Herzlich willkommen beim Berger!
Es begrĂŒĂen Sie Martin und Maria Enzinger mit ihren drei Töchtern.
Unser Berger-Hof, ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen, befindet sich im Höslwanger Ortsteil Almertsham, eingebettet in die sanfte HĂŒgellandschaft des Chiemgaus.
Sie genieĂen die Ruhe bei uns am Hof, und verbringen Ihren Urlaub doch inmitten der Urlaubsregion Chiemgau mit kurzen Wegen zu zahlreichen FreizeitaktivitĂ€ten, im Sommer wie im Winter.
Die NĂ€he zum Chiemsee, zur EggstĂ€tt-Hemhofer Seenplatte und zu den Bergen machen uns zum idealen Ausgangspunkt fĂŒr Wanderungen, Radtouren und AusflĂŒgen zu den vielfĂ€ltigen SehenswĂŒrdigkeiten und Attraktionen der Region. Und sollte das Wetter einmal nicht in Urlaubslaune sein, so kommt dennoch bestimmt keine Langeweile auf. Die Kinder freuen sich ĂŒber einen Besuch des Aktivbads Badria im nahen Wasserburg am Inn, die Erwachsenen finden Entspannung und Erholung in der Bad Endorfer Therme. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Ameranger Bauernhausmuseums oder der historischen Altstadt von Wasserburg.
Direkt in unserer Nachbarschaft befindet sich ein gemĂŒtliches bayerisches Wirtshaus mit eigener Metzgerei und Biergarten. Dort können Sie die Vielfalt der typisch bayerischen KĂŒche kennenlernen. Jeden Donnerstag ab zehn Uhr gibt es als besonderes Schmankerl kesselfrische WeiĂwĂŒrste.
Ihren Urlaub verbringen Sie bei uns in einer der beiden im Jahr 2021 fertig gestellten, groĂzĂŒgig geschnittenen Dachgeschosswohnungen, die vom Gastgeber und Schreiner Martin Enzinger im frisch modernen Landhausstil möbliert wurden. Jede Wohnung verfĂŒgt ĂŒber einen Balkon mit Sitzgelegenheit und separatem Kinderzimmer. Dachgauben machen die RĂ€ume hell und gerĂ€umig. Die beiden Wohnungen âBergblickâ und âWaldblickâ sind komplett ausgestattet mit allem was Sie brauchen. Eine EinbaukĂŒche mit SpĂŒlmaschine, Wasser- und Eierkocher, Kaffeemaschine und Toaster, dazu einen Herd mit Backrohr und 4-Platten-Ceranfeld. In den Badezimmern mit Dachfenster befindet sich eine bodenebene Dusche mit Regenbrause, Handtuchtrockner und Fön.
So können Sie sich mit leichtem GepÀck auf den Weg zu uns machen.
Im gemĂŒtlichen, hellen Wohnraum können Sie in der Essecke Platz nehmen oder auf dem Sofa vor dem internetfĂ€higen Fernseher entspannen. Bei schönem Wetter lĂ€dt der ĂŒberdachte SĂŒdbalkon zum FrĂŒhstĂŒcken ein. Von dort aus können Sie auch am besten den weitlĂ€ufigen Ausblick auf die Berge und ins Umland genieĂen und einen erlebnisreichen Tag Revue passieren lassen.
Einem erholsamen Urlaub steht so nichts mehr im Wege!
Freizeit:
Der nahe Chiemsee, das Bayerische Meer, lÀdt ein zum Segeln und Bootfahren. Mit den Ausflugsdampfern gelangen Sie auf die Herreninsel mit dem Königsschloss, erbaut von König Ludwig II. Auf der kleineren Fraueninsel mit dem historischem KlostergebÀude gibt es viel Kunsthandwerk, gepflegte BauerngÀrten und hervorragende Restaurants.
Die sehenswerten mittelalterlichen StĂ€dte Salzburg, Wasserburg am Inn und Kufstein sorgen dafĂŒr, dass auch das Kulturelle nicht zu kurz kommt. Die Region besitzt auch einige gut ausgebaute und beschilderte Radwanderwege, wie beispielsweise den Papst-Benedikt-Weg, die Via Julia und den Chiemseerundweg. Die heimischen Berge bieten zu jeder Jahreszeit hervorragende und vielfĂ€ltige Bedingungen fĂŒr AusflĂŒge. Der Herbst ist allerdings die beste Jahreszeit fĂŒr Bergwanderungen. Die Temperaturen sind angenehmer und das Laub des Bergwaldes ist dann bunt gefĂ€rbt. Viele der Berge sind auch mit Seilbahnen erschlossen. Besonders im Sommer kann man so den schweiĂtreibenden Aufstieg umgehen.
FĂŒr Kinder ist natĂŒrlich auch ein reichhaltiges Programm geboten. Spiel, SpaĂ und Naturerlebnis gibt es in den Freizeitparks in Marquartstein, Ruhpolding und Oberreith. Bei schlechtem Wetter bringt ein Ausflug in die Erlebnis-BĂ€der von Wasserburg am Inn und Prien am Chiemsee gute Laune.
Und wollen Sie einfach mal einen ruhigen Tag bei uns verbringen â auch hier bei uns ist fĂŒr die Kinder etwas geboten. Im Garten befindet sich eine Schaukel, ein Trampolin und Sandkasten. Der kleine Fuhrpark lĂ€sst die Kinderherzen höherschlagen.
Mit dem Auto erreichen sie innerhalb weniger Minuten Einkaufsmöglichkeiten fĂŒr Lebensmittel und den tĂ€glichen Bedarf sowie Drogerien, Arzt und Apotheke.