Im historischen Ortskern von Oberammergau, fast direkt neben der Pfarrkirche St.Peter und Paul zentral gelegen, steht im LĂŒftlmalereck seit 1690 das Mussldomahaus. Es gilt als das Ă€lteste Bauernhaus Oberammergaus und trĂ€gt auf der Hauptfassade Fresken des berĂŒhmten Malers Franz Seraph Zwink, genannt "Der LĂŒftlmaler".
Die liebevoll eingerichtete Ferienwohnung mit atemberaubendem Bergblick verfĂŒgt ĂŒber eine integrierte, moderne, voll ausgestattete KĂŒchenzeile, ein gemĂŒtliches Wohn/Esszimmer mit Sat-TV, ein separates Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Badezimmer mit Regendusche.
Die Ferienwohnung ist fĂŒr zwei Personen geeignet.
In den hellen RĂ€umlichkeiten hat man einen herrlichen Blick auf den Hausberg Kofel.
Die Benutzung des Gartens auf der SĂŒdseite mit Blick auf die Berge Kofel und Laber ist inclusive.
Ausstattung:
- kostenloses WLAN
- Sat-TV
- CD-Player
- Regendusche
- BettwÀsche
- HandtĂŒcher
- Föhn
- Kosmetikspiegel
- Cerankochfeld (2 Platten)
- KĂŒhlschrank
- Kaffeemaschine
- Wasserkocher
- Toaster
- Waschmaschine
- WĂ€schetrockner
- Kinderreisebett
- Nichtraucherwohnung
- separater Eingang
Die ruhige Ferienwohnung, die sich im ersten Stock im hinteren Teil des GebĂ€udes befindet, kann auch gemeinsam mit der Ferienwohnung "Sonnengelb" im ErdgeschoĂ gebucht werden, so dass Ihnen ein abgeschlossenes Ferienhaus zur VerfĂŒgung steht.
Das Mussldomahaus liegt im alten Ortskern Oberammergaus. Von hier aus empfehlen sich SpaziergÀnge durch den Ort mit seinen Cafés, Restaurants und kleinen GeschÀften, seinen Museen, dem Schwimmbad "Wellenberg" und nicht zuletzt dem Passionstheater.
Mehrere SupermÀrkte befinden sich ca. 1 km, also ca. 10 Gehminuten, entfernt, ebenso der Bahnhof Oberammergau.
Die beiden Hausberge Kofel und Laber, zu denen man zahlreiche Wanderungen unternehmen kann, sind fuĂlĂ€ufig zu erreichen, ebenfalls wie im Winter Loipen und Schlittenberge. Die nĂ€chsten Skigebiete sind in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar.
Das nahegelegene Garmisch-Partenkirchen lockt mit der Zugspitze und einer schönen Infrastruktur.
In wenigen Autominuten erreicht man das berĂŒhmte Kloster Ettal sowie das Königsschloss Linderhof, zu dem es auch herrliche Wanderwege gibt.
Und sollte es Sie doch einmal in die GroĂstadt ziehen, ist MĂŒnchen mit all seinen kulturellen und kulinarischen Möglichkeiten nur eine Autostunde entfernt.