Liebe zum Detail bei jeder einzelnen Kuckucksuhr erleben. Und wenn Sie schon einmal hier sind, dürfen Sie sich gleich eine mitnehmen.


Zahlreiche Aha- und Oho-Momente haben alle auch im Luftfahrtmuseum Wernigerode. Das Museum zum Anfassen zeigt 55 restaurierte Flugzeuge und Helikopter in vier Hallen. Flugsimulator im originalen Cockpit der Bell UH1-D und Messerschmitt Bf 109 werden schon mal die Knie weich.


DER BERG RUFT: GIPFELSTURM IM HARZ

Anders als der Name vermuten lässt, ist die höchste Erhebung in Sachsen-Anhalt kein harter Brocken, wenn es um den Aufstieg geht. Mit einer Höhe von 1.141 Metern ist der Brocken nicht nur die höchste Erhebung im Harz sondern auch in ganz Norddeutschland. Jedes Jahr lockt der Gipfel abertausende Wanderbegeisterte aus dem gesamten Bundesgebiet an. Den atemberaubenden Rundblick vom höchsten Harzgipfel möchten Sie auch einmal mit eigenen Augen erleben? Dann haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten, den Brocken zu erklimmen.

Bevor es losgeht: ein paar Fakten zum Brocken
Heutzutage ist es absolut kein Problem, dem höchsten Berg im Harz einen Besuch abzustatten. Oft ist er von einem mystischen Nebel umhüllt. Im Sommer steigen die durchschnittlichen Temperaturen nur auf knapp über 10 Grad Celsius. Im Winter ist die Kuppe sehr wahrscheinlich mit einer wunderschönen Schneedecke geschmückt. Das raue Brocken-Klima gilt jedoch nicht als Ausrede. Denn wie heißt es so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Ihren Aufstieg werden Sie keinesfalls bereuen, denn das markante Wahrzeichen des Harzes umgibt eine Magie, die auch Sie in den Bann ziehen wird.

Das können Sie auf dem höchsten Berg im Harz erleben
Wie es sich für eine hohe Erhebung gehört, genießen Sie auch vom Brocken eine fantastische Aussicht. Vor Ihnen breitet sich die atemberaubende und sagenumwobene Harzer Gebirgslandschaft aus. Der Brockenwirt am Bahnhof und der Touristensaal auf dem Gipfel laden zum Verweilen ein und servieren unter anderem die für den Harz traditionelle Erbsensuppe. Auf dem Gipfelplateau gibt es aber noch viele weitere Dinge zu tun. Im Brockenhaus erwartet Sie beispielsweise eine interessante und umfangreiche Ausstellung, in der Sie alles rund um die Geschichte und die Natur des Berges erfahren. Absolut sehenswert ist zudem der Brockengarten. Hier sind über 1.500 zum Teil vom Aussterben bedrohte Hochgebirgspflanzen zu Hause. Was Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten, ist der 1,6 Kilometer lange Brocken-Rundwanderweg, der unter anderem an den Granitklippen Teufelskanzel und Hexenaltar vorbeiführt.
Auf Goethes Spuren bis zum Gipfel

Schon 1777 machte sich Johann Wolfgang von Goethe auf den Weg zum Brockengipfel. Er startete im nur 12 km von Bad Harzburg entfernten Torfhaus, das bereits auf 800 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Entsprechend weniger Höhenmeter müssen Sie von hier aus zurücklegen. Die 8 Kilometer mit 350 Metern Anstieg sollten Sie gemütlich in 2,5 bis 3 Stunden schaffen. Da der Weg gut ausgebaut ist und keine besonderen konditionellen Herausforderungen erfordert, eignet sich diese Variante des Gipfelsturms auch gut für ungeübte Wanderer. Zu den Highlights entlang des Weges gehören neben fantastischen Blicken auf den Brocken der Eckersprung, die Quelle des ehemaligen Grenzflusses, und die wertvollen Harzmoore, die einen Abstecher lohnen.

Kurz und knapp: ohne Umwege nach oben
Der Aufstieg ab Schierke ist zwar der kürzeste, jedoch gilt es, auf 5,5 Kilometern circa 500 Höhenmeter zu überwinden. Das klingt nicht nur nach einer knackigen Tour, sondern es ist auch eine. Die Sportler unter Ihnen sollten die Strecke in einer Stunde schaffen. Der Weg startet am Nationalparkhaus, begleitet die Stromschnelle Schwarzes Schluftwasser durch Fichtenwald und über Bohlenstege bevor er auf den Eckernlochstieg führt. Weiter geht es durch reizvolle Landschaft bis der Pfad auf die Brockenstraße trifft und der Gipfel quasi schon in Reichweite ist. Falls Sie später wieder zurück nach Schierke müssen, weil Ihr Auto dort steht, können Sie alternativ zum Fußweg die Brockenbahn nehmen. In der Ortschaft gibt es einen Bahnhof.

Für alle, die eine Herausforderung suchen
Den Aufstieg auf den Brocken über den Teufelsstieg sollten Sie sich vornehmen, wenn Sie fit und trainiert sind. Der gesamte Weg führt von Bad Harzburg über den Gipfel bis nach Elend und ist rund 26 Kilometer lang. Es stehen also gute 13 Kilometer auf dem Programm, auf denen etwa 800 Höhenmeter zu bewältigen sind. 3 Stunden sollten Sie für eine Richtung mindestens kalkulieren, damit noch Zeit für Blicke nach links und rechts bleibt, denn die lohnen sich. Wenn Sie die Wanderung im Elendstal - das seinem Namen ganz und gar nicht gerecht wird - beginnen, kommen Sie an den Schnarcher- und Mauseklippen vorbei. Von Bad Harzburg aus geht es über die Etters- und

Unterkunftsmanager

SECRA Bookings GmbH
Premium-Gastgeber
Premium-Gastgeber

Sprachen

Englisch, Deutsch, Russisch
Lock

Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt

Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.

Ausstattung

Küche
Waschmaschine
Wäschetrockner

Hausordnung

Check-in ab 15:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet

Haustiere

Keine Haustiere erlaubt

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet
Kurabgabe wird ggfs. gesondert berechnet / Visitors Tax may apply.

Schäden und Zusatzkosten

Du kannst für Schäden, die während deines Aufenthalts durch dich oder deine Reisegruppe an der Unterkunft entstehen, verantwortlich gemacht werden.

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt

Zur Gegend

Bad Harzburg

Dieses Apartment befindet sich in Bad Harzburg. Wer die Natur der Region bewundern möchte, sollte Folgendes besuchen: Nationalpark Harz und Brocken. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Musikinstrumenten- und Puppenmuseum und Luftfahrtmuseum Wernigerode. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer rund ums kühle Nass, etwa beim Angeln. Ebenfalls im Angebot: Skifahren.
Karte
Bad Harzburg, Lower Saxony

In der Umgebung

  • Burgberg-Seilbahn - 5 Autominuten
  • Bad Harzburger Sole-Therme - 5 Autominuten
  • Golf-Club Harz - 6 Autominuten
  • Nationalpark Harz - 10 Autominuten
  • Okertalsperre - 26 Autominuten

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Bad Harzburg – 4 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪Port-Louis - ‬19 Gehminuten
  • ‪Bier-Comptoir - ‬19 Gehminuten
  • ‪Gelateria Veneta e.K. - ‬17 Gehminuten
  • ‪Bräustübl - ‬17 Gehminuten
  • ‪Eiscafe Rialto - ‬20 Gehminuten

Häufig gestellte Fragen

Ist Ferienwohnung/App. für 4 Gäste mit 60m² in Bad Harzburg (18227) haustierfreundlich?

Nein, in dieser Unterkunft sind Haustiere nicht erlaubt.

Wann ist der Check-in bei Ferienwohnung/App. für 4 Gäste mit 60m² in Bad Harzburg (18227)?

Check-in ab: 15:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Ferienwohnung/App. für 4 Gäste mit 60m² in Bad Harzburg (18227)?

Check-out ist um 10:00 Uhr.

Wo befindet sich Ferienwohnung/App. für 4 Gäste mit 60m² in Bad Harzburg (18227)?

Dank der ausgezeichneten Lage in Bad Harzburg ist dieses Apartment nur 2 km entfernt von: Golf-Club Harz und Burgberg-Seilbahn. Bad Harzburger Sole-Therme ist 2,1 km entfernt. Bahnhof Bad Harzburg ist zu Fuß in 22 Minuten zu erreichen.

Bewertungen

0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 10 - Hervorragend" "
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 8 - Gut" "
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 6 - Okay" "
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 4 - Schlecht" "
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 2 - Ungenügend" "

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei SECRA Bookings GmbH

Bild für Gastgeberprofil

Sprachen:

Englisch, Deutsch, Russisch

Premium-Gastgeber

Premium-Gastgeber
Sie bieten ihren Gästen durchgehend großartige Erfahrungen.
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback eingeben

Weitere Ideen für Ferienunterkünfte

Reisende suchen auch nach ...