Im Dachgeschoss des alten Schafstalls öffnet sich ĂŒberraschend ein einziger 70 mÂČ groĂer Loft-Raum. Hier ist mehr als genug Platz fĂŒr Wohnen und Arbeiten; denn W-LAN und schnelles Internet warten schon. Eye-catcher ist das groĂe runde SĂŒdfenster zur Schlosswiese. Nach Westen geht es hinaus zum riesiggroĂen Holzbalkon - das perfekte FrĂŒhstĂŒckszimmer (oder sundowner mit Blick zum Waldrand). AuĂerdem WohlfĂŒhl-FuĂbodenheizung und bullige WĂ€rme durch den knuffigen Ofen mit Bratapfel-Platte.
Unserem Wunsch nach authentischer AtmosphĂ€re wollen wir durch ökologisch unbedenkliche Materialien und einem kreativen Umgang mit Historie und Kunst gerecht werden. Es sind also Holz, Stein, Lehm und Linoleum verbaut. Wir bilden uns ein, dass man das spĂŒrt. Auch die eine oder andere Liebesbekundung der Dorfjugend haben wir bewusst an den Balken stehen lassen. Wir finden, Kunst liegt vor allem im Auge des Betrachters.
Man sollte man sich darauf einstellen, dass das Cottage in einem kleinen verwunschenen Dorf am Waldrand liegt, wo man GĂ€nse, Hunde, EichelhĂ€her, Igel, MarienkĂ€fer, Rehe und allerlei anderes Getier hört, sieht und auch begrĂŒĂen darf. Eine steril-saubere StadtatmosphĂ€re können und wollen wir nicht bieten.
Wir haben ganz bewusst auf einen Fernseher verzichtet. Das kostenfreie W-LAN kann das aber gut ersetzen.
Das Designer-Sofa lÀsst sich superbequem in ein komfortables zweites Bett verwandeln.
Das DachflĂ€chenfenster mit Jalousie wird per Touchscreen bedient und ermöglicht QuerlĂŒften, so dass das Cottage ein sehr angenehmes Wohnklima hat.