Freundliche Erdgeschosswohnung mit Balkon in ruhiger, zentrumsnaher Lage.
Es wird zusÀtzlich zum Mietpreis eine Kaution in Höhe von 100,- Euro erhoben.
Die
Erdgeschosswohnung haben wir fĂŒr Sie liebevoll restauriert â
fertiggestellt zum Juli
2020. Es erwartet Sie eine einzigartig hergerichtete Wohnung auf 108
mÂČ WohnflĂ€che, in der wir Altes und Neues geschmackvoll kombiniert
haben.
Sie
können direkt von der KĂŒche auf die Terrasse mit Weideblick
hinaustreten, Störche beobachten und Pferden beim Grasen zusehen.
Zur
Wohnung gehören zwei Wohnzimmer â davon eines mit TV-SAT, Radio,
CD-Player, eine komplett ausgestattete WohnkĂŒche mit
Kinderhochstuhl, 2 Doppelzimmer, Kinderreisebett bis 3 Jahre, 2 BĂ€der
mit Dusche/WC bzw. Badewanne/WC, ein Hauswirtschaftsraum mit
Waschmaschine zur Mitbenutzung, ein Fitnessraum zur Mitbenutzung.
Alles
was Sie im Urlaub benötigen, haben wir fĂŒr Sie vorbereitet wie
FahrrĂ€der fĂŒr GroĂ und Klein zur Mitbenutzung, Grill, Gartenmöbel,
BettwĂ€sche, HandtĂŒcher. Energiekosten und Endreinigung sind
inklusive. Das Wlan können Sie kostenlos nutzen. Ăberdachte
ParkplÀtze sind am Haus.
Damit
alles so schön bleibt wie es ist, handelt es sich um
Nichtraucherwohnungen. Um allen GĂ€sten einen angenehmen Urlaub zu
ermöglichen, sind Haustiere nicht erwĂŒnscht.
Ein
schöner groĂer Bauerngarten zur Mitbenutzung mit Gartenmöbeln,
Sandkasten und Schaukel lÀdt ein zum Entspannen und Spielen. Es
erwartet Sie ein alter Baumbestand sowie leckere Obstsorten zum
Naschen.
Der Gulfhof ist eine historische Bauernhausform. Es ist ein HolzgerĂŒstbau in StĂ€nderbauweise und ein fĂŒr Ostfriesland typisches GebĂ€ude.
Dieser Hof wurde erstmals 1764 erwĂ€hnt und nach KriegsbeschĂ€digungen u.a. mit garteneigenen Eichen wieder aufgebaut. In der Scheune befinden sich sechs Pferdeboxen, die nach liebevoller Restauration wieder âbewohntâ sind.
Den Charme der Geschichte des GebĂ€udes erleben Sie hautnah zwischen OriginaltĂŒren von 1900 und unter den historischen Balken.
Ein herrlicher groĂer Bauerngarten umgibt das historische GebĂ€ude, begrenzt durch einen breiten Graben - auch Gracht genannt - sowie einen reichen, alten Baumbestand z. T. ĂŒber 100 Jahre alt. Mittendrin haben wir eine Schaukel fĂŒr Kinder eingerichtet, auf der es sich in jedem Alter bis in luftige Höhe schwingen lĂ€sst. Der Garten besticht weiterhin je nach Jahreszeit durch ObstbĂ€ume, herrlich blĂŒhende RhododendronbĂŒsche in prĂ€chtigen Farben, einer Magnolie, einem Meer von Buschwindröschen, Osterblumen, Schneeglöckchen, Krokussen, GĂ€nseblĂŒmchen und Löwenzahn. Rosenbeete zieren den Eingangsbereich. Gerne dĂŒrfen sich unsere GĂ€ste an den Schnittblumen und ObstbĂ€ume frei von Schadstoffen bedienen. Der Garten lĂ€dt ein zum Spielen und zum Lauschen der Vogelstimmen, die sich in nĂ€chster NĂ€he in unterschiedlichem Tonlagen âunterhaltenâ.ein. Abends fasziniert bei klarem Himmel der Sonnenuntergang am Himmel inmitten des beeindruckenden ostfriesischen Wolkenhimmels. Das alles können sie beim Grillen auf der Terrasse beobachten und hören. TagsĂŒber lĂ€sst sich die Friesische Freiheit hautnah auf Radwandertouren erleben, wenn Sie Ihren Blick streifen lassen ĂŒber die grĂŒnen Wiesen bis zum Horizont.
FĂŒr die Insekten wurde eine BlĂŒhwiese und ein Insektenhotel eingerichtet. Hinter dem HofgebĂ€ude befindet sich eine groĂe Pferdekoppel, deren EntwĂ€sserung in GrĂŒppen erfolgt, erwĂ€hnenswert, weil es der ursprĂŒnglichen, historische Form der EntwĂ€sserung handelt, die lĂ€ngs ĂŒber die Weide verlaufen. In tieferen Stellen bilden sich in feuchteren Monaten seichte TĂŒmpel/PfĂŒtzen, an denen Frösche, Enten und oftmals auch Störche beobachtet werden können. Aufgrund der gĂŒnstigen Lebensbedingungen fĂŒr Störche hat in diesem Jahr ein Storchenpaar auf der neu eingerichteten Nisthilfe Einzug gehalten.
Die Anreise ist von 14:00 bis 18:00 und die Abreise von 06:00 bis 10:00 möglich.