Liebe GĂ€ste,
die Idee, einen Zufluchtsort an der Ostsee fĂŒr mich und meine Familie einzurichten, entstand im Sommer 2006.
Wie Gerhard Hauptmann wĂŒrde ich mir ein Refugium an der schönen Ostsee errichten und dort endlich die BĂŒcher schreiben, zu denen ich bis dahin nicht gekommen sein werde⊠Sechs Jahre lang hielt ich Ausschau.
Als ich im Jahre 2012 zum ersten Mal in Pelzerhaken Urlaub machte, war klar, dass ich den Ort gefunden hatte, nach dem ich so lange gesucht hatte. Niemals aufgefallen war das Ărtchen â und das ist auch gut so. Ein Kleinod, wie fĂŒr mich geschaffen.
Pelzerhaken hat mich sofort in den Bann gezogen. Als ich damals mit meiner Frau und meinem jĂŒngsten Sohn auf der SeebrĂŒcke stand, wusste ich: hier wĂŒrde ich mein âRefugiumâ errichten.
Drei Jahre spĂ€ter ist es nun endlich so weit: Jenseits der Ăbervölkerung und des Trubels ist ein Wohn- und Lebensraum entstanden, nach dem ich mich immer gesehnt habe.
Am SeebrĂŒckenvorplatz ist ein Ferien-Penthouse der Extraklasse entstanden, lediglich einen Steinwurf weit vom Meer entfernt.
In den nĂ€chsten Jahren werde ich leider beruflich noch so stark eingebunden sein, dass ich die Wohnung selbst nicht werde nutzen können. Bis dahin lade ich Sie ein, diesen Zufluchtsort zu genieĂen, zur Besinnung zu kommen und Ihre Mitte zu finden.
In diesem Sinne grĂŒĂt Sie herzlichst
Ihr
Prof. Dr. Andreas Koenenâ
Fachanwalt fĂŒr Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt fĂŒr Verwaltungsrecht
Honorarprofessor an der EBZ Business School (FH)
Vertrauensanwalt des Bundes Deutscher Architekten (BDA)