Das StĂ€dtchen Primosten liegt wunderschön auf einem Inselchen zwischen Sibenik und Trogir und ist nicht zuletzt wegen der harmonischen Verbindung seiner Altstadt mit dem modernen Touristenzentrum ein beliebtes Reiseziel an der kroatischen Adria. NĂ€hert man sich Primosten von der KĂŒstenstraĂe aus, prĂ€sentiert sich der Ort wie auf einem Postkartenidyll von seiner malerischsten Seite.
Bereits im 16. Jahrhundert wussten die aus dem Landesinneren vor den angreifenden TĂŒrken fliehenden Menschen die Insellage von Primosten ĂŒberaus zu schĂ€tzen. Sie umgaben den Ort mit einer schĂŒtzenden Festungsanlage, von der heute jedoch nur noch einige Mauerreste vorhanden sind. Nachdem die TĂŒrkengefahr gebannt war, wurde Primosten zuerst durch eine BrĂŒcke und spĂ€ter dann durch einen Damm mit dem Festland verbunden. Heute liegt ausschlieĂlich die historische Altstadt von Primosten auf der Insel, wĂ€hrend sich die moderne Stadt mit den Touristenzentren aus PlatzgrĂŒnden auf dem Festland angesiedelt hat. Schon von weitem ist die alles ĂŒberragende Kirche Sveti Juraj aus dem 15. Jahrhundert das Erkennungszeichen des Ortes. Von hier aus kann man den Blick ungehindert ĂŒber die schiefergedeckten DĂ€cher des StĂ€dtchens schweifen lassen, deren Farbe einen beeindruckenden Kontrast zu dem tiefen Blau des Meeres bildet. Sehenswert sind der Sarkophag des Bischofs Arneric sowie der neben der Kirche gelegene Ortsfriedhof. Am Stadttor befindet sich mit BĂ€ckerei und kleinem Supermarkt quasi das Handelszentrum des historischen StĂ€dtchens, wĂ€hrend man entlang der Uferpromenade in den zahlreichen Restaurants und CafĂ©s gemĂŒtlich verweilen kann. Ein Bummel durch Primosten fĂŒhrt durch malerische Gassen an schönen, wenngleich eher schlicht erbauten BĂŒrgerhĂ€usern vorbei. Besonders am Abend gibt sich das KĂŒstenstĂ€dtchen mit seinen landestypischen Weinstuben sehr stimmungsvoll und gesellig. Auch Feinschmecker kommen in den hiesigen Lokalen auf ihre Kosten, da Primosten unter Kennern als kleines Schlemmerparadies gilt.