Doppelzimmer - Gasthof Alpenrose

Bauernhof in Mallnitz

WĂ€hle deine Daten, um Preise zu sehen

Fotogalerie von Doppelzimmer - Gasthof Alpenrose

Zimmer
Badezimmer
Zimmer
Gasthof Alpenrose
Gasthof Alpenrose

Beliebte Annehmlichkeiten

  • ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
  • FrĂŒhstĂŒck verfĂŒgbar
  • Haustiere erlaubt
48 €
Durchschnitt pro Nacht

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
Stappitz, Carinthia
  • Place, Ankogelbahn I
    â€Ș1 Gehminute‬
  • Place, Ankogelbahn 1
    â€Ș2 Gehminuten‬
  • Place, Ankogelbahn II
    â€Ș32 Gehminuten‬

Zimmer und Betten

1 Schlafzimmer (Platz fĂŒr 2 Personen)

1 Badezimmer

Badezimmer

Badewanne oder Dusche · Toilette

Weitere RĂ€umlichkeiten

Spielbereich im Freien
Garten
Der aktuelle Preis betrĂ€gt 48 €.
Ø pro Nacht

Ähnliche UnterkĂŒnfte

Zur Gegend

Mallnitz

Mitten in Mallnitz befindet sich dieser Bauernhof. Montanmuseum und Gasteiner Museum sind ideale Ziele fĂŒr kulturell Interessierte, wĂ€hrend sich Folgendes anbietet, wenn du einen Ausflug unternehmen möchtest: Ankogelbahn I und Ankogelbahn 1. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Wasserspielepark Fallbach und Mölltaler Gletscher. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten fĂŒr Outdoor-Abenteuer, etwa auf den Wander-/Radwegen. Ebenfalls im Angebot: Skifahren.

In der Umgebung

  • Ankogelbahn I - 1 Gehminute - 0.0 km
  • Ankogelbahn 1 - 2 Gehminuten - 0.2 km
  • Aeroplan - 44 Autominuten - 30.5 km
  • Alpentherme Gastein - 46 Autominuten - 30.8 km
  • MillstĂ€tter See - 48 Autominuten - 51.2 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Mallnitz-Obervellach – 9 Fahrminuten
  • Flughafen Wörther See (KLU) – 92 Fahrminuten

Restaurants

  • â€ȘSki Circus Ankogel - ‬1 Gehminute
  • â€ȘSportcafe - ‬7 Autominuten
  • â€ȘAlmgasthof Himmelbauer Hotel Spittal an der Drau - ‬28 Autominuten
  • â€Șrestaurant berg kristall - ‬7 Autominuten
  • â€ȘHochalmblick - ‬22 Autominuten

Mehr zu dieser Unterkunft

Doppelzimmer - Gasthof Alpenrose

GemĂŒtliches Doppelzimmer mit Bad oder Dusche, WC, Radio. 
Damit Sie die kostbaren Momente des Sonnenauf- und –untergangs genießen können, sind die meisten unserer Doppelzimmer mit einem eigenen Balkon ausgestattet.



Bei Fragen und fĂŒr Buchungen sende Sie uns bitte eine E-Mail auf
Unser Haus feierte 2009 ein wichtiges JubilÀum: 100 Jahre SeehÀusl - mittlerweile sind wir schon 110 Jahre alt. 
Bereits seit vier Generation liegt die QualitĂ€t des Hauses und der KĂŒche den Wirtinnen des SeehĂ€usls besonders am Herzen.
Bis heute verarbeiten wir fast ausschließlich Zutaten aus der umliegenden Landwirtschaft fĂŒr die Gerichte auf unserer Speisekarte. Egal, ob die Butter am FrĂŒhstĂŒckstisch oder die Forelle beim Abendessen: in allen Speisen schmeckt man die natĂŒrliche Umgebung, in der sie entstanden sind. 
Die sĂŒĂŸen TrĂ€ume können wir (noch) nicht garantieren. Den gesunden Schlaf allerdings schon. Alle unsere Zimmer sind so ausgelegt, dass Sie die Ruhe des Seebachtales genießen können. FĂŒr Ihren Schlaf brauchen Sie hier mit Sicherheit keine Schafe mehr zu zĂ€hlen, denn das Rauschen des Baches bringt Sie schnell ins Traumland. Und den Weckruf ĂŒbernehmen bei uns Sonne und Vögel. 
Genießen Sie die Ruhe und Stille einer der schönsten Gegenden unseres Landes.
Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, Ihren Urlaub bei uns zu verbringen oder nach einem Ausflug in der herrlichen Umgebung des Nationalparks Hohe Tauern, bei uns einzukehren, laden wir Sie ganz herzlich ein, die eine oder andere Besonderheit unserer KĂŒche selbst auszuprobieren und/oder unsere Zimmer zu genießen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre Familie Fercher



Kosten vor Ort: Das SeehĂ€usl - unser eigenes Restaurant direkt am Seebach, bietet einheimische KĂŒche. Immer wieder haben sich GĂ€ste unseres Hauses um unsere bestgehĂŒtetsten Rezepte bemĂŒht. FĂŒr die Hobbyköche unter Ihnen haben wir nun erstmals einige unserer Geheimnisse wie z.B.: das Rezept des legendĂ€ren Kletzenbrotes meiner Mutter oder Großmutter's Apfelstrudelrezept zum Nachkochen hinterlegt - fragen Sie einfach danach. Unser FrĂŒhstĂŒcksbuffet wird Ihren den Start in den Tag versĂŒĂŸen. Fast ausschließlich einheimische Sachen kommen bei uns auf den Tisch. Topfen, KĂ€se, Joghurt, Speck und Butter machen wir selbst - das schmeckt man auch. 

Ausstattung

Haustierfreundlich
FrĂŒhstĂŒck verfĂŒgbar
ParkplĂ€tze verfĂŒgbar

Hausordnung

Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter fĂŒr die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Haustiere erlaubt
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschÀftlichen oder beruflichen Zwecken.
FĂŒr zusĂ€tzliche Personen fallen möglicherweise GebĂŒhren an, die abhĂ€ngig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar fĂŒr unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach VerfĂŒgbarkeit beim Check-in wird versucht, SonderwĂŒnschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusĂ€tzliche GebĂŒhren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem GelÀnde der Unterkunft streng verboten.
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. GemĂ€ĂŸ den EU-Verordnungen ĂŒber Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices fĂŒr UnterkĂŒnfte nicht dem Widerrufsrecht.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ist Doppelzimmer - Gasthof Alpenrose haustierfreundlich?

Ja, Haustiere sind in dieser Unterkunft erlaubt.

Wie viel kostet das Parken bei Doppelzimmer - Gasthof Alpenrose?

Auf dem GelĂ€nde der Unterkunft stehen ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung.

Wann ist der Check-in bei Doppelzimmer - Gasthof Alpenrose?

Check-in ab: 16:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Doppelzimmer - Gasthof Alpenrose?

Check-out ist um 10:00 Uhr.

Wo befindet sich Doppelzimmer - Gasthof Alpenrose?

Dank der ausgezeichneten Lage in Mallnitz ist dieser Bauernhof nur wenige Schritte entfernt von: Ankogelbahn I und Ankogelbahn 1. Ebenfalls nur bis zu 5 km entfernt: Nationalpark Hohe Tauern und Besucherzentrum Mallnitz – Nationalpark Hohe Tauern.