GemĂŒtliche 3-Zimmer-Wohnung, in der 2. Etage, ca. 60 mÂČ. WohnkĂŒche (4 Ceranfelder, Backofen, KĂŒhlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster) mit Essplatz (Eckbank). 1x Doppelzimmer. 1x Schlafzimmer mit franz. Bett. Bad. Sep.WC.
Der bewirtschaftete Bauernhof (Einfanghof ) steht alleine in schöner Hanglage mit Blick auf das gegenĂŒberliegende Ski- und Wandergebiet Markbachjoch, im Ortsteil Bacherwinkl.
Das Ferienhaus mit zwei gemĂŒtlich und feriengerecht eingerichteten Ferienwohnungen erreichen Sie ĂŒber eine ca. 1,5km schmale BergstraĂe, Parkmöglichkeiten gibt es direkt beim Haus.
Ein offenes GartengrundstĂŒck mit Sitzmöglichkeiten kann gemeinsam mit den im Haus lebenden Vermietern genutzt werden.
Regioninfos:
Den Urlaubsort Niederau, mit Supermarkt, Apotheke, Gastronomie und Bars, Bergbahn und Langlaufloipe, erreichen Sie in ca. 3,0 km. Freibad Wildschönau mit Liegewiese und Spielplatz 3,6km. Ein Highlight ist der neue, spektakulĂ€re Alpin Coaster im Erlebnispark Drachental im 5km entfernten Ort Oberau. Mit dem Coaster Schlitten geht es bis zu 1.355 Meter ĂŒber zahlreiche Kurven und mit teils bis zu 25 Meter Höhe ins Tal. Ein tolles Erlebnis fĂŒr die ganze Familie.
Wildschönau - Ferien in der kontrastreichen Bergwelt Tirols
Die Wildschönau ist eine Ferienregion im österreichischen Bundesland Tirol. Sie liegt im Bezirk Kufstein, hat knapp 4.300 Einwohner und prĂ€sentiert sich ihrem Besucher oberhalb der Stadt Wörgl in den KitzbĂŒheler Alpen.
Eingebettet in eine Naturlandschaft, die durchaus als wild und schön beschrieben werden kann, macht sie ihrem Namen alle Ehre. Neben dem Hauptort Oberau laden auch die Ortschaften Niederau, Auffach und Thierbach zu einem abwechslungsreichen Aktivurlaub ein. Bauernhöfe, urige HĂŒtten, gut ausgebaute Wanderwege und nicht zuletzt die reizvolle Bergwelt prĂ€gen das Landschaftsbild der Wildschönau.
Ausflugsziele und SehenswĂŒrdigkeiten in der Ferienregion Wildschönau
Singles, Paare und Familien kommen im Rahmen eines Urlaubs in der Wildschönau gleichermaĂen auf ihre Kosten, denn das Freizeit-, Sport- und Kulturangebot kann sich sehen lassen. Als lohnendes Ausflugsziel erweist sich zum Beispiel die Kundler Klamm, die als natĂŒrliche Verbindung zwischen dem Hochtal Wildschönau und dem Unterinntal fungiert und dem Besucher die alpine Gebirgswelt nĂ€herbringt. Bei ausgedehnten Wanderungen sollte man den einen oder anderen Abstecher einplanen, wie beispielsweise zum Skulpturenpark Markbachjoch, zum Schaubergwerk Lehenlahn in Thierbach oder zur Schönangeralm mit SchaukĂ€serei in Auffach. Sehenswert sind natĂŒrlich auch die idyllisch gelegenen Pfarrkirchen Niederau und Oberau. Aktivsein und Kultur lassen sich in der Wilschönau also wunderbar miteinander verbinden.
Skigebiete in der Region Wildschönau
WĂ€hrend ein Aktivurlaub in der Ferienregion Wildschönau von FrĂŒhjahr bis Herbst eher das Wandern und Biken in den Fokus rĂŒcken lĂ€sst, ist in der kalten Jahreszeit Wintersport fĂŒr die ganze Familie angesagt. Es stehen zwei Skigebiete zur VerfĂŒgung, die insgesamt etwa 70 Kilometer Pisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bereithalten. Genussfahrer sind im Skigebiet am Schatzberg in Auffach goldrichtig, Expertenpisten laden hingegen am Markbachjoch in Niederau zu rasanten Abfahren ein. Skilifte, moderne Sesselbahnen und die Wildschönau Card lassen es an Komfort nicht fehlen. Gut ausgebaute Langlaufloipen und aussichtsreiche Winterwanderwege runden das Angebot ab.
Wildschönau Card - Ferienspaà zum Nulltarif
Ein echtes Highlight bildet die Wildschönau Card, die fĂŒr Touristen, egal, ob sie hier einen Wanderurlaub im Sommer oder Skiurlaub im Winter verbringen, kostenlos erhĂ€ltlich ist. Inhaber der Wildschönau Card können zahlreiche Urlaubsleistungen somit zum Nulltarif in Anspruch nehmen. Eine tolle Sache, wenn man beispielsweise fĂŒr den Eintritt ins Freibad, eine gefĂŒhrte Sommer- oder Winterwanderung, das Kinderprogramm fĂŒr den Nachwuchs, das Ausleihen von Schneeschuhen und Fahrten mit dem Skibus nichts bezahlen muss.
Wildschönau in Tirol - Ein Paradies fĂŒr Wanderfreunde und Biker. FĂŒr passionierte Wanderer und Biker gibt es sicherlich nichts Schöneres, als ihrem Hobby in traumhafter Landschaftskulisse nachgehen zu können. Die Ferienregion Wildschönau ist hierzu geradezu prĂ€destiniert, denn die hiesige Natur weist eine groĂe landschaftliche Vielfalt auf, die im Rahmen erlebnisreicher Touren entdeckt werden kann. 300 Kilometer gut ausgebaute Wanderwege halten fĂŒr jeden Wandertyp das Richtige bereit. Hier erwarten den Wanderer keine extremen Gipfeltouren, sondern unter anderem aussichtsreiche Almwanderungen und Genusstouren. So bietet sich beispielsweise eine Wanderung vom Markbachjoch ĂŒber den RoĂkopf nach Oberau an. Alm- und BerghĂŒtten, beeindruckende Naturschluchten und atemberaubende Aussichtspunkte machen jede Wandertour zu einem Erlebnis.
NatĂŒrlich bietet die Wildschönau auch Aktivurlaubern, die mit dem E-Bike oder Mountainbike unterwegs sind, perfekte Routen. Von der anspruchsvollen Gradlspitzrunde bis hin zur einfachen Tour von der Möslalm ĂŒber Wörgl und Saulueg nach Niederau ist hier alles möglich.