Das 1728 gebaute Sandsteinhaus war das erste Schulhaus am Ort. Das im Barockstil gebaute Haus wurde von mir 2001 - 2004 grundlegend saniert und entspricht einem modernisiertem Baudenkmal. Heute ist es in zwei Wohneinheiten unterteilt. Dem EG, in dem sich meine Wohnung befindet und dem ganzen OG von ca. 60 m2, was eine komplette und eigenstĂ€ndige FEWO ist. Die beiden Wohneinheiten erschlieĂen sich ĂŒber den Eingang am Haus. Von da aus fĂŒhrt eine Holztreppe in die Wohnung. Diese unterteilt sich in einen Flur mit Wohncharakter, einer sehr atmosphĂ€rischen KĂŒche und einem Badezimmer, was wörtlich verstanden werden kann.. Ein sehr groĂzĂŒgiger Wohn,- Schlafraum , der bis zum Giebel hin offen ist und ein Erlebnis verspricht. Die Raumhöhe von 4,50 m trĂ€gt dazu bei. Die Ausstattung ist sehr individuell und von hoher QualitĂ€t. Die natĂŒrlichen Materialien geben dem Haus den Charme, der sich schon AuĂen ankĂŒndigt. Die Sommerabende vor dem Haus gelten als legendĂ€r. Eine Outdoor KĂŒche kann nach Absprache auch gerne genutzt werden. Die ruhige Top Lage mit uneingeschrĂ€nktem Schlossblick und einem kleinen Park vor dem Haus ergĂ€nzen den Eindruck eines " Place to be" Direkt am Wald, mit angrenzenden RebflĂ€chen beschreiben gut den historischen Platz im Weinort Haardt. Ein Wein- und Wanderparadies direkt am Haus. Das DenkmalgeschĂŒtzte Gesamtensemble wird durch die benachbarte ev. Kirche zum Ort der Ruhe und des Friedens. (siehe Luftbild ).
Am Haus befinden sich mehrere Möglichkeiten im Freien zu sitzen. Weinfreunden kann ich gerne viele und gute Adressen, als auch Produkte zugĂ€nglich machen. Menschen, die sich davon angesprochen fĂŒhlen, sind herzlich willkommen.