Unweit der antike Stadt Olympia, liegt auf eine HĂŒgelebene in 296m Höhe das Bergdorf Oleni, mein Geburtsort. FĂŒr mich immer noch der Nabel der Welt. Meine heimliche Sehnsucht nach Oleni ist Anlass, dass ich meine eigene Lebensphilosophie nach Nachhaltigkeit und NaturkonformitĂ€t definiert habe. Hier bin ich zur Schule gegangen, und wĂ€hrend des Besuchs des Gymnasiums habe ich meinen Eltern, als Ă€ltester Sohn einer kinderreichen Familie, auf den Rosinen- und Weinfeldern geholfen.
Kultur und Natur sind die gröĂten ReichtĂŒmer der Region, sonst pure Armut.
So war es Ende der sechziger Jahre, dass ich mit 22 Jahren das Dorf verlassen habe, um als Gastarbeiter nach Deutschland zu gehen. Acht Jahre spĂ€ter komme ich in meine Heimat als Dipl. Ingenieur der Nachrichtentechnik zurĂŒck. Es war April 1978 als meine deutsche Frau Anke und ich in Griechenland aus voller Ăberzeugung einen neuen Anfang suchten.
Nach einjÀhrigen, vergeblichen Versuchen gelingt es mir nicht hier wieder Fuà zu fassen, denn ich habe kein Parteibuch, keine Beziehungen.
Keiner will von mir etwas wissen, denn das heute erkennbare korrupte System mit starken Seilschaften in staatlichen und privaten Unternehmen schaut nicht nach Diplomen, sondern nach Parteirekruten.
Sehr enttĂ€uscht kommen wir nach Deutschland zurĂŒck und Deutschland wird meine zweite Heimat. Durch meine Familie, meinen Beruf, und nicht weniger durch meine Freunde, Bekannten und Nachbarn wird meine europĂ€ische Neigung verstĂ€rkt.
Meine Vision: aktiv die kulturelle Integration meiner beiden HeimatlÀnder zu betreiben.
FĂŒnfzehn Jahre spĂ€ter investiere ich in den Bau der Ferienwohnungen IONIANEON in Agios Ilias. So entstand, eine BegegnungsstĂ€tte fĂŒr Hellas-Reisende, Kulisse und Schauplatz von Erfahrungen, SehnsĂŒchte und Erstaunen.