Willkommen in meiner ganz persönlichen Villa Kunterbunt im bayerischen Wald!!
Das Zollhaus:
Das "Gasthaus zum Zollhaus" ist tatsĂ€chlich ein altes Zollhaus, das in den siebziger Jahren von meinen GroĂeltern zu einer Pension ausgebaut wurde, die sie Jahrzehnte neben ihrer Landwirtschaft leidenschaftlich fĂŒr die "deutschen Sommerfrischler" betrieben haben. Um das Zollhaus zu erhalten, habe ich mich vor ein paar Jahren selbst zur "Stadtflucht" entschieden. Auch wenn bei uns ist alles im Wieder Auf- und Umbau ist, freue ich mich darauf endlich wieder die TĂŒren fĂŒr neue GĂ€ste zu öffnen.
Die Wohnungen:
DafĂŒr haben wir im ersten Stock zwei der ehemaligen Pensionszimmer zu KĂŒchen umgestaltet, so dass beide FlĂŒgel separat als Ferienwohnungen nutzbar sind. Diese sind je um die 85qm groĂ und bieten Schlafgelegenheiten fĂŒr bis zu sieben GĂ€ste (drei Doppelzimmer - zwei mit Bad im Zimmer/ eines mit Bad im Flur). Dazu gibt es fĂŒr groĂe Gruppen (gegen Aufpreis) die Möglichkeit im zweiten Stock noch 3 Zimmer hinzuzubuchen (2 Doppelzimmer/ 1 Einzelzimmer). Beim Umbau war mir wichtig, möglichst den ursprĂŒnglichen Charakter der Zimmer zu erhalten, deshalb sind bei uns besonders Liebhaber willkommen, die AuthentizitĂ€t mehr schĂ€tzen als moderne Perfektion.
Unseren Gruppen und GĂ€sten steht als Aufenthaltsraum natĂŒrlich die alte urige Wirtschaft im Erdgeschoss zur VerfĂŒgung, indem frĂŒher von morgens bis abends Hochbetrieb geherrscht hat. Hier stellen wir auch gerne auf Wunsch GetrĂ€nke bereit.
Draussen sein:
Unser Gasthaus mit dem anschliessenden Hof, hat eine wunderschöne Alleinlage, direkt am Wald. Im Garten könnt ihr euch (vorhandene) Liegen, Sitzgruppen oder HÀngematten aufbauen. Ein Grillplatz ist vorhanden und auch unser Spielplatz ist gerade mitten im Aufbau.
FĂŒr die Kinder gibt es Ziegen, HĂŒhner, KĂŒhe, KĂ€lbchen, Hasen und Ponys zum angucken und fĂŒttern und alle meine GĂ€ste sind je nach Jahreszeit willkommen, sich frei von unseren ObstbĂ€umen (Kirsche, Zwetschge, Pflaume, Apfel, Birne) mit Vitaminen zu versorgen. Zum FrĂŒhstĂŒck bekommt ihr von mir auch gerne frische Milch auf den Tisch. Eier und selbstgemachte Marmeladen können auf Bedarf zugekauft werden. AuĂerdem organisiere ich auch gerne auf Absprache einen Grillabend fĂŒr euch mit frisch gemachten Salaten, GetrĂ€nken und Fleischwaren vom ortsansĂ€ssigen Metzger.
GrundsĂ€tzlich könnt ihr von mir alles haben, auĂer gebĂŒgelte BettwĂ€sche! Die wird zwar mit Liebe gewaschen und in der Sonne getrocknet, aber das BĂŒgeln ist einfach nicht mehr drin :)
Freizeitgestaltung:
Von unserem Hof aus gibt es zahlreiche Möglichkeiten AusflĂŒge zu machen und Unternehmungen zu starten. Abgesehen von Wanderungen durch den direkt angrenzenden Wald, ist man in nur wenigen Kilometern ist man in der Tschechei; fĂŒnf Fahrminuten entfernt liegt der Silbersee, mit aufgeschĂŒtteten Strandabschnitt fĂŒr die Kinder. Wer bis nach WaldmĂŒnchen (10min Anfahrt) fĂ€hrt kann das Strandbad am gröĂeren Perlsee geniessen. Der Cherchov (15min Anfahrt) und Hohe Bogen mit Sommerrodelbahn (55min Anfahrt) laden zum Wandern ein. In den umliegenden kleinen StĂ€dten (ca. 10 min) findet ihr sĂ€mtliche Einkaufsmöglichkeiten (Norma/ Netto/ Edeka/ Tedi/ Kerzenfabrik/ Apotheke/ ect.), Cafes und eine Eisdiele. Auch die nĂ€chsten zwei umliegenden Dörfer (je. 5min Anfahrt) bieten Tante Emma LĂ€den, BĂ€cker, Metzger und GaststĂ€tten an.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen wiederspiegeln, wie sich das bei uns anfĂŒhlt. Wenn es noch Fragen gibt, zögert nicht zu fragen. Ich freue mich dann darauf zu antworten.
Und ich freue mich auf euch!
Bis dann, bei uns im Zollhaus.