Apartment
Bio-FeWo "Buche" with sauna and garden
Dieses Apartment am Fluss bietet eine Kochnische und einen Patio
Fotogalerie von Bio-FeWo "Buche" with sauna and garden





Bewertungen
9,4 von 10.
Außergewöhnlich
1 Schlafzimmer 1 Badezimmer Platz für 3 Gäste 46 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Bleckede
- Place, Biosphaerium Elbtalaue16 Gehminuten
- Place, Leuphana Universität Lüneburg30 Autominuten
- Place, Jod-Sole-Therme31 Autominuten
Zimmer und Betten
1 Schlafzimmer (Platz für 3 Personen)
Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
Wohnbereich 1
1 King-Schlafsofa
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Handtücher werden bereitgestellt · Toilette · Nur Dusche · Haartrockner
Weitere Räumlichkeiten
Terrasse oder Patio
Kochnische
Garten
Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
Bio-FeWo "Buche" with sauna and garden
Das Casa Creativa mit seinen beiden Bio- Ferienwohnungen ist ein Haus für Menschen, die die Natur lieben und gleichzeitig auf kulturelle und kulinarische Angebote in fussläufiger Entfernung nicht verzichten möchten.
Unser über 100 Jahre altes Fachwerkhaus liegt im Städchen Bleckede direkt zwischen der Elbuferstraße und dem Elberadweg, und wurde liebevoll mit Naturmaterialien restauriert. Der 1200 m2 große Garten ist naturnah gestaltet und schließt hinten mit dem alten Sanddeich ab.
Machen Sie einen langen Spaziergang am Wasser oder zum Wald, erkunden Sie die Gegend zu Fuss oder per Rad. Lesen Sie ein gutes Buch am Elbstrand oder im Cafe. Geniessen Sie das Waldschwimmbad in Alt Garge, das Wellness- und Gesundheits Bad in Bad Bevensen oder die Salztherme in Lüneburg.
Besuchen Sie das Wendland mit seinen Rundlingsdörfern und der kulturellen Landpartie zwischen Himmelfahrt und Pfingsten, die Studentenstadt Lüneburg oder die Hansestadt Hamburg.
Unsere Ferienwohnungen eignen sich für Ihren Urlaub und auch für längere Aufenthalte. In der 1- Zimmer- FeWo "Buche" genießen Sie die Sauna und das kleine Wellnessbad mit Rain Shower und Fussbodenheizung.
Jede Wohnung hat (neben der klimafreundlichen Pellet- Zentralheizung) einen Kaminofen für gemütliche Abende auch in Herbst und Winter.
Das Fachwerkstädtchen Bleckede an der Elbe im Landkreis Lüneburg inmitten der Natur der Elbtalaue lädt mit Bio- und Buchladen und kleinen Cafes sowie Angeboten für Kinder und Erwachsene zum Verweilen ein. Biber, Milan und Seeadler sind hier zuhause.
In Bleckede finden Sie das 'Biosphärium' mit Biberzentrum, multmedialer Ausstellung und Kinderprogramm, Konzerte und Veranstaltungen im Schloss, die Elbfähre, Schiffstouren, einen Fahrradverleih, Floss- und Kutschfahrten, wunderschöne kleine Cafes und Restaurants im Hof oder mit Blick auf die Elbe, einen schönen Buchladen, Handarbeits- und Haushaltswarenläden zum Stöbern und alle üblichen Einkaufsmöglichkeiten von Aldi bis Bioladen. Freizeitmöglichkeiten am Ort reichen von Angeln, Baden (Waldschwimmbad 5 km), über Fotografieren, Konzerte und Landkultur, Naturerfahrung, Radfahren, Spazierengehen oder Reiten bis zu Schaufensterbummeln und Verweilen in Cafes und am Elbstrand.
Lüneburg als Studentenstadt mit seinem besonderen Flair in der historsichen Innenstadt und den krummen kleinen Fachwerkhäusern in der Altstadt laden zu einem Besuch ein (22 km); auch das Wendland mit seinen Rundlingsdörfern, Biohöfen, erneuerbaren Energien und der kulturellen Landpartie (zwischen Himmelfahrt und Pfingsten) ist nicht weit.
Gerne verbringen Alleinreisende oder Paare hier ein schöne Tage in der FeWo Buche. Sie erleben in der Elbtalaue einen spannenden Urlaub zu jeder Jahreszeit mit Naturaktivitäten, Waldbad, Biosphärium, Reiten oder Draisinenfahrt.
Gern sind Sie in unser Haus eingeladen für Auszeiten, in denen Sie lesen, Schreiben oder malen möchten. In den Wintermonaten November bis März bieten wir auf Anfrage Sonderkonditionen für Langzeitgäste an.
Mit dem Bus der Hamburger Verkehrsbetriebe ist Bleckede vom Bahnhof Lüneburg aus gut zu erreichen.
Seit der Corona- Pandemie setzen wir die Hygieneempfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, des Robert- Koch Instituts und des Deutschen Tourismusverbandes um. Wir reinigen aufwändig und desinfizieren die oft genutzten Oberflächen. Sie können mit einem Schlüsseltresor eigenständig einchecken. Auch Sie bitten wir um Mithilfe: Bitte ziehen Sie die Bettwäsche ab und lüften Sie bei Ihrer Abreise.
Aufgrund der derzeitigen Anforderungen haben wir links vom Haus einen Gästegarten eingerichtet. Die Gäste zweier Ferienwohnungen nutzen eine Sitzgruppe mit 5 Stühlen und einen Strandkorb, eine Sitzgruppe mit Gartenbank an der Hauswand und eine Schaukelbank im hinteren Teil des Grundstücks in den Bäumen. Die Essecke auf der eigenen Terrasse sind den Gästen der FeWo "Buche" vorbehalten.
Die Wohnung mit 1 Bett (2m lang und 1,60 breit, mit 2 Biolatexmatratzen) und einem 1 40m breiten Schlafsofa eignet sich aufgrund der Größe (ca.40m2) und der Raumaufteilung (Wohn/ Schlafraum mit Küchenzeile plus Bad, Eingangsbereich mit Sauna) am Besten für 2 Personen. Im Wohn/ Schlafraum, der durch Balkenfachwerk und eine halbhohe Wand optisch unterteilt ist, finden Sie ein Doppelbett (1,60 breit) und im Wohnbereich ein Schlafsofa vor, sowie Kleiderschrank, Essecke und eine vom Tischler liebevoll eingefügte Küchenzeile mit Kühlschrank mit Gefrierfach, Spüle, Herd und Backofen. Die Küche ist mit allen Gebrauchsgegenständen ausgestattet, die den Urlaub angenehm machen, wie z.B. Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Backformen und vieles mehr. Das kleine aber feine Wellnessbad hat eine Fussbodenheizung, Regenwasserdusche und einen Waschtisch.
Ein Kinderreisebett und ein Kinderhochstuhl können kostenlos ausgeliehen werden: bitte geben Sie uns vorab Bescheid.
Der Vorraum am Hintereingang, durch den Sie Ihre Wohnung erreichen, ist zugleich auch der Zugang zur Sauna, die nur Sie allein nutzen. Der Eingang führt auf Ihre Terrasse und in den Garten.
Wir bieten Ihnen Glasfaser- w-lan an (82 mbit), das Sie eigenständig ein- und ausschalten können, so dass sich die Wohnung auch für elektrosmogsensible Menschen eignet. Die Wohnung hat eine Netzfreischaltung.
Kein Fernseher, keine Dunstabzugshaube, kein Fernseher.
Wenn Sie ankommen, sind Ihre Betten bereits bezogen. Handtücher, Geschirrtücher und in jeder Wohnung ein Korb Feuerholz für die Kaminöfen stehen für Sie bereit. Weiteres Kaminholz können Sie entweder zum Selbstkostenpreis bei uns oder etwas günstiger im Raiffeinsenmarkt schräg gegenüber bekommen.
Nur Nichtraucher:innen
Die Parkplätze an der Strasse sind öffentlich und kostenfrei. Wir parken dort auch und das ganze Grundstück ist Garten ohne Parkplatz.
Wir wünschen einen erholsamen und inspirierenden Urlaub!
Ihre Familie Mangels
Unser über 100 Jahre altes Fachwerkhaus liegt im Städchen Bleckede direkt zwischen der Elbuferstraße und dem Elberadweg, und wurde liebevoll mit Naturmaterialien restauriert. Der 1200 m2 große Garten ist naturnah gestaltet und schließt hinten mit dem alten Sanddeich ab.
Machen Sie einen langen Spaziergang am Wasser oder zum Wald, erkunden Sie die Gegend zu Fuss oder per Rad. Lesen Sie ein gutes Buch am Elbstrand oder im Cafe. Geniessen Sie das Waldschwimmbad in Alt Garge, das Wellness- und Gesundheits Bad in Bad Bevensen oder die Salztherme in Lüneburg.
Besuchen Sie das Wendland mit seinen Rundlingsdörfern und der kulturellen Landpartie zwischen Himmelfahrt und Pfingsten, die Studentenstadt Lüneburg oder die Hansestadt Hamburg.
Unsere Ferienwohnungen eignen sich für Ihren Urlaub und auch für längere Aufenthalte. In der 1- Zimmer- FeWo "Buche" genießen Sie die Sauna und das kleine Wellnessbad mit Rain Shower und Fussbodenheizung.
Jede Wohnung hat (neben der klimafreundlichen Pellet- Zentralheizung) einen Kaminofen für gemütliche Abende auch in Herbst und Winter.
Das Fachwerkstädtchen Bleckede an der Elbe im Landkreis Lüneburg inmitten der Natur der Elbtalaue lädt mit Bio- und Buchladen und kleinen Cafes sowie Angeboten für Kinder und Erwachsene zum Verweilen ein. Biber, Milan und Seeadler sind hier zuhause.
In Bleckede finden Sie das 'Biosphärium' mit Biberzentrum, multmedialer Ausstellung und Kinderprogramm, Konzerte und Veranstaltungen im Schloss, die Elbfähre, Schiffstouren, einen Fahrradverleih, Floss- und Kutschfahrten, wunderschöne kleine Cafes und Restaurants im Hof oder mit Blick auf die Elbe, einen schönen Buchladen, Handarbeits- und Haushaltswarenläden zum Stöbern und alle üblichen Einkaufsmöglichkeiten von Aldi bis Bioladen. Freizeitmöglichkeiten am Ort reichen von Angeln, Baden (Waldschwimmbad 5 km), über Fotografieren, Konzerte und Landkultur, Naturerfahrung, Radfahren, Spazierengehen oder Reiten bis zu Schaufensterbummeln und Verweilen in Cafes und am Elbstrand.
Lüneburg als Studentenstadt mit seinem besonderen Flair in der historsichen Innenstadt und den krummen kleinen Fachwerkhäusern in der Altstadt laden zu einem Besuch ein (22 km); auch das Wendland mit seinen Rundlingsdörfern, Biohöfen, erneuerbaren Energien und der kulturellen Landpartie (zwischen Himmelfahrt und Pfingsten) ist nicht weit.
Gerne verbringen Alleinreisende oder Paare hier ein schöne Tage in der FeWo Buche. Sie erleben in der Elbtalaue einen spannenden Urlaub zu jeder Jahreszeit mit Naturaktivitäten, Waldbad, Biosphärium, Reiten oder Draisinenfahrt.
Gern sind Sie in unser Haus eingeladen für Auszeiten, in denen Sie lesen, Schreiben oder malen möchten. In den Wintermonaten November bis März bieten wir auf Anfrage Sonderkonditionen für Langzeitgäste an.
Mit dem Bus der Hamburger Verkehrsbetriebe ist Bleckede vom Bahnhof Lüneburg aus gut zu erreichen.
Seit der Corona- Pandemie setzen wir die Hygieneempfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, des Robert- Koch Instituts und des Deutschen Tourismusverbandes um. Wir reinigen aufwändig und desinfizieren die oft genutzten Oberflächen. Sie können mit einem Schlüsseltresor eigenständig einchecken. Auch Sie bitten wir um Mithilfe: Bitte ziehen Sie die Bettwäsche ab und lüften Sie bei Ihrer Abreise.
Aufgrund der derzeitigen Anforderungen haben wir links vom Haus einen Gästegarten eingerichtet. Die Gäste zweier Ferienwohnungen nutzen eine Sitzgruppe mit 5 Stühlen und einen Strandkorb, eine Sitzgruppe mit Gartenbank an der Hauswand und eine Schaukelbank im hinteren Teil des Grundstücks in den Bäumen. Die Essecke auf der eigenen Terrasse sind den Gästen der FeWo "Buche" vorbehalten.
Die Wohnung mit 1 Bett (2m lang und 1,60 breit, mit 2 Biolatexmatratzen) und einem 1 40m breiten Schlafsofa eignet sich aufgrund der Größe (ca.40m2) und der Raumaufteilung (Wohn/ Schlafraum mit Küchenzeile plus Bad, Eingangsbereich mit Sauna) am Besten für 2 Personen. Im Wohn/ Schlafraum, der durch Balkenfachwerk und eine halbhohe Wand optisch unterteilt ist, finden Sie ein Doppelbett (1,60 breit) und im Wohnbereich ein Schlafsofa vor, sowie Kleiderschrank, Essecke und eine vom Tischler liebevoll eingefügte Küchenzeile mit Kühlschrank mit Gefrierfach, Spüle, Herd und Backofen. Die Küche ist mit allen Gebrauchsgegenständen ausgestattet, die den Urlaub angenehm machen, wie z.B. Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Backformen und vieles mehr. Das kleine aber feine Wellnessbad hat eine Fussbodenheizung, Regenwasserdusche und einen Waschtisch.
Ein Kinderreisebett und ein Kinderhochstuhl können kostenlos ausgeliehen werden: bitte geben Sie uns vorab Bescheid.
Der Vorraum am Hintereingang, durch den Sie Ihre Wohnung erreichen, ist zugleich auch der Zugang zur Sauna, die nur Sie allein nutzen. Der Eingang führt auf Ihre Terrasse und in den Garten.
Wir bieten Ihnen Glasfaser- w-lan an (82 mbit), das Sie eigenständig ein- und ausschalten können, so dass sich die Wohnung auch für elektrosmogsensible Menschen eignet. Die Wohnung hat eine Netzfreischaltung.
Kein Fernseher, keine Dunstabzugshaube, kein Fernseher.
Wenn Sie ankommen, sind Ihre Betten bereits bezogen. Handtücher, Geschirrtücher und in jeder Wohnung ein Korb Feuerholz für die Kaminöfen stehen für Sie bereit. Weiteres Kaminholz können Sie entweder zum Selbstkostenpreis bei uns oder etwas günstiger im Raiffeinsenmarkt schräg gegenüber bekommen.
Nur Nichtraucher:innen
Die Parkplätze an der Strasse sind öffentlich und kostenfrei. Wir parken dort auch und das ganze Grundstück ist Garten ohne Parkplatz.
Wir wünschen einen erholsamen und inspirierenden Urlaub!
Ihre Familie Mangels
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Kostenloses WLAN
Außenbereich
Parkplätze verfügbar
Kamin
Ähnliche Unterkünfte

Flusslandschaft Elbe: Bio- Ferienwohnung mit Garten
Flusslandschaft Elbe: Bio- Ferienwohnung mit Garten
- Küche
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Kostenloses WLAN
9.6 von 10, (39 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 25 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Nur 1 Schlafraum!
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Hinweise für den Check-out
Der Gastgeber bittet darum, vor dem Check-out Folgendes zu erledigen:
Benutzte Betten abziehen und gebrauchte Handtücher einsammeln
Persönliche Gegenstände entfernen, übrig gebliebene Lebensmittel und Getränke entfernen und Abfall entsorgen
Lichter aussschalten, Türen abschließen und Schlüssel zurückgeben
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu einer negativen Bewertung durch den Gastgeber führen.
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Langzeitmieter sind willkommen
Diese Unterkunft nutzt Windenergie und Solarenergie sowie umweltfreundliche Reinigungsmittel
Der Gastgeber hat angegeben, dass die Unterkunft über einen Kohlenmonoxidmelder verfügt
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher, ein Erste-Hilfe-Kasten und ein Riegelschloss.
Diese Unterkunft verfügt über Außenbereiche wie Balkone oder Terrassen, die möglicherweise nicht für Kinder geeignet sind. Bei Bedenken wende dich am besten vor deiner Ankunft direkt an die Unterkunft, um sicherzustellen, dass dir ein passendes Zimmer zur Verfügung gestellt wird.
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices für Unterkünfte nicht dem Widerrufsrecht.
Was wir noch erwähnen sollten
In dieser Unterkunft gibt es keine Aufzüge
Zur Gegend
Bleckede
Dieses Apartment in Bleckede liegt in der Nähe von Freizeitparks und am Fluss. Heimatmuseum Dahlenburg und Elbschifffahrtsmuseum sind ideale Ziele für kulturell Interessierte, während sich Folgendes anbietet, wenn du einen Ausflug unternehmen möchtest: Golf Resort und Golfclub Bad Bevensen. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Rosenbad und Minigolfplatz Bad Bevensen. Entdecke die hiesige Tierwelt bei Aktivitäten wie Naturwanderungen und Vogelbeobachtungen.

Bleckede
In der Umgebung
- Biosphaerium Elbtalaue - 16 Gehminuten - 1.4 km
- Alter Kran - 28 Autominuten - 30.1 km
- Am Sande - 29 Autominuten - 30.8 km
- Leuphana Universität Lüneburg - 30 Autominuten - 31.5 km
- Jod-Sole-Therme - 31 Autominuten - 36.0 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Eboli Restaurant - 32 Autominuten
- Fish & Steakhaus - 26 Autominuten
- Abakadabra Frühstücks Und Kulturcafe - 26 Autominuten
- Café Zeittraum - 8 Gehminuten
- Bleck“ede“ Fährhaus - 17 Gehminuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Frauke Mangels

Ich bin (Lebens-) Künstlerin, Sozialpädagogin und Hochschullehrerin. Ich lebe gern in der Elbtalaue und liebe das Land und das Wasser, die Literatur und die Kunst. Meine Anliegen sind Respekt gegenüber der Natur, Verbesserung der Lebensbedingungen für die Kinder der Erde, und kreativer Ausdruck. Kontakt zu Menschen und Kultur sind ebenso wichtig wie das Naturerleben, so lebe ich weder in zurückgezogener Dorflage noch in der City, sondern am Rande des Kleinstädtchens mit Verbindung zu Lüneburg, Hamburg und dem Wendland.
Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft
Unser Biohaus hat durch seine 100- jährige Geschichte, die ökologische Bauweise (Lehmwände, helle Holzdielen, Holzpelletzentralheizung mit Solaranlage) und dem naturwüchsigen Garten trotz der Lage an der Elbuferstraße einen besonderen Charme.
Die Natur hier ist wunderbar. Die Elbe lädt zum Draußensein ein, es ist nicht unwahrscheinlich, auf Biber, Milan und mit Glück auf Seeadler zu treffen. Im Frühjahr und Herbst landen die Seevögel auf ihrer Durchreise - dann klingt es hier wie am Meer. Wenn ich aber nach einer Zeit am Meer wieder nach Hause zurückkomme, weiss ich hier die Vielfalt der Natur, es ist eine liebliche Gegend mit kreativen Menschen, weniger rauh, noch etwas unentdeckt.
Mit zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels mit sehr warmen Sommern weiss ich mein durch Lehmwände klimatisiertes Haus und den Schattengarten mit den unterschiedlichen Sitzplätzen sehr zu schätzen.
Die Natur hier ist wunderbar. Die Elbe lädt zum Draußensein ein, es ist nicht unwahrscheinlich, auf Biber, Milan und mit Glück auf Seeadler zu treffen. Im Frühjahr und Herbst landen die Seevögel auf ihrer Durchreise - dann klingt es hier wie am Meer. Wenn ich aber nach einer Zeit am Meer wieder nach Hause zurückkomme, weiss ich hier die Vielfalt der Natur, es ist eine liebliche Gegend mit kreativen Menschen, weniger rauh, noch etwas unentdeckt.
Mit zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels mit sehr warmen Sommern weiss ich mein durch Lehmwände klimatisiertes Haus und den Schattengarten mit den unterschiedlichen Sitzplätzen sehr zu schätzen.
Das macht diese Unterkunft einzigartig
Ökologische Bauweise, Lehmwände mit Auro- Naturfarben, offenes Balkenfachwerk, eigene Sauna in der FeWo Buche, Kaminofen in jeder Wohnung, Bio- Latexmatratzen, Auro- Naturfarben, Schlafplätze geopathologisch ausgerichtet, Glasfaser- Internet, kostenlose Fahrräder und Kindersitze, Gartennutzung, Bücher und Spieleverleih, demokratisch- achtsame menschenfreundliche Athmosphäre ohne Rassismus/Sexismus/bodyismus; längere Mietzeiten im Winter zu reduzierten Preisen, w-lan zum an- und ausschalten (somit auch für elektrosmogsensible Menschen geeignet).
Naturnah und gleichzeitig in der Kleinstadt mit Cafes und Restaurants, Buchladen, Bioladen und Supermärkten.
Busanbindung zu Lüneburger Bahnhof. ÖPPNV- Region. Die Busse gehören zum HVV, dem Hamburger Verkehrsverbund.
Naturnah und gleichzeitig in der Kleinstadt mit Cafes und Restaurants, Buchladen, Bioladen und Supermärkten.
Busanbindung zu Lüneburger Bahnhof. ÖPPNV- Region. Die Busse gehören zum HVV, dem Hamburger Verkehrsverbund.
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben