Apartment
Ferienwohnung Kegelrobbe in Emmelsbüll-Horsbüll für bis zu 4 Personen
Dieses Apartment in Emmelsbüll-Horsbüll bietet eine Küche und einen Patio
Fotogalerie von Ferienwohnung Kegelrobbe in Emmelsbüll-Horsbüll für bis zu 4 Personen





Bewertungen
9,6 von 10.
Außergewöhnlich
2 Schlafzimmer 1 Badezimmer Platz für 4 Gäste 75 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Emmelsbüll-Horsbüll, Schleswig-Holstein
- Place, Tøndermarsken
- Place, Südstrand Föhr
- Place, Museum Nolde Stiftung22 Autominuten
- Airport, Sylt (GWT)140 Autominuten
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)
Schlafzimmer 1
1 Queen-Bett
Schlafzimmer 2
1 Queen-Bett
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Toilette · Nur Dusche
Weitere Räumlichkeiten
Terrasse oder Patio
Küche
Garten
Mehr zu dieser Unterkunft
Ferienwohnung Kegelrobbe in Emmelsbüll-Horsbüll für bis zu 4 Personen
Willkommen im reetgedeckten Friesenhaus "Hinter dem Deich". Direkt vor den Toren Sylts wird hier jeder fündig, der die Ruhe sucht und der Hektik des Alltags entfliehen will. Die Ferienwohnung Kegelrobbe ist mit zwei Schlafzimmern ausgestattet und bietet Platz für vier Personen. Auf der kleinen Terrasse vor dem Haus, oder im kleinen Garten können Sie in Ruhe die Seele baumeln lassen.
Lage
Fußläufig von dem Haus entfernt befindet sich ein schöner Badesee, die Nordsee ist über kurzem Weg auf dem Altdeich vom Haus in ca. 900 Metern zu erreichen, nur 4 km entfernt liegt die Nordsee-Badestelle Südwesthörn.
Horsbüll gehört zu der Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll und liegt optimal für Ihre Unternehmungen:
- in 20 Minuten sind Sie auf Sylt (4 km bis Klanxbüll, von hier aus mit der Bahn nach Westerland)
- lernen Sie die Insel- und Halligwelt Nordfrieslands kennen (Fähren nach Föhr/Amrum ab Dagebüll, zu den Halligen ab Schlüttsiel)
- Erleben Sie das Weltkulturerbe Wattenmeer barfuß und hautnah durch eine Vielzahl von interessanten, geführten Wattwanderungen
- Die dänische Grenze ist nur 10 km entfernt. Hier empfehlen wir nicht nur den Genuss eines original Dänischen Pølser, sondern auch einen Ausflug nach Møgeltønder zum Schloss Schackenborg mit dem beeindruckenden Schlossgarten
- Lernen Sie die auch die Ostsee kennen: ein Ausflug in die schöne Fördestadt Flensburg lohnt sich immer!
Ausstattung
Die 75 qm große Ferienwohnung bietet Platz für bis zu vier Personen und liegt im Erdgeschoss der Unterkunft.
Im Wohnzimmer stehen Ihnen ein Flachbild-TV und eine Hi-Fi-Anlage zur Verfügung. Die komfortabel eingerichtete Küche ist mit einem Ceranfeld, Backofen, Gefrierschrank, Kühlschrank, Kaffeemaschine (Filtergröße 4), Toaster, Wasserkocher, Geschirrspüler und reichhaltigem Küchenequipment ausgestattet.
Die Ferienwohnung verfügt über zwei Schlafzimmer mit je einem Doppelbett, ein Duschbad sowie ein Gäste-WC.
Für unsere kleinen Gäste halten wir einen Kinderhochstuhl und ein Reisebett bereit.
Auf dem 2000 m² großen Grundstück mit dem herrlichen gemeinschaftlich genutzten Garten (eingezäunt) können Sie auf der geschützten Terrasse entspannte Sonnenstunden genießen. Gartenmöbel und Sonnenliegen, ein Sonnenschirm und ein Grill stehen zur Auswahl.
Die Besonderheiten
Der große gemeinschaftlich genutzte Garten, bietet viel Platz für Erwachsene, Kinder und Vierbeiner. Hunde sind erwünscht, willkommen und eingeladen. Auf dem Grundstück steht Ihnen ein Pkw-Stellplatz zur Verfügung.
Gerne stellen wir Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe (800 m) befindet sich ein Hofladen.
Eine Erstausstattung an Bettwäsche und Handtüchern wird bei dieser Unterkunft obligatorisch hinzugebucht und ist bereits im Endpreis enthalten.
Anlage:
Die Lage
Das Ferienhaus liegt sehr ruhig in Alt-Horsbüll, direkt an der schönen Dorfkirche.
Fußläufig von dem Haus entfernt befindet sich ein schöner Badesee, die Nordsee ist über kurzem Weg auf dem Altdeich vom Haus in ca. 900 Metern zu erreichen, nur 4 km entfernt liegt die Nordsee-Badestelle Südwesthörn.
Horsbüll gehört zu der Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll und liegt optimal für Ihre Unternehmungen:
- in 20 Minuten sind Sie auf Sylt (4 km bis Klanxbüll, von hier aus mit der Bahn nach Westerland)
- lernen Sie die Insel- und Halligwelt Nordfrieslands kennen (Fähren nach Föhr/Amrum ab Dagebüll, zu den Halligen ab Schlüttsiel)
- Erleben Sie das Weltkulturerbe Wattenmeer barfuß und hautnah durch eine Vielzahl von interessanten, geführten Wattwanderungen
- die Dänische Grenze ist nur 10 km entfernt. Hier empfehlen wir nicht nur den Genuß eines original Dänischen Pølser, sondern auch einen Ausflug nach Møgeltønder zum Schloß Schackenborg mit dem beeindruckenden Schloßgarten
- lernen Sie die auch die Ostsee kennen: ein Ausflug in die schöne Fördestadt Flensburg lohnt sich immer!
Die Ausstattung
Das Ferienhaus gliedert sich in drei Ferienwohnungen, die jeweils mit einem eigenen Eingang versehen sind. Alle Ferienwohnungen sind praktisch, aber sehr gemütlich eingerichtet.
Die Geschichte zum Haus:
1231 wurde der heutige Ortsteil vom heutigen Emmelsbüll-Horsbüll zum ersten Mal erwähnt. Die Kirche von Horsbüll stammt aus dieser Zeit.
Die Horsbüllerharde verschwand durch Sturmfluten zur Hälfte, sodass die Kirche heute direkt am Deich steht. Bis 1952 brandete dort die Nordsee, bis man begann, das Gebiet einzudeichen - es entstand der Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Im Mittelalter, heißt es, liefen einem Bauern immer die Pferde weg und er fand sie auf der Warft wieder. Er beschloss, sich dort niederzulassen.
Bei der nächsten Sturmflut guckte nur sein neues Land aus dem Wasser heraus und so soll der Name Horsbüll entstanden sein. Unser Haus liegt also im alten, historischen Dorfkern und ist 1876 erbaut worden. Bis 1991 war es eine Gaststätte, dann haben wir alles mit Liebe und Mühe komplett saniert.
Die Besonderheiten
In unserem Nichtraucher-Haus sind Vierbeiner herzlich willkommen. Ihr Auto können Sie bequem direkt auf dem Grundstück abstellen.
Lage
Fußläufig von dem Haus entfernt befindet sich ein schöner Badesee, die Nordsee ist über kurzem Weg auf dem Altdeich vom Haus in ca. 900 Metern zu erreichen, nur 4 km entfernt liegt die Nordsee-Badestelle Südwesthörn.
Horsbüll gehört zu der Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll und liegt optimal für Ihre Unternehmungen:
- in 20 Minuten sind Sie auf Sylt (4 km bis Klanxbüll, von hier aus mit der Bahn nach Westerland)
- lernen Sie die Insel- und Halligwelt Nordfrieslands kennen (Fähren nach Föhr/Amrum ab Dagebüll, zu den Halligen ab Schlüttsiel)
- Erleben Sie das Weltkulturerbe Wattenmeer barfuß und hautnah durch eine Vielzahl von interessanten, geführten Wattwanderungen
- Die dänische Grenze ist nur 10 km entfernt. Hier empfehlen wir nicht nur den Genuss eines original Dänischen Pølser, sondern auch einen Ausflug nach Møgeltønder zum Schloss Schackenborg mit dem beeindruckenden Schlossgarten
- Lernen Sie die auch die Ostsee kennen: ein Ausflug in die schöne Fördestadt Flensburg lohnt sich immer!
Ausstattung
Die 75 qm große Ferienwohnung bietet Platz für bis zu vier Personen und liegt im Erdgeschoss der Unterkunft.
Im Wohnzimmer stehen Ihnen ein Flachbild-TV und eine Hi-Fi-Anlage zur Verfügung. Die komfortabel eingerichtete Küche ist mit einem Ceranfeld, Backofen, Gefrierschrank, Kühlschrank, Kaffeemaschine (Filtergröße 4), Toaster, Wasserkocher, Geschirrspüler und reichhaltigem Küchenequipment ausgestattet.
Die Ferienwohnung verfügt über zwei Schlafzimmer mit je einem Doppelbett, ein Duschbad sowie ein Gäste-WC.
Für unsere kleinen Gäste halten wir einen Kinderhochstuhl und ein Reisebett bereit.
Auf dem 2000 m² großen Grundstück mit dem herrlichen gemeinschaftlich genutzten Garten (eingezäunt) können Sie auf der geschützten Terrasse entspannte Sonnenstunden genießen. Gartenmöbel und Sonnenliegen, ein Sonnenschirm und ein Grill stehen zur Auswahl.
Die Besonderheiten
Der große gemeinschaftlich genutzte Garten, bietet viel Platz für Erwachsene, Kinder und Vierbeiner. Hunde sind erwünscht, willkommen und eingeladen. Auf dem Grundstück steht Ihnen ein Pkw-Stellplatz zur Verfügung.
Gerne stellen wir Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe (800 m) befindet sich ein Hofladen.
Eine Erstausstattung an Bettwäsche und Handtüchern wird bei dieser Unterkunft obligatorisch hinzugebucht und ist bereits im Endpreis enthalten.
Anlage:
Die Lage
Das Ferienhaus liegt sehr ruhig in Alt-Horsbüll, direkt an der schönen Dorfkirche.
Fußläufig von dem Haus entfernt befindet sich ein schöner Badesee, die Nordsee ist über kurzem Weg auf dem Altdeich vom Haus in ca. 900 Metern zu erreichen, nur 4 km entfernt liegt die Nordsee-Badestelle Südwesthörn.
Horsbüll gehört zu der Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll und liegt optimal für Ihre Unternehmungen:
- in 20 Minuten sind Sie auf Sylt (4 km bis Klanxbüll, von hier aus mit der Bahn nach Westerland)
- lernen Sie die Insel- und Halligwelt Nordfrieslands kennen (Fähren nach Föhr/Amrum ab Dagebüll, zu den Halligen ab Schlüttsiel)
- Erleben Sie das Weltkulturerbe Wattenmeer barfuß und hautnah durch eine Vielzahl von interessanten, geführten Wattwanderungen
- die Dänische Grenze ist nur 10 km entfernt. Hier empfehlen wir nicht nur den Genuß eines original Dänischen Pølser, sondern auch einen Ausflug nach Møgeltønder zum Schloß Schackenborg mit dem beeindruckenden Schloßgarten
- lernen Sie die auch die Ostsee kennen: ein Ausflug in die schöne Fördestadt Flensburg lohnt sich immer!
Die Ausstattung
Das Ferienhaus gliedert sich in drei Ferienwohnungen, die jeweils mit einem eigenen Eingang versehen sind. Alle Ferienwohnungen sind praktisch, aber sehr gemütlich eingerichtet.
Die Geschichte zum Haus:
1231 wurde der heutige Ortsteil vom heutigen Emmelsbüll-Horsbüll zum ersten Mal erwähnt. Die Kirche von Horsbüll stammt aus dieser Zeit.
Die Horsbüllerharde verschwand durch Sturmfluten zur Hälfte, sodass die Kirche heute direkt am Deich steht. Bis 1952 brandete dort die Nordsee, bis man begann, das Gebiet einzudeichen - es entstand der Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Im Mittelalter, heißt es, liefen einem Bauern immer die Pferde weg und er fand sie auf der Warft wieder. Er beschloss, sich dort niederzulassen.
Bei der nächsten Sturmflut guckte nur sein neues Land aus dem Wasser heraus und so soll der Name Horsbüll entstanden sein. Unser Haus liegt also im alten, historischen Dorfkern und ist 1876 erbaut worden. Bis 1991 war es eine Gaststätte, dann haben wir alles mit Liebe und Mühe komplett saniert.
Die Besonderheiten
In unserem Nichtraucher-Haus sind Vierbeiner herzlich willkommen. Ihr Auto können Sie bequem direkt auf dem Grundstück abstellen.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Haustierfreundlich
Kostenloses WLAN
Außenbereich
Parkplätze verfügbar
Grill
Ähnliche Unterkünfte

Sylt-Nähe - Ruhe, Natur, Ferien am Biotop - kostenlose Fahrräder
Sylt-Nähe - Ruhe, Natur, Ferien am Biotop - kostenlose Fahrräder
- Küche
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Kostenloses WLAN
9.4 von 10, (25 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices für Unterkünfte nicht dem Widerrufsrecht.
Zur Gegend
Emmelsbüll-Horsbüll
Dieses Apartment in Emmelsbüll-Horsbüll liegt in ländlicher Umgebung und am Meer. Museum Nolde Stiftung und Bodil Arbjerg Lundby sind ideale Ziele für kulturell Interessierte, während sich Folgendes anbietet, wenn du einen Ausflug unternehmen möchtest: Speedboothafen und Golf Club Föhr. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Niels P. Design und Dronningekrone.

Emmelsbüll-Horsbüll, Schleswig-Holstein
In der Umgebung
- Højer-Schleuse - 20 Autominuten - 19.7 km
- Museum Nolde Stiftung - 22 Autominuten - 16.3 km
- Kirche St. Nikolaus - 26 Autominuten - 22.6 km
- Schloss Schackenborg - 27 Autominuten - 23.2 km
- Emmerlev Klev - 28 Autominuten - 27.0 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Café Zollhaus - 12 Autominuten
- Café Seebüll - 19 Autominuten
- Gasthof Südwesthörn - 8 Autominuten
- Gasthof Rickelsbühler Hof - 6 Autominuten
- Alter Deutscher Grenzkrug - 15 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Ferien an der Nordsee GmbH & Co. KG

Sprachen:
Deutsch
Premium-Gastgeber
Sie bieten ihren Gästen durchgehend großartige Erfahrungen.
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben