Schon wenn man dieses kleine HĂ€uschen betritt, fĂŒhlt man sich gleich daheim. Zuerst betritt man die rustikale KĂŒche, die ausgestattet mit KĂŒhlschrank, SpĂŒle, Cerankochfeld und Backofen in L-Form verlĂ€uft. Durch eine halbhohe KĂŒchentheke getrennt, schlieĂt sich gleich der groĂzĂŒgige gemĂŒtliche Essbereich mit Echtholzmöbeln im Kolonialstil an. Im OG befindet sich links neben der Treppe das Bad, welches mit Badewanne, Waschtisch und Toilette, sowie vielen Regalen und Ablagemöglichkeiten ausgestattet ist. Der freundliche, bis in den Giebel offene lichtdurchflutete Wohnraum ist eingerichtet mit einer modernen Ăber Eck-Schlafcouch (Schlafmögl.3+4) massiven Naturholzmöbeln und liebevollen Details. . Er ist bestens zum Verweilen entspannen geeignet und verfĂŒgt ĂŒber Sat-TV , sowie zahlreiche BĂŒcher. Integriert in diesen Wohnbereich und ĂŒber eine feststehende Holztreppe gut zu erreichen, befindet sich der gemĂŒtliche und groĂzĂŒgig ausgestattete Schlafboden fĂŒr zwei Personen.Neu:Ein groĂer Naturholzschrank mit zahlreichen FĂ€chern und HĂ€ngestangen wurde 2013 von einem Schreiner angefertigt und eingebaut
Im Ort selbst vorhanden: Sinzenich ist ein mittelgroĂes Dorf mit angrenzenden Rad und Wanderwegen. Kleine Runden zu unserem 'Kapellchen ' auf dem Eulenberg oder entlang des Rotbachs und Marienbachs sind auch fĂŒr ungeĂŒbte Wanderer gut zu schaffen. Es gibt hier im Ort eine BĂ€ckerei mit angeschlossenem CafĂ©, im etwa 5 km entfernten ZĂŒlpich oder Kommern gibt es die ĂŒblichen Supermarktketten und nette kleine FachgeschĂ€fte um EinkĂ€ufe aller Art zu tĂ€tigen. Eine schöne deutsche Kneipe, die Rotbachklause in welcher man auch gut bĂŒrgerlich essen kann, wenn man mal keine Lust zum Kochen hat ist im Ortskern gelegen. Seit einiger Zeit hat auch ein AntikcafĂš eröffnet. Dort kann man auf Jugendsilmöblen sitzend eine kleine aber feine Auswahl von stĂ€ndig wechselnden Kuchen und KaffeespezialitĂ€ten genieĂen. Ein Allgemeinmediziner und eine ZahnĂ€rztin sind im Notfall gleich vor Ort und unsere zahlreichen Vereine und Ortsgruppen veranstalten viele Feste, es ist also immer irgendetwas hier im Ort los, das zum Hingehen und Bleiben einlĂ€dt.
In ca 5 km Umgebung: Zwei Seen bieten Naturfreunden sowie auch Sportlern ein tolles Angebot an Freizeitgestaltung ganz in der NĂ€he an: Der ZĂŒlpicher See mit Badestrand, Surf und Segelschule und Tennisanlage liegt ca. 1,5 km von Sinzenich entfernt. Der FĂŒssenicher See mit seinen Nischen fĂŒr seltene Vögel und Tiere liegt ca. 5 km weit entfernt. Eine wunderschöne Reitanlage liegt ca. 800 m von meinem HĂ€uschen entfernt. In ZĂŒlpich, der kleinen charmanten Römerstadt mit Herz finden Sie neben zahlreichen FachgeschĂ€ften, Restaurants, Cafes und Boutiquen auch alle groĂen SupermĂ€rkte fĂŒr einen gröĂeren Einkauf. VersĂ€umen sie nicht, dem berĂŒhmten, neu gestalteten Römerbad und Heimatmuseum einen Besuch abzustatten. Bei nicht so gutem Wetter bietet sich die Eifeltherme in Firmenich zur Erholung an, die mit ihrer neu gestalteten Saunalandschaft und dem schönen Wellnessbereich auch einen verregneten Urlaubstag retten kann.
In ca 15-40km Entfernung: Phantasialand-Erlebnispark, Euskirchen-Kreisstadt mit Stadttheater, Kino, Schwimmbad, FuĂgĂ€ngerzone, Köln, Bonn, GroĂstĂ€dte mit allen kulturellen Angeboten wie Museen, Kirchen, Zoo, Rursee Wandern und Boot fahren, Bad MĂŒnstereifel alte Römerstadt mit historischem Ortskern, Burg Satzvey mit Ritterspielen, Musikkonzerten im Rittersaal und zahlreichen MĂ€rkten zu jeder Jahreszeit. Auch das nahe gelegene Kommern (ca. 5 km) bietet mit seinem Freilichtmuseum und den zahlreichen Ausstellungen einen schönen Ausflugspunkt an vom Wetter her wechselhaften Tagen, da man sich dort sowohl drauĂen wie auch in den Ausstellungshallen bewegen kann.