Apartment·Privater Gastgeber
Ferienwohnung Bad Bertrich im Kurort Zentrum
Fotogalerie von Ferienwohnung Bad Bertrich im Kurort Zentrum





Bewertungen
9,6 von 10.
Außergewöhnlich
2 Schlafzimmer 1 Badezimmer Platz für 4 Gäste 80 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Bad Bertrich, RP
- Vulkaneifel Therme5 Gehminuten
- Calmont-Klettersteig10 Autominuten
- Reichsburg Cochem21 Autominuten
- Frankfurt (HHN-Frankfurt-Hahn)34 Autominuten
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)
Schlafzimmer 1
1 King-Bett
Schlafzimmer 2
2 Einzelbetten
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Toilette · Nur Dusche
Weitere Räumlichkeiten
Küche
Balkon
Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
Ferienwohnung Bad Bertrich im Kurort Zentrum
Wir laden Sie herzlich ein, Ihren Urlaub in unserem modernen Ferienapartment Bad Bertrich zu verbringen. Mit seinen 80 m² Größe ist unsere Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern ideal für einen erholsamen Urlaub zu Zweit oder mit Freunden und Familie. Unsere Küche mit Essplatz lässt keine Wünsche offen, in unserem geräumigen Wohnzimmer mit gemütlicher Sitzgruppe und Flachbild Sat-TV können Sie schon am ersten Tag entspannen. Das Bad ist hell und mit einem großen Duschbereich, Waschbecken und WC ausgestattet. Ein Balkon bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick in die Natur.
Bad Bertrich bietet ganzjährig ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Veranstaltungen wie dem Kurparkfestival, dem Kino-Open-Air, mit Jazz-Matinees und Klavierabenden bis hin zu volkstümlicher Musik.
Die Kosten für Ihre Gästekarte(n) sind in Ihrer Miete nicht enthalten. Die Ortsgemeinde Bad Bertrich erhebt zur Erfüllung Ihrer touristischen Aufgaben einen beitragspflichtigen Gästebeitrag in Höhe von 2,20 € / pro Person ab 18 Jahren / pro Tag. Nach Erhalt Ihres Gästebeitrags leiten wir Ihre Beiträge an die Gemeinde Bad Bertrich weiter.
Spätestens 14 Tage vor Ihrer Anreise senden wir Ihnen die Rechnung für den Gästebeitrag und fragen die Informationen ab, die wir für die Beantragung Ihrer Gästekarte benötigen.
Bad Bertrich bietet ganzjährig ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Veranstaltungen wie dem Kurparkfestival, dem Kino-Open-Air, mit Jazz-Matinees und Klavierabenden bis hin zu volkstümlicher Musik.
Die Kosten für Ihre Gästekarte(n) sind in Ihrer Miete nicht enthalten. Die Ortsgemeinde Bad Bertrich erhebt zur Erfüllung Ihrer touristischen Aufgaben einen beitragspflichtigen Gästebeitrag in Höhe von 2,20 € / pro Person ab 18 Jahren / pro Tag. Nach Erhalt Ihres Gästebeitrags leiten wir Ihre Beiträge an die Gemeinde Bad Bertrich weiter.
Spätestens 14 Tage vor Ihrer Anreise senden wir Ihnen die Rechnung für den Gästebeitrag und fragen die Informationen ab, die wir für die Beantragung Ihrer Gästekarte benötigen.
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Parkplätze verfügbar
Ähnliche Unterkünfte

Mosea, eine gemütliche Ferienwohnung an der Mosel - nähe Beilstein und Cochem.
Mosea, eine gemütliche Ferienwohnung an der Mosel - nähe Beilstein und Cochem.
- Küche
- Parkplätze verfügbar
9.8 von 10, (9 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 15:00 Uhr
Check-out vor 10:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Diese Unterkunft akzeptiert Bargeld.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Diese Unterkunft verwendet umweltfreundliche Reinigungsmittel
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher und ein Erste-Hilfe-Kasten.
Was wir noch erwähnen sollten
Für die Anreise zu dieser Unterkunft wird ein Auto empfohlen
Zur Gegend
Bad Bertrich
Mitten in Bad Bertrich befindet sich dieses Apartment. Wer sich für Kultur interessiert, ist hier richtig: Burg Arras und Buddha-Museum. Zu den weiteren Attraktionen der Region gehören Wild- & Erlebnispark Daun und Wild- und Freizeitpark Klotten. Erlebe auf den Wander-/Radwegen und beim Radfahren die wunderbare Vielfalt der Region.

Bad Bertrich, RP
In der Umgebung
- Vulkaneifel Therme - 5 Gehminuten - 0.4 km
- Burg Arras - 9 Autominuten - 8.7 km
- Calmont-Klettersteig - 10 Autominuten - 10.7 km
- Reichsburg Cochem - 21 Autominuten - 19.9 km
- Moselpromenade - 22 Autominuten - 20.6 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Hotel Nalbach - 12 Autominuten
- Café Clara - 16 Autominuten
- Korkenzieher - 17 Autominuten
- La Dolce Vita - 3 Gehminuten
- Zum Schleusenblick - 14 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Oxana Maghsomi

Unsere Ferienwohnung Bad Bertrich bietet ideale Voraussetzungen für einen Urlaub in der Kurstadt Bad Bertrich - eingerahmt zwischen Vulkaneifel und Mosel. Besuchen Sie Ihre Lieben, die eine Kur machen und genießen Sie ein paar Tage abseits vom Lärm und der Hektik einer Großstadt.
Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft
Unser Haus befindet sich in ruhiger Lage im Ortszentrum. Bad Bertrich ist ein Staatsbad und Kurort in der südlichen Eifel, nahe der Mosel. Der letzte Trierer Kurfürst Clemens Wenzelslaus von Sachsen erbaute hier das „Kurfürstliche Schlösschen“ welches er als Wohn- und Badehaus nutzte. Heute ist aus dem Schlösschen das Wahrzeichen des Ortes geworden. Noch heute spüren Sie die Heilwirkung der Vulkaneifel Therme, die bereits die Römer zu schätzen wussten. Trinken auch Sie ein Glas Heilwasser aus der einzige Glaubersalzthermalquelle Deutschlands oder schwimmen im 32° Celsius warmen Thermalwasser aus über 2000 Metern Tiefe.
Das macht diese Unterkunft einzigartig
Wandern Sie in der Mosel-Eifel oder auf den vielen Traumschleifen und Seitensprüngen im Moseltal. Shoppen Sie entspannt in Bad Bertrich.
Unternehmen Sie einen Schiffsausflug nach Bernkastel-Kues. Bernkastel-Kues ist eine Stadt an der Mittelmosel und ein staatlich anerkanntes Heilbad. Bekannt ist vor allem die malerische Altstadt mit dem mittelalterlichen Marktplatz und seinen Giebelfachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Von der ehemaligen Sommerresidenz der Trierer Erzbischöfe haben Sie einen besonders schönen Ausblick auf das Moseltal und bekommen einen Eindruck von der interessanten Geschichte und Kultur der Mosel. Genießen Sie die prämierten Weine aus weltberühmten Lagen in den gemütlichen Weinstuben der Altstadt oder in einem urigen Winzerkeller.
Machen Sie einem Ausflug mit der Moselbahn nach Koblenz. Es gibt viele Gründe, einen Ausflug von Bullay mit der Moselbahn entlang der Mosel in die kreisfreie Stadt Koblenz im nördlichen Rheinland-Pfalz zu unternehmen. Im Jahr 1992 feierte die Stadt Koblenz ihr 2000-jähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Städten Deutschlands. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das deutsche Eck, eine Landzunge an der Einmündung der Mosel in den Rhein. 1897 wurde hier ein Reiterstandbild des deutschen Kaisers Wilhelm I. errichtet. Fahren Sie mit der Seilbahn über die Mosel und besuchen Sie auch die Festung Ehrenbreitstein.
Unternehmen Sie einen Schiffsausflug nach Bernkastel-Kues. Bernkastel-Kues ist eine Stadt an der Mittelmosel und ein staatlich anerkanntes Heilbad. Bekannt ist vor allem die malerische Altstadt mit dem mittelalterlichen Marktplatz und seinen Giebelfachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Von der ehemaligen Sommerresidenz der Trierer Erzbischöfe haben Sie einen besonders schönen Ausblick auf das Moseltal und bekommen einen Eindruck von der interessanten Geschichte und Kultur der Mosel. Genießen Sie die prämierten Weine aus weltberühmten Lagen in den gemütlichen Weinstuben der Altstadt oder in einem urigen Winzerkeller.
Machen Sie einem Ausflug mit der Moselbahn nach Koblenz. Es gibt viele Gründe, einen Ausflug von Bullay mit der Moselbahn entlang der Mosel in die kreisfreie Stadt Koblenz im nördlichen Rheinland-Pfalz zu unternehmen. Im Jahr 1992 feierte die Stadt Koblenz ihr 2000-jähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Städten Deutschlands. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das deutsche Eck, eine Landzunge an der Einmündung der Mosel in den Rhein. 1897 wurde hier ein Reiterstandbild des deutschen Kaisers Wilhelm I. errichtet. Fahren Sie mit der Seilbahn über die Mosel und besuchen Sie auch die Festung Ehrenbreitstein.
Sprachen:
Englisch, Deutsch, Russisch
Premium-Gastgeber
Sie bieten ihren Gästen durchgehend großartige Erfahrungen.
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben