Moderne gemĂŒtliche Doppelzimmer mit allen Standards, Betten teilweise separat aufstellbar. Vom Zimmer aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Wiesen und den Wald. Alle Zimmer verfĂŒgen ĂŒber eine eigene Dusche.Zimmer mit Doppelbett und Blick auf Wald und Wiese.
Herzlich Willkommen in der Pension Forsthaus Leiner Berg. Buchen sie ein Zimmer in einer traumhaften Landschaft im Wörlitzer Gartenreich.Das Forsthaus liegt mitten im UNESCO Weltkulturerbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich und im Auengebiet von Mulde und Elbe und zĂ€hlt zu einem der beliebtesten Reiseziele am Europaradweg R1.Seit dem Jahr 2000 gehört das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das UNESCO-WelterbekomiteĂ© begrĂŒndete seine Aufnahme folgendermaĂen: »Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein herausragendes Beispiel fĂŒr die Umsetzung philosophischer Prinzipien der AufklĂ€rung in einer Landschaftsgestaltung, die Kunst, Erziehung und Wirtschaft harmonisch miteinander verbindet.«Der R1 lehnt sich an den Verlauf einer seit zwei Jahrtausenden gewachsenen StraĂe quer durch Europa an, die vom französischen Calais ĂŒber die Niederlande, Deutschland, Polen und die baltischen LĂ€nder bis nach St. Petersburg in Russland fĂŒhrt. Auf mehr als 3.000 km LĂ€nge verbindet er neun europĂ€ische LĂ€nder. Der Europaradweg R1 gilt fĂŒr viele als der europĂ€ische Radweg schlechthin. Einen ĂŒbergreifenden Bogen spannt beispielsweise das Geschlecht der Oranier vom Königreich der Niederlande ĂŒber Oranienbaum im Dessau-Wörlitzer Gartenreich bis ins hollĂ€ndische Viertel in Potsdam.Der Elbe-Radweg gehört mit einer GesamtlĂ€nge von mehr als 850 km zu den beliebtesten Radwanderwegen Deutschlands. Auf ca. 150 km LĂ€nge von Pretzsch ĂŒber Wittenberg und Dessau bis sĂŒdlich von Gommern verbindet er die Naturparke FlĂ€ming und DĂŒbener Heide mit dem BiosphĂ€renreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe als auch die WelterbestĂ€tten Dessau-Wörlitzer Gartenreich, LutherstĂ€tten Wittenberg und BauhaustĂ€tten Dessau.Eine ĂŒberraschend vielfĂ€ltige Entdeckungsreise offerieren die Abschnitte unserer Touren auf dem Elbe-Radweg und dem Europaradweg R1, die auch die UNESCO WelterbestĂ€dte Potsdam, Lutherstadt Wittenberg und Dessau miteinander verbinden. Er schlĂ€ngelt sich vom Harz kommend entlang der Elbe im BiosphĂ€renreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe durch den FlĂ€ming und fasziniert durch seine landschaftlichen und kulturgeschichtlichen Reize.
Die Anreise ist von 15:00 bis 18:00 und die Abreise von 08:00 bis 10:00 möglich.