Schöne gerĂ€umige Ferienwohnung im ersten Obergeschoss mit einer groĂen WohnkĂŒche und einem angrenzenden groĂen Balkon. Ăber drei Schlafzimmer verfĂŒgt die Ferienwohnung, ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett (2,00 x 2,00 m) befindet sich im ersten Obergeschoss und im zweiten Ober-/Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Schlafzimmer/Zweibettzimmer mit je zwei getrennt stehenden Betten (1,00 x 2,00 m). Eine Badezimmer mit einer Dusche und ein separates WC befindet sich im ersten Obergeschoss und ĂŒber eine schmale Treppe gelangen Sie zu den Zweibettzimmer im Dach/Obergeschoss. Im KĂŒchenbereich finden Sie eine komplette Ausstattung an KĂŒchengerĂ€te und einem Tisch mit sechs StĂŒhlen, im Wohnzimmerbereich befindet sich eine gemĂŒtliche Garnitur. Der Balkon ist mit Gartenmöbeln und einen Grill ausgestattet. NĂŒtzungsgebĂŒhr fĂŒr Waschmaschine und/oder Trockner jeweils 3,00 EUR.
Die Ferienwohnungen befinden sich im Ortskern von Holtland in einem kleinen Geestdorf zentral in Ostfriesland. Durch die zentrale Lage können GĂ€ste in alle Richtungen Urlaubsziele im Binnenland bis hin zur KĂŒste erkunden. FĂŒr Aktivurlauber, die gern Fahrradfahren, ist unsere Fahrradregion in einer ebenen und mit einem gut ausgebauten Radwegenetz (Knotenpunktsystem) ideal. Geografisch liegen wir zwischen Leer (ca. 12 km) und Aurich (ca. 22 km), dies sind gröĂere EinkaufsstĂ€dte zum Bummeln und Shoppen. Die vollfunktionsfĂ€hige HollĂ€nder WindmĂŒhle in Holtland bietet sonntags von Mai-Oktober im MĂŒhlencafĂ© die Möglichkeit einer Besichtigung und einem Blick von der MĂŒhlengalerie und ein kleines Highlight ist die KurbelfĂ€hre, mit der man sich selber per Handbetrieb von einem Ufer zum anderen ĂŒbersetzen kann. Eine FlussĂŒberquerung mit dem Auto ist in Loga an der âPĂŒnteâ möglich, dies ist die Ă€lteste, noch von Hand betriebene BinnenfĂ€hre Nordeuropas. Ein Besuch des Wasserparks informiert anhand Exponate und Schautafeln ĂŒber alle Themen rund ums Trinkwasser sowie die Geschichte und Technik der Wasserversorgung. Hesel verfĂŒgt ĂŒber das gröĂte in Ostfriesland zusammenhĂ€ngende Waldgebiet und lĂ€dt zu ausgiebigen und erholsamen Wanderungen bzw. SpaziergĂ€nge ein. Im Heseler Wald befindet sich die WĂŒstung des ehem. Klosters (Heckenanpflanzung als Darstellung der ehemaligen KlostergemĂ€uer), einen Waldabenteuerspielplatz, einen Baumlehrpfad ..
Â
Eine kleine archĂ€ologische Ausstellung vermittelt EindrĂŒcke ĂŒber die Klosterausgrabungen (WĂŒstung) und ĂŒber die frĂŒhe Besiedlung, die bis ins 13. Jahrhundert zurĂŒckfĂŒhrt. In der Einkaufsstadt Leer sollte ein Besuch der Altstadt und den vielen kleineren Museen nicht fehlen. Im Hafen sehen Sie die historischen Schiffe oder unternehmen eine Hafenrundfahrt. FĂŒr den ostfriesischen Gesamteindruck sollten Sie sich in Leer das Leeraner Miniaturland ansehen. Es zeigt auf 1.200 mÂČ Ostfriesland, vom Binnenland, KĂŒste und den Inseln alles im Miniaturformat.
Â
Festliche Highlights sind das Sommerfest auf Gut Stikelkamp, das Erntefest (Sep./Okt.) in Hesel, der gröĂte Jahrmarkt Ostfrieslands der Gallimarkt (Mitte Okt.) und das Tourenskippertreffen in Leer, SchiffsĂŒberfĂŒhrungen (zwei Schiffe pro Jahr) der Luxusliner der Meyer-Werft, Park der GĂ€rten zum Besichtigen und/oder auch zu Veranstaltungen hier und da kleine Museen, usw....
Die Anreise ist von 14:00 bis 18:00 und die Abreise von 07:00 bis 10:00 möglich.