Das neue Haus liegt bei Nerja mitten in einer Avokadoplantage und besteht aus 2 Ebenen: Auf der Eingangsebene des Hauses befindet sich der Wohnbereich mit offener KĂŒche, Esstisch, bequemer Sitzecke und einem GĂ€ste WC mit Dusche. Im unteren Bereich liegen drei Schlafzimmer zwei Badezimmer und Wasch/BĂŒgelraum Von der 50 qm groĂen Pergola mit Sitzecke fĂŒhrt eine Treppe hinab zum BBQ und Poolbereich: Der von Rasen umgebene Pool (10 m x 4 m) lĂ€dt nicht nur zum Baden, sondern auch zum Schwimmen ein. Gleich nebendran befinden sich die ĂŒberdachte BBQ und eine Terrasse mit Pergola. Das Haus ist Richtung SĂŒden ausgerichtet. Auch im Winter können Sie die Sonne den ganzen Tag genieĂen. Direkt am Haus gibt es zwei ParkplĂ€tze, die durch ein elektrisches Tor verschlossen sind.
Nerja: Die Araber nannten die Stadt Narixa oder Narija (ĂŒppige Quelle). Die Ortschaft ist in einer herrlichen Naturlandschaft, an den AuslĂ€ufern der Sierra Almijara gelegen. Noch vor 40 Jahren war der Ort in keinem Atlas zu finden und lebte vom Fischfang und der Landwirtschaft. Seit der Entdeckung der weltbekannten Tropfsteinhöhlen in den 60er Jahren, hat sich Nerja zum attraktivsten Tourismusort an der östlichen Costa del Sol entwickelt. Die Schönheit seiner volkstĂŒmlichen Architektur, seiner mit Blumen besprenkelten HĂ€user, ist typisch fĂŒr Andalusien und steht in vollkommener Ăbereinstimmung mit dem herrlichen Ausblick, den der Balcon de Europa bietet - einem Rundbau an der SteilkĂŒste im Zentrum des Ortes. Entdecken Sie die kleinen Badebuchten, bis hin zur Strandpromenade des Playa Burriana. Das StĂ€dtchen bietet ein reges Nachtleben und GeschĂ€fte fĂŒr jeden Geschmack
Die östliche Costa del Sol = Axarquia: Die Gegend östlich von MĂĄlaga, die Axarquia, ist touristisch erschlossen, aber vom Massentourismus verschont geblieben. Die Dörfer sind maurischen Ursprungs. Wandern Sie durch den angrenzenden Nationalpark der Sierra Tejeda/Almijara (2.068 m), dessen Berge bei Nerja ins Meer fallen. Entdecken Sie kleine Badebuchten, das unberĂŒhrte Hinterland oder das Weltkulturerbe, die 'Alhambra' in Granada. Durchschnittlich scheint an 320 Tagen im Jahr die Sonne. Die Temperatur im Winter (November-Februar) fĂ€llt kaum unter 18ÂșC. Zu dieser Zeit ist hier FrĂŒhling. Die kalten Nordwinde werden durch die schneebedeckte Bergkette der Sierra Nevada abgehalten und man kann sich ohne weiteres am Strand sonnen. Im Sommer weht eine leichte Brise, so dass es nie zu heiĂ wird. Das Klima ist zu jeder Zeit angenehm