Vier eigenstĂ€ndige, stilvolle App., groĂer Gemeinschaftsraum zum Kochen, Speisen und Tagen, 4 Schlafzimmer + 2 Durchgangszimmer. 4 Doppelbetten, 4 Einzelbetten, 4 Klappmatratzen; max. 16 Pers. FĂŒr Familien, Gruppen, Businessreisen, Workshops, Dinnerpartys.
In einem lebendigen Berliner Innenstadtbezirk um einen intimen Innenhof gelegen sind:
-4 separate, stilvolle Apartments, (genaue Aufteilung s. unten)
-separater Gemeinschaftsraum im EG (43 m2) mit gut ausgestatteter GemeinschaftskĂŒche, TischfuĂball, Kaminofen, Speisetafel
-Hofgarten mit Sitzbereich (Mitnutzung)
-Bistro im EG (Do bis Mo 17:00 bis 23:00 Uhr und auf Anfrage),
Die BettwĂ€sche/ HandtĂŒcher kann extra gebucht werden (10,00 EUR pro Person) und ist im Preis nicht enthalten.
Ausstattung und Aufteilung der Appartements und Betten:
-2 groĂe Appartements (3 bis 5 Schlafmöglichkeiten, 46 m2)
-2 kleine Appartements (2 bis 3 Schlafmöglichkeiten, 32 m2), insgesamt regulÀr 12, mit Aufbettungen 16 Personen.
-in jedem Appartement ein Doppelbett (insgesamt 4: 180*200 cm, 8 Personen),
-in den beiden gr. Appartements zwei Einzelbetten (90* 200 cm, 4 Personen),
-in jedem Appartement eine Klappmatratze (insgesamt 4: 70*180 cm, 4 Personen). Insgesamt können bis zu 16 Personen dort ĂŒbernachten. Der Preis ist auf der Basis 10 GĂ€ste kalkuliert. Max. 6 zusĂ€tzliche Aufbettungen in eigener Regie werden akzeptiert (16 Decken sind vorhanden).
-Die groĂen Appartements bestehen aus 2 Zimmern (Durchgangszimmer, Schlafzimmer, Bad, Flur) KĂŒchenzeile mit SpĂŒle, Kaffeemaschine, Wasserkocher.
-Die kleinen Appartements bestehen aus 1 Zimmer (Schlafzimmer, Bad, Flur) KĂŒchenzeile mit SpĂŒle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle.
weitere Informationen s. Fotos und Grundrisse
-damit das GerĂ€usch der KĂŒhlschrĂ€nke Ihren Schlaf nicht stört, befinden sich diese ausschlieĂlich in unserem Gemeinschaftsraum.
-Geschirr aus dem Gemeinschaftsraum darf mitbenutzt werden.
Zugang fĂŒr GĂ€ste:
6-stelliger Zahlencode fĂŒr EingangstĂŒren und Appartements. Wird am Anreisetag um 12:00 Uhr als Text SMS auf die hinterlegte Mobilfunknummer des Gastes geschickt.
Die Nachbarschaft:
es gibt zahlreiche CafĂ©s, Restaurants, Bars, Boutiken, WeinlĂ€den, SpezialitĂ€ten, MĂ€rkte, Kinos, Wellnessangebote, SpĂ€tkauf und vieles mehr in der nĂ€heren Umgebung und direkt vor der TĂŒr.
Besondere Highlights sind der ehemalige Zentralflughafen Tempelhof, das Liquidrom in der Möckernstr. 10, die Akazienstr., Golzstr.
und die WochenmÀrkte:
Winterfeldtplatz Mi+Sa 08:00 - 16:00
Rathaus Schöneberg Di+Fr 08:00 - 13:00
CrellestraĂe Mi+Sa 10:00 - 15:00
Verkehrsmittel:
-50 m FuĂweg bis S-Bahnhof Julius-Leber BrĂŒcke (zentrale S-Bahnlinie Potsdam-Berlin-Mitte),
-zahlreiche Buslinien am S-Bhf (50 m) und am Kaiser-Wilhelm-Platz (100 m),
-U-Bhf Kleistpark (500 m)
-Fernbahnhof SĂŒdkreuz (1 km)
-Autobahnausfahrt Innsbrucker Platz
-Vor dem Haus ist eine Busspur. In den SeitenstraĂen kann man kostenlos parken. In 100 m Entfernung ist ein Parkhaus
-Vom Flughafen Schönefeld mit der S-Bahn direkt bis SĂŒdkreuz, von dort mit Bus oder S-Bahn bis Julius-Leber-BrĂŒcke (50 m FuĂweg)
An Wochentagen können die Appartements auch einzeln gemietet werden.
ZusÀtzliche Details:
Als besonderen Service bieten wir unseren GĂ€sten die Möglichkeit, in unserem Haus Dinner-Partys zu veranstalten und eigene GĂ€ste dazu einzuladen. Dieses Angebot gilt ausschlieĂlich fĂŒr GĂ€ste, die das entsprechende Catering vorab bei unserem Event-Management buchen.
Hausregeln:
Nachtruhe:
Unsere Nachbarn sind uns wichtig. Bitte respektieren Sie die Nachtruhe nach 22:00 Uhr. Bitte keine lauten Unterhaltungen, LĂ€rm, Musik auf dem Hof. Wer laut Musik hören will, muss die TĂŒren und Fenster geschlossen halten.
Reinigung:
Wir vermieten die Ferienremise-Berlin als Ferienwohnung. Von unseren GĂ€sten erwarten wir, dass sie alle Appartements und den Gemeinschaftsraum anschlieĂend grĂŒndlich reinigen, die Betten abziehen, das Geschirr spĂŒlen und zurĂŒckstellen, alles aufrĂ€umen, den MĂŒll wegbringen (auch die Eimer in den BĂ€dern) und die KĂŒhlschrĂ€nke und SpeiseschrĂ€nke leer und sauber hinterlassen. Erhöhter Reinigungs- und AufrĂ€umbedarf wird dem Gast nachtrĂ€glich berechnet. Bitte stellen Sie alle Möbel und Geschirr an ihren Platz zurĂŒck.
MĂŒll: (Gemeinschaftsraum unter SpĂŒle)
Bitte bringen Sie den MĂŒll in die MĂŒlltonne vorne im Durchgang. Diese wird Mo+Do frĂŒh geleert. Bitte auf keinen Fall die grĂŒne Speisetonne vom CafĂ© benutzen. Bitte sammeln Sie Papier und zerlegte Kartons separat im Durchgang. Wir bitten leere Glasflaschen in den Container in der Feurigstr. zu bringen.
BettwÀsche:
Wenn Sie BettwĂ€sche separat gemietet haben, legen wir diese fĂŒr Sie bereit. Bitte die WĂ€sche bei der Abreise abziehen und in jedem Appartement im Eingangsflur sammeln.
Hof: WĂ€hrend der Ăffnungszeiten Do-Mo 17:00 bis 23:00 Uhr wird unser Hof durch unser Bistro DER WEINLOBBYIST bewirtschaftet. Sie sind gerne eingeladen, sich dort GetrĂ€nke und leckere Speisen zu bestellen. Der gleichzeitige Aufenthalt unserer GĂ€ste ohne Bewirtung ist gestattet, soweit er den Bistrobetrieb nicht stört.
Mietgegenstand:
Ferienremise-Berlin, die gemieteten RĂ€ume und deren Einrichtung dĂŒrfen wĂ€hrend der Mietdauer vom Gast zum sachgerechten Gebrauch benutzt werden. Die Einrichtung wird gewartet und gepflegt. Ein Anspruch darauf, dass alle EinrichtungsgegenstĂ€nde jederzeit funktionsfĂ€hig zur VerfĂŒgung stehen besteht nicht. Bitte melden Sie kaputte GegenstĂ€nde, damit diese ersetzt werden können und fĂŒr den nĂ€chsten Gast wieder zur VerfĂŒgung stehen.
Mietzweck:
Die Ferienremise-Berlin wird an ĂbernachtungsgĂ€ste, vorwiegend an Familien und Gruppen von 8 bis 16 Personen fĂŒr Ăbernachtungen vermietet. Partys ohne unser Catering und separate Buchung sind nicht erlaubt. Keine offenen Feuerstellen im Hof.
Zerbrochenes Geschirr:
Zerbrochenes Geschirr oder andere GegenstĂ€nde können immer passieren und sind gar kein Problem, wenn Sie umsichtig mit den Dingen umgehen und alle kaputten GegenstĂ€nde melden. Bitte hinterlassen Sie fĂŒr jedes kaputte GeschirrstĂŒck 3,00 EUR. Alle anderen GegenstĂ€nde können nach Ihrer Meldung ersetzt werden und wir sind stets bemĂŒht, das so gĂŒnstig wie möglich in Ihrem Sinne zu regeln.
SpĂŒlmaschine:
Bitte spĂŒlen Sie das Geschirr kurz ab, bevor Sie es in die SpĂŒlmaschine stellen. Essensrest, Zahnstocher und sonstige Dinge, die am Geschirr anhaften, können die Pumpe verstopfen und fĂŒhren dazu, dass die SpĂŒlmaschine nicht mehr funktioniert und kurzfristig, weder fĂŒr Sie, noch fĂŒr die nĂ€chsten GĂ€ste zur VerfĂŒgung steht.
ParkplÀtze:
FĂŒr die Ferienremise gibt es leider keine eigenen ParkplĂ€tze. Vor dem Haus befindet sich eine Busspur. Bitte beachten Sie die Busspurzeiten und vermeiden damit, abgeschleppt zu werden. Das Ein- und Ausladen ist zu bestimmten Zeiten möglich. AuĂerhalb der Geltungszeiten kann auch geparkt werden. Freie ParkplĂ€tze finden Sie meistens in der Czeminskistr. oder im Parkhaus in der FeurigstraĂe.
Kamin:
Bitte melden Sie Ihren Bedarf an gescheitetem Holz fĂŒr den Kamin vorab an (wird nach Aufwand berechnet). Alternativ können Sie auch Holz im Baumarkt oder an der Tankstelle erwerben. Der Kamin darf nur gering befĂŒllt werden, damit ein gröĂeres Feuer im Ofen vermieden wird. Bitte verbrennen Sie kein Papier. Das Anheizen muss mit starker Flamme und schnell erfolgen, damit die Nachbarn nicht belĂ€stigt werden. Nach dem Nachlegen muss der Kamin immer gut verschlossen werden.
Beamer/ TV:
Der Beamer, die Lautsprecher und der Reciever sind fest installiert. Bitte trennen Sie keine Kabelverbindungen. Sie finden alle vorhandenen Anschlussmöglichkeiten fĂŒr Ihren privaten Computer am AnschlussschrĂ€nkchen in der Ecke. Bei der Abreise bitte in Modus Sat/ TV zurĂŒcksetzen.
Bitte vergessen Sie nicht alle Ihre Sachen bei Abreise mitzunehmen.
FĂŒr Ihren Aufenthalt wĂŒnsche ich Ihnen viel SpaĂ und VergnĂŒgen.
Peter & Andreas