Wissenswertes vor der Reise
In dieser Region gelten möglicherweise Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19.
Vier eigenständige, stilvolle App., großer Gemeinschaftsraum zum Kochen, Speisen
- Apartment
- Personen: 16
- Schlafzimmer: 4
- Badezimmer: 4
- WCs: 1
- Min. Aufenthalt: 2 Nächte
10 bis (max. 16) für Familien, Gruppen, Businessreisen, Workshops, Dinnerpartys
Schlafzimmer
Appartement 202 Seitenflügel 1. OG; 2 bis 3 Personen
Appartement 203 Hinterhaus 2. OG; 2 bis 5 Personen
Appartement 204 Seitenflügel 2. OG; 2 bis 3 Personen
Appartement 201 Hinterhaus 1. OG; 4 bis 5 Personen
Gemeinschaftsraum 45 m2 mit Speisetafel, Küche
Appartement 201 Hinterhaus 1. OG; Wohn-Essbereich mit kleiner Küche, Schlafzimmer, Badezimmer, Flur 46 m2; Holzdielenboden, Natursteinboden im Bad, Doppelbett, breites Schlafsofa für 2 Personen und Aufbettungsmöglichkeit; großer Tisch mit vier Stühlen; 2 Hocker
Ausstattungsmerkmale
Highlights
- Nichtraucher
- Kinder willkommen
- Heizung
- TV
- Satelliten-/Kabel-TV
- Internet
- Kamin
Badezimmer
- Badezimmer: 4, WCs: 1
- Appartement 201WC, Duschehochwertige Fliesen und Natursteinboden
- Appartement 203WC, Duschehochwertige Fliesen und Natursteinboden
- Appartement 204WC, Duschehochwertige Fliesen und Natursteinboden
- WC beim GemeinschaftsraumWCgehört zum Gemeinschaftsraum
- Appartement 202WC, Duschehochwertige Fliesen und Natursteinboden
- Appartement 201: Duschbad mit Tageslicht, WC und Waschtisch; hochwertige Fliesen und Natursteinboden
Sicherheitsvorrichtungen
- Feuerlöscher
- Außenbeleuchtung
- Rauchmelder
Ortstyp
- Im Stadtzentrum
- In der Stadt
Allgemeines
- Zentralheizung
- Bettwäsche wird bereitgestellt
- Kamin
- Internetzugang
- Handtücher verfügbar
- Wohnzimmer
Küche
- Geschirrspüler
- KühlschrankIn den Appartements sind die Küchenzeilen nur gering ausgestattet. Es gibt eine Spüle, einen Wasserkocher, eine Kaffeemaschine und in den beiden kleinen Appartements auch eine Mikrowelle.
- HerdGerne können unsere Gäste in den Appartements den Kühlschrank im Gemeinschaftsraum mitbenutzen und sich auch dort etwas Geschirr holen. Bitte alles vor Abreise spülen und zurückstellen.
- Ofen
- Grill
- Kaffeemaschine
- Toaster
- Geschirr und Besteck
- KücheDie große und voll ausgestattete Küche mit Tresen und Rückbuffet befindet sich im Gemeinschaftsraum. Es gibt Geschirr für ca. 18, eine Grundausstattung zum Kochen und alle wichtigen Geräte.
Essgelegenheit
- Sitzmöglichkeiten für 12 Personen
- Essbereich
- Kinderhochstuhl
- EssbereichDer Gemeinschaftsraum bietet für zahlreiche Nutzungen eine hohe Aufenthaltsqualität.
Unterhaltung
- Satelliten-/Kabelfernsehen
- Tischfußball
Außenbereich
- Garten
- Veranda
Weitere Informationen
- In direkter Nachbarschaft gibt es ein Kino, Fitnesscenter, Wellnes und Massage, beste Einkaufs und Shopping Möglichkeiten, mehrere Wochenmärkte, Flohmarkt, und zahlreiche Kneipen, Restaurants, Bars und Clubs, Bibliothek und Stadtbad
Frühstück
- Buchung möglich
Richtlinien
Stornierungen
- 100% Erstattung, wenn Sie mindestens 60 Tage vor Check-in stornieren.
- 50% Erstattung (abzüglich der Servicegebühr, wenn Sie mindestens 30 Tage vor Check-in stornieren.
- Keine Erstattung, wenn Sie weniger als 30 Tage vor Check-in stornieren.
Schäden und Zusatzkosten
Sie können für Schäden, die während Ihres Aufenthalts durch Sie oder Ihre Reisegruppe an Ihrem Feriendomizil entstehen, verantwortlich gemacht werden.
Hausregeln
Kinder willkommen
Veranstaltungen gestattet
Max. Anzahl Gäste: 16
Lage
Gastgeber: Andreas Zerr und Peter Hapke
Eine Frage stellenÜber Andreas Zerr und Peter Hapke
Die Berliner Architekten Zerr und Hapke Architekten BDA, haben neben ihrer Projektarbeit an herausragenden öffentlichen Gebäuden der Stadt, (wie dem Umbau des Schillertheaters für Daniel Barenboim und die Staatsoper, und weiteren Theaterbauten, dem Dokumentationszentrum Berliner Mauer mit Aussichtsturm und zahlreichen Kunstwerken im öffentlichen Raum), hier ein Schmuckstück saniert und errichtet. Das Gebäude steht in seiner Einfachheit und Funktionalität aber gerade auch in seiner Liebe zum Detail für ein Lebenskonzept. Hier führen die Architekten vor, wie sie sich das Leben in der Stadt und in der Gemeinschaft vorstellen aber schaffen auch den Raum für Rückzug und privat sein.
Warum eine Unterkunft in Schöneberg
Die Ferienremise war 2012 ein herunter gekommenes Gebäude, das wir bei einer Ausschreibung entdeckt haben. Wir kennen das Haus direkt gegen über vom Xenon Programmkino seit vielen Jahren, weil wir beide auch in Schöneberg leben. Hier im Kiez ist diese Gegend plötzlich sehr angesagt und schwer im kommen, seit es den Bahnhof Südkreuz und den S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke gibt. Mit einigen präzisen Eingriffen und Veränderungen konnten wir das Haus zu dem machen, was es heute ist: ein echtes Refugium, ein Platz zum Entspannen und zum Aufenthalt von Gästen mitten in der Stadt.
Was diese Unterkunft einzigartig macht
Oft stellen wir uns das Haus vor in der Umgebung von 1864 als der ursprüngliche Kern auf freiem Feld errichtet wurde. Eine kleine Hütte für den Glasermeister Gustav Herz; später dann ein kleiner Innenhof mit Hofladen im Souterrain, auf den noch das alte Schild hindeutet. Die Leute fragen uns, warum wir das Haus nicht aufstocken wollten und ob das ein Kriegsschaden sei. In Wirklichkeit ist eben gerade das unser Alleinstellungsmerkmal; ein Stück Bauernhof und ländliche Architektur mitten in der Großstadt. Wenn dann die Sonne über das niedere Vorderhaus in unseren Innenhof fällt und die Pflanzen, die Blumen und das Pflaster bescheint und erwärmt, haben wir das Gefühl alles richtig gemacht zu haben, als wir uns für den liebevollen Erhalt dieses Gemäuers entschieden haben.
- Sprachen:
- Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch
Private Gastgeber vermieten Unterkünfte nicht gewerblich oder beruflich.