Echtes kanadisches Naturstammhaus am SĂŒdhang mit groĂem, eingezĂ€unten Garten, Jacuzzi auf der Terrasse, zwei Balkone, Finnische Sauna, Holzkaminofen, LiftnĂ€he
Unser traumhaftes 140 m2 Natustammhaus fĂŒr 6-8 Personen mit groĂem Garten am SĂŒdhang und Blick in die Berge, hat an Komfort alles zu bieten, was man von einem modernen Ferienhaus erwartet. Neben einer voll ausgestatteten KĂŒche mit GeschirrspĂŒler, Mikrowelle, Backofen, verfĂŒgt das Chalet auch ĂŒber eine Waschmaschine, einen Trockner, kostenloses WLAN und Kabelfernsehen.
Die angenehme FuĂbodenheizung und der romantische Holzfeuerofen verleihen dem Blockhaus ein gemĂŒtliches Ambiente. Vier Schlafzimmer, drei BĂ€der und ein Wohnzimmer mit KĂŒche und Essplatz sorgen dafĂŒr, dass sich auch die gröĂere Familie oder Urlaubsgemeinschaft wohlfĂŒhlen wird. Die malerische Aussicht vom SĂŒdbalkon, die gemĂŒtliche Terrasse mit Whirlpool und Blick auf den Kreischberg gehören genauso zum Komfort wie der praktische Ski-Abstellraum mit Skistiefeltrockner und die moderne Infrarotsauna. Im Garten sind eine Schaukel und Rutsche fĂŒr die Kleinen. Kinder- und Reisebett vorhanden.
MEHR INFO : https://www.ferienblockhaus.at
Skifahren, Snowboarden: St. Georgen/St. Lorenzen befindet sich direkt am FuĂe des Kreischbergs, das beliebteste Skigebiet in der Umgebung von Murau. Der Kreischberg hat auf 850 bis 2200 m 42km schneesichere Abfahrten fĂŒr alle AnsprĂŒche. Herrliche Abfahrten am Rosenkranz, groĂzĂŒgige Ăbungswiesen, breite Carving Pisten und die selektive Talabfahrt. Besonders vielseitig ist auch das Angebot fĂŒr Kinder: Yabba-Dabba-Doo Land, Dinopark, Kinder Tubing, Trampolin, Zauberteppich und vieles mehr. Auch Snowboarder kommen nicht zu kurz mit der lĂ€ngsten Halfpipe Europas direkt am Kreischberg (Austragungsort der Snowboard Weltmeisterschaft in 2003 und 2006, 2010, 2015). FĂŒr LanglĂ€ufer steht eine groĂe Auswahl an Loipen zur VerfĂŒgung. All dies nur wenige Meter von der HaustĂŒr.
Und fĂŒr noch mehr Abwechslung sorgen vier weitere Skigebiete in unmittelbarer NĂ€he (Grebenzen, Lachtal und die Turracher Höhe).
Wandern: Die Urlaubsregion Murtal in der Steiermark bietet zwischen 800 und 2700m Seehöhe zahlreiche, wunderschöne Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade. Deutliche landschaftliche Unterschiede zwischen den elf groĂen Wanderregionen machen das Wandern in der Region Murtal abwechslungsreich und interessant. Der Gstoder zĂ€hlt zu den âaussichtsreichstenâ Gipfeln der Region, die sportliche Herausforderung ist die 7-Gipfel Tour von der Frauenalpe zum Kreischberg. Auch gemĂŒtlichere Wanderungen von HĂŒtte zu HĂŒtte mit eher kulinarischem Schwerpunkt oder von Bio-Bauer zu Bio-Bauer erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Die Gondelbahn am Kreischberg dient im Sommer als Aufstiegshilfe und ist sehr beliebt fĂŒr jene mutigen Wanderer, die sich die 7 Gipfelrunde zutrauen.
Andere Freizeitmöglichkeiten: Murtal Rafting: An ihrem Oberlauf zeigt sich die Mur noch von ihrer wildromantischen Seite und bietet optimale Bedingungen fĂŒr Raftingpartien mit allen Schwierigkeitsgraden inkl. Abenteuertour und Schnuppertour.
Golf: Zwischen dem Kreischberg und Murau liegt die 18-Loch Golfanlage. WĂ€lder, Teichanlagen und die Mur bilden eine hĂŒbsche Kulisse. Markante Golfelemente prĂ€gen den Platz. Die Ăbungsanlagen sind mit Driving- und short game â Range, AbschlaghĂŒtte und Putting GrĂŒn ausgestattet. Radfahren: Der Murradweg zeigt sich zwischen Stadl an der Mur und Murau von seiner schönsten Seite. Die Kulisse der Tauern und Nockberge, die FahrradzĂŒge der Murtalbahn, Ausflugs- und Rastpunkte an der Strecke â da schlĂ€gt das Herz jeden Pedalritters höher.
Reiten: Zu den Angeboten rund ums Pferd zĂ€hlen Wanderausritte, Reitstunden, Reithalle, Ponyreiten, Pferdewanderungen und Kutschenfahrten. In Stadl erwartet Sie der kĂŒnstlich angelegte See im Sommer zum Baden und im Winter zum Eislaufen.