Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber
Südtiroler Bauernhaus im Passeiertal - Altes Krustnerhaus
Ferienhaus für Familien in Moos in Passeier
Fotogalerie von Südtiroler Bauernhaus im Passeiertal - Altes Krustnerhaus





Bewertungen
9,8 von 10.
Außergewöhnlich
5 Schlafzimmer 2 Badezimmer Platz für 12 Gäste 300 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

- Place, Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl
- Place, Skigebiet Pfelders Plan
- Place, Timmelsjoch
Zimmer und Betten
5 Schlafzimmer (Platz für 12 Personen)
Dachzimmer
4 Einzelbetten
Ehemalige Gesindekammer
2 Einzelbetten
gotische Kammer
1 Queen-Bett
Schlafzimmer im EG
1 King-Bett
Zirbenzimmer
1 King-Bett
2 Badezimmer
Badezimmer im EG
Badewanne · Bidet · Toilette · Nur Dusche
Zirbenbadezimmer 1
Badewanne · Bidet · Toilette
Weitere Räumlichkeiten
Terrasse oder Patio
Küche
Balkon
Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
Südtiroler Bauernhaus im Passeiertal - Altes Krustnerhaus
Das ehemalige Gerichtshaus ist eines der ältesten und interessantesten Baudenkmäler des Passeiertals. Laut Gutachten und Quellen stammen einige Teile des Hauses aus dem Mittelalter; die komplett erhaltenen Steingewölbekeller gehen auf das Jahr 1150 zurück. Die darüberliegenden Stuben und Kammern wurden vor 15 Jahren vor dem Verfall gerettet, sorgsam renoviert und gemütlich bewohnbar gemacht.
In den Bädern gibt es elektrische Fußbodenheizungen und auch die alten gemauerten Öfen in der Stube und den Schlafräumen werden elektrisch geheizt. Zusätzlich sorgt ein moderner Holzofen im offenen Wohnbereich für wohlige Gemütlichkeit.
Jeder ist herzlich willkommen in unserem Haus. Es ist sehr geräumig mit einer Wohn- und Nutzfläche von 300 qm. Auf 2,5 Stockwerken bietet es großzügig Platz für 12 Personen in 5 Schlafräumen. Im Dachgeschoß befindet sich ein neu renovierter großer heller Raum mit 4 Kojenbetten. Das Haus eignet sich für 1, 2 oder auch 3 Familien, für Paare oder Gruppen.
Im direkten Nachbarhof – Krustnerhof - wohnen die Pixners, eine sehr nette Bauernfamilie, die Sie bei der Anreise begrüßt, Sie in das Haus einweist und alle Ihre Fragen gerne beantwortet. Hier können Sie frische Eier oder frisch gemolkene Milch direkt vom Hof holen.
Im Haus sind noch viele originale Details aus den vergangenen Jahrhunderten vorhanden und wir bitten Sie herzlich, dem alten Haus mit Respekt vor alter Bausubstanz zu begegnen und bitte auch mit Vorsicht (besonders mit Kleinkindern im Obergeschoss), da die Treppen und niedrigen Türen z. T. nicht heutigen Standards entsprechen. Ein Südtiroler Volkskundler hat das seltene Relikt mit viel Liebe und Kenntnis für die Geschichte zu einem Ferienhaus umgebaut. Dort kann man nun eine Auszeit vom Alltag nehmen, ohne Hektik und Lärm.
Wichtig für die Buchung:
Das Haus wird von Januar bis Oktober und über Weihnachten und Silvester nur wochenweise vermietet, Wechseltag ist der Samstag!
Die Reinigungsgebühr von 135€ und die Ortstaxe von zur Zeit 2,30€ pro Person und Tag müssen vor Ort entrichtet werden.
Inbegriffen im Preis ist der Südtirol Guest Pass mobil. Er berechtigt zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel während des Aufenthalts. Einzelheiten im Internet.
Lage:
Das Haus liegt am Naturpark Texelgruppe und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Wander- und MTB-Touren. In ca 300 m Entfernung bietet ein Hof mit Haflinger Gestüt Reitunterricht und Ausritte an.
Für die Winterzeit: Das schneesichere Skigebiet Pfelders ist im Normalfall in 10 Minuten mit dem Auto erreichbar. Viele Skitourengeher schätzen die Gegend für Touren aller Schwierigkeitsgrade. Eine 3,5 km lange Rodelbahn ist ein Highlight für Familien. Im Winter ist die direkte Straße nach Pfelders biweilen wegen Lawinengefahr gesperrt. Dann dauert die Fahrt 15 min länger.
Das Haus ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar. Selten können im Winter auch Schneeketten gebraucht werden.
Auch Meran mit seiner berühmten Therme ist nur ca. 40 Minuten mit dem Auto entfernt.
In den Bädern gibt es elektrische Fußbodenheizungen und auch die alten gemauerten Öfen in der Stube und den Schlafräumen werden elektrisch geheizt. Zusätzlich sorgt ein moderner Holzofen im offenen Wohnbereich für wohlige Gemütlichkeit.
Jeder ist herzlich willkommen in unserem Haus. Es ist sehr geräumig mit einer Wohn- und Nutzfläche von 300 qm. Auf 2,5 Stockwerken bietet es großzügig Platz für 12 Personen in 5 Schlafräumen. Im Dachgeschoß befindet sich ein neu renovierter großer heller Raum mit 4 Kojenbetten. Das Haus eignet sich für 1, 2 oder auch 3 Familien, für Paare oder Gruppen.
Im direkten Nachbarhof – Krustnerhof - wohnen die Pixners, eine sehr nette Bauernfamilie, die Sie bei der Anreise begrüßt, Sie in das Haus einweist und alle Ihre Fragen gerne beantwortet. Hier können Sie frische Eier oder frisch gemolkene Milch direkt vom Hof holen.
Im Haus sind noch viele originale Details aus den vergangenen Jahrhunderten vorhanden und wir bitten Sie herzlich, dem alten Haus mit Respekt vor alter Bausubstanz zu begegnen und bitte auch mit Vorsicht (besonders mit Kleinkindern im Obergeschoss), da die Treppen und niedrigen Türen z. T. nicht heutigen Standards entsprechen. Ein Südtiroler Volkskundler hat das seltene Relikt mit viel Liebe und Kenntnis für die Geschichte zu einem Ferienhaus umgebaut. Dort kann man nun eine Auszeit vom Alltag nehmen, ohne Hektik und Lärm.
Wichtig für die Buchung:
Das Haus wird von Januar bis Oktober und über Weihnachten und Silvester nur wochenweise vermietet, Wechseltag ist der Samstag!
Die Reinigungsgebühr von 135€ und die Ortstaxe von zur Zeit 2,30€ pro Person und Tag müssen vor Ort entrichtet werden.
Inbegriffen im Preis ist der Südtirol Guest Pass mobil. Er berechtigt zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel während des Aufenthalts. Einzelheiten im Internet.
Lage:
Das Haus liegt am Naturpark Texelgruppe und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Wander- und MTB-Touren. In ca 300 m Entfernung bietet ein Hof mit Haflinger Gestüt Reitunterricht und Ausritte an.
Für die Winterzeit: Das schneesichere Skigebiet Pfelders ist im Normalfall in 10 Minuten mit dem Auto erreichbar. Viele Skitourengeher schätzen die Gegend für Touren aller Schwierigkeitsgrade. Eine 3,5 km lange Rodelbahn ist ein Highlight für Familien. Im Winter ist die direkte Straße nach Pfelders biweilen wegen Lawinengefahr gesperrt. Dann dauert die Fahrt 15 min länger.
Das Haus ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar. Selten können im Winter auch Schneeketten gebraucht werden.
Auch Meran mit seiner berühmten Therme ist nur ca. 40 Minuten mit dem Auto entfernt.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Waschmaschine
Kostenloses WLAN
Außenbereich
Parkplätze verfügbar
Grill
Ähnliche Unterkünfte

Chalet Obereggerhof. Für anspruchsvolle Großfamilien am Ortsrand von Schenna.
Chalet Obereggerhof. Für anspruchsvolle Großfamilien am Ortsrand von Schenna.
- Pool
- Whirlpool
- Küche
- Waschmaschine
9.2 von 10, (10 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 15:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 21 Jahre
Check-out vor 09:30 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Diese Unterkunft akzeptiert Bargeld.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher und ein Erste-Hilfe-Kasten.
Bitte beachte, dass kulturelle Normen und Gastrichtlinien je nach Land und Unterkunft unterschiedlich sein können. Die aufgeführten Richtlinien wurden von der Unterkunft zur Verfügung gestellt.
Registrierungsnummer der Unterkunft: IT021054B4N7OT4PW9
Was wir noch erwähnen sollten
Alle Gäste, auch Kinder, müssen beim Check-in anwesend sein und einen amtlichen Lichtbildausweis bzw. Reisepass vorlegen
Aufgrund nationaler Bestimmungen sind Bargeldtransaktionen in dieser Unterkunft nur bis zu einer Höhe von 5000 EUR erlaubt. Weitere Informationen erhältst du auf Nachfrage direkt bei der Unterkunft. Die Kontaktdaten findest du auf deiner Buchungsbestätigung.
Zur Gegend
Moos in Passeier
Dieses Ferienhaus in Moos in Passeier liegt in ländlicher Umgebung und in den Bergen. Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl und Therme Meran sind einen Ausflug wert, wenn du etwas unternehmen möchtest. Du bist mit Kindern unterwegs? Dann ist ein Besuch dieser beiden Attraktionen vielleicht genau das Richtige für dich: Schalensteine im Vinschgau und Tennis Club. Erobere die nahe gelegenen Pisten beim Skilanglauf und beim Skifahren oder versuche dich an anderen Wintersportarten wie Schlittenfahren.

Moos in Passeier, Trentino-Alto Adige
In der Umgebung
- Ortler Skiarena - 1 Gehminute - 0.0 km
- Skigebiet Pfelders Plan - 15 Autominuten - 6.7 km
- Timmelsjoch - 19 Autominuten - 19.3 km
- Therme Meran - 36 Autominuten - 33.4 km
- Seilbahn Meran 2000 - 40 Autominuten - 36.1 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Quellenhof Luxury Resort Passeier - 23 Autominuten
- Hohe Mut Alm - 178 Autominuten
- Brückenwirt - 14 Autominuten
- Top Mountain Star - 181 Autominuten
- home of quattro - 181 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Eva Assmann

Im Jahr 2017 haben wir, 2 Münchner Familien mit vielen Kindern und einer wachsenden Enkelschar, im hinteren Passeiertal das gefunden, was wir schon lange gesucht haben - ein uriges Haus mit Geschichte. Das Alte Krustnerhaus steht in einer Gegend, die zum Ausspannen und Sporteln einlädt und durch abwechslungsreiche Kultur und traditionelle Südtiroler Küche ein Erlebnis ist. Wir freuen uns, wenn Sie sich, ebenso wie wir, in dem Haus wohlfühlen.
Das macht diese Unterkunft einzigartig
Das Haus verfügt über schnelles Internet (Glasfaserkabel!).
Sprachen:
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben