Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber

4-Sterne-FH in reicher Natur, berlinnah, Sauna, Garten, Haustier auf Anfrage

Dieses Ferienhaus in Chorin bietet eine Küche und einen Kamin

Fotogalerie von 4-Sterne-FH in reicher Natur, berlinnah, Sauna, Garten, Haustier auf Anfrage

Ferienhaus
Ferienhaus
Ferienhaus mit Sitzecke
Blick von der Sitzecke in den Garten mit Obstbäumen
Unteres Studio

Bewertungen

9,2 von 10.
Wunderbar
2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 6 Gäste95 m²

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Waschmaschine
  • Parkplätze verfügbar
  • Grill
  • Kamin
  • Küche
  • Haustiere erlaubt

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
Chorin
  • Place, Tierpark Berlin
  • Place, Velodrom
  • Place, Kloster Chorin
    ‪3 Autominuten‬

Zimmer und Betten

2 Schlafzimmer (Platz für 6 Personen)

Schlafzimmer 1

1 King-Bett

Schlafzimmer 2

2 große Futons und 1 Kinderbett

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Weitere Räumlichkeiten

Küche
Garten
Essbereich

Mehr zu dieser Unterkunft

4-Sterne-FH in reicher Natur, berlinnah, Sauna, Garten, Haustier auf Anfrage

Hier erwartet Sie erholsame Stille in der naturnahen Landschaft des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin im Klosterdorf Chorin am Südzipfel der Uckermark. Urwüchsige Laub- und Mischwälder, klare Seen, eine eiszeitgeprägte hügelige Endmoränenlandschaft, seltene Tier- und Pflanzenarten (Kranich, Adler, Laubfrosch etc.) laden ein zu Fuß und Rad-Wanderungen (Fahrrad-Ausleihe am Bahnhof) entlang gut ausgeschilderter Wege mit überraschenden Naturbeobachtungen. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der Nationalpark Unteres Odertal mit seinen naturbelassenenen Oder- Flussauen, das UNESCO-Weltnaturerbe Grumsiner Forst mit seinen urwüchsigen Buchenwäldern, das Ökodorf Brodowin mit Demeter-Öko-Landwirtschaft, Hofladen und sieben Seen. Zugleich finden Sie hier reichhaltige kulturelle und Freizeitangebote: das Zisterzienser-Kloster Chorin mit seinen Sommerkonzerten und Ausstellungen, das Schiffshebewerk Niederfinow, Eberswalde mit einem der schönsten und kinderfreundlichsten Zoos Deutschlands, seinem forstbotanischen Garten, dem Spaßbad, verträumte kleine Städtchen wie Oderberg oder Angermünde etc. Berlin ist in 40 min per Bahn im Stundentakt erreichbar. Auch das Thermalbad Templin und viele andere attraktive Ausflugsziele (z. B. nach Polen in die ehemalige Neumark) sind nicht weit.
Chorin ist ein kleines Dorf (550 Einwohner) und Ortsteil der aus sieben Dörfern (u.a. Ökodorf Brodowin) bestehenden Großgemeinde Chorin in der Mark Brandenburg. Es gehört jetzt zum Landktreis Barnim, historisch zur Uckermark. Bekannt ist Chorin vor allem durch sein über 750-jähriges Zisterzienser-Kloster, einem der bedeutendsten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik, wo auch seit 50 Jahren der Choriner Musiksommer stattfindet, durch den Choriner Endmoränenbogen sowie durch die nahe Schorfheide, dem Jagdgebiet diverser Obrigkeiten der preußisch-deutschen Geschichte. Seit über 20 Jahren ist Chorin Teil des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin.
Der Ort ist ruhig, ohne Durchgangsverkehr, aber mit Bahnanschluss (Richtung Eberswalde, Berlin bzw. Angermünde, Schwedt, Stralsund). Hier gibt es zwei Restaurants mit guter Küche, eine Arzt-Praxis, einen Fahrrad-Verleih. Das Dorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Fuß- und Radwanderungen in alle Richtungen, für Ausflüge per Bahn oder Pkw (z.B. auch nach Stettin).
Die Umgebung ist eine hügelige, eiszeitgeprägte Endmoranenlandschaft mit urwüchsigem Laub- und Mischwald, kleinen Mooren und vielen großen Seen (Parsteinsee, Werbellinsee, Grimnitzsee etc.) mit natürlichen Bademöglichkeiten sowie vielen kleinen, 'verschlafenen' Dörfern.
Das Ferienhaus wurde 1999 im regionalen Stil und nach baubiologischen Grundsätzen errichtet. Im Erdgeschoss (s. Fotos) erwartet Sie ein großzügigier gefliester Aufenthaltsraum (ca. 35 qm) mit integrierter komplett eingerichteter Küche und einer Blockbohlen-Sauna ( ab einer Woche Aufenthalt 1x kostenfrei, ansonsten pro Saunanutzung 15 Euro für 2 Personen ). Hier befinden sich auch ein Schlafraum (Dielung) für zwei Personen (zumeist für die Kinder genutzt) sowie ein WC mit Dusche. Im Obergeschoss (s. Fotos) finden Sie einen Aufenthaltsraum (ca. 25 qm) und einen Schlafraum mit Doppelbett. Die Fußböden bestehen aus rustikaler Eichendielung. Der Aufenthaltsraum kann als zusätzliche Schlafmöglichkeit für 2 Personen genutzt werden. Er bietet einen weiten Ausblick in die Hügellandschaft, auf weidende Rinder, auf Kraniche, Störche, Seeadler...
Das Ferienhaus ist modern ausgestattet: Blockbohlen-Sauna, Kaminofen, Ceran-Herd, Spülmaschine, SAT-TV, CD-Player, Zentralheizung....Am FH befindet sich ein lauschiges Plätzchen mit Gartenmöbeln und Grill. Aber auch jeder andere Ort im weitläufigen Garten kann von den Gästen genutzt werden.
Das FH ist ruhig gelegen, im alten Dorfkern, aber im straßenabgewandten Gartenteil des ehemaligen Bauerngehöftes auf einem 10.000 qm großen Grundstück. Im Garten finden Sie alte Äpfelbäume, interessante Pflanzen und einen im traditionell bäuerlichen Stil angelegten, ökologisch bewirtschafteten Gemüsegarten. Dort können Sie auch gern frische Gewürze für Ihren Bedarf ernten. Hinter dem Obstgarten weiden meine glückliche, bunte Geflügelschar und die Kühe und Kälber des Nachbarn. Frühstückseier von meinen Öko-Hühnern gibt es gratis ( auf Wunsch und wenn sie gut legen) und Äpfel natürlich auch. Auf dem Grunstück befindet sich zudem eine ausgebaute alte Feldsteinscheune, in der ich wohne.
Hier ist es zu jeder Jahreszeit schön, nicht nur im Sommer. Auch der Herbst mit seiner Laubfärbung, seinen Nebeln über den Seen, Sümpfen und Mooren, den Rufen der sich zum Abflug gen Süden versammelnden Kraniche. Besonders erholsam sind auch Wanderungen in der frostklaren Winterluft. Danach dann ein Besuch in der geräumigen Blockbohlensauna...Im Frühjahr die üppige Baumblüte meiner alten Obstbäume, die zurückgekehrten Kraniche, Störche und anderen Zugvögel, die abendlichen Laubfrosch-Konzerte und Unkengesänge...
Mit dem Auto erreichen Sie Chorin über die A11 Berlin-Prenzlau, Abfahrt Chorin über Golzow und Britz bis zur B2, dann Richtung Angermünde, ca. 300 m hinter dem Kloster Chorin in die Ortseingangsstraße einbiegen, über die abbiegende Hauptstraße geradeaus fahren in die Choriner Dorfstraße.

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

Küche
Waschmaschine
Haustierfreundlich
Außenbereich
Parkplätze verfügbar
Grill

Ähnliche Unterkünfte

Hausordnung

Flexibler Check-in (vor Ankunft bitte den Gastgeber kontaktieren)
Check-out vor 10:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Haustiere erlaubt: Hunde und Katzen (insgesamt maximal 1)
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet
Haustiere sind nur nach Absprache möglich.
Ankunftzeit bitte mitteilen. Spätere Abreise nach Absprache.

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt

Was wir noch erwähnen sollten

Für die Anreise zu dieser Unterkunft wird ein Auto empfohlen

Zur Gegend

Chorin

Dieses Ferienhaus in Chorin liegt in ländlicher Umgebung. Barnim Nature Park und Alte und Urwälder der Karpaten geben einen Eindruck von der schönen Natur der Region. Zu den Attraktionen vor Ort zählt außerdem Folgendes: Zoo Eberswalde und Barfuß-Erlebnispark. Beim Tauchen und beim Schnorcheln kannst du die umliegende Wasserwelt erkunden oder aber du stürzt dich beim Jagen und beim Radfahren ganz in der Nähe in ein Abenteuer mit festem Boden unter den Füßen.
Karte
Chorin

In der Umgebung

  • Kloster Chorin - 3 Autominuten - 2.4 km
  • Barnim Nature Park - 16 Autominuten - 13.2 km
  • Schiffshebewerk Niederfinow - 22 Autominuten - 21.3 km
  • Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg - 40 Autominuten - 55.1 km
  • Schönhauser Allee Arcaden - 61 Autominuten - 87.1 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Chorin – 4 Gehminuten

Restaurants

  • ‪Restaurant Kreta - ‬13 Autominuten
  • ‪First Crack Roasters - ‬13 Autominuten
  • ‪Oishi - ‬13 Autominuten
  • ‪Yamans Hostel - ‬10 Autominuten
  • ‪EDEKA Alte Brauerei - ‬14 Autominuten

Häufig gestellte Fragen

Ist 4-Sterne-FH in reicher Natur, berlinnah, Sauna, Garten, Haustier auf Anfrage haustierfreundlich?

Ja, diese Unterkunft erlaubt Hunde und Katzen (max. 1 insgesamt).

Wie viel kostet das Parken bei 4-Sterne-FH in reicher Natur, berlinnah, Sauna, Garten, Haustier auf Anfrage?

Auf dem Gelände der Unterkunft stehen Parkplätze zur Verfügung.

Wann ist der Check-out bei 4-Sterne-FH in reicher Natur, berlinnah, Sauna, Garten, Haustier auf Anfrage?

Check-out ist um 10:00 Uhr.

Wo befindet sich 4-Sterne-FH in reicher Natur, berlinnah, Sauna, Garten, Haustier auf Anfrage?

Dieses Ferienhaus liegt in ländlicher Umgebung und ist damit nur 1,7 km von Kloster Chorin entfernt. Im Umkreis von 15 km befinden sich zudem: Barnim Nature Park und Zoo Eberswalde. Ebenfalls in einem Umkreis von 20 km: Badestelle Grimnitz Joachimsthal und Alte und Urwälder der Karpaten. Bahnhof Chorin ist nur 4 Gehminuten entfernt.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei Frank Adler

Bild für Gastgeberprofil
Ich bin eigentlich ein Großstadt-Kind (Dresden, Berlin), hatte aber immer eine starke emotionale Beziehung zur Natur, zu Tieren, schöner Landschaft, altem Gemäuer. Nach über 30 Jahren Arbeiten und Leben in Berlin hab ich dann begonnen, meinen Traum von einem naturnahen und -verträglichen Leben auf dem Lande zu verwirklichen, nachdem ich dieses wunderbare natur- und berlinnahe Stück Landschaft entdeckt und erworben habe. Als dann mein eigenes Domizil in einer zu Wohnzwecken umgebauten Feldsteinscheune fertig war, kam mir der Gedanke: wenn es dir hier und manch anderen aus vielen Teilen Deutschlands Zugereisten hier so gut gefällt, könnte es auch interessant sein für Feriengäste. Und so entstand dann 1999 mein Ferienhaus.

Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft

Was mich besonders gereizt hat, mich gerade hier anzusiedeln und hier ein Ferienhaus zu bauen? Das ist u.a. die einzigartige Verknüpfung von schöner, abwechslungsreicher Landschaft (natürliche Wälder, Seen, Hügel, Weiden, Öko-Landwirtschaft) mit intakter und sehr artenreicher, für Ornithologen faszinierender Natur, einem großen Grundstück mit altem Obstbaumbestand, vielen Möglichkeiten zu gestalten (in diesem Jahr soll ein asiatischer Gartenteil entstehen) und Tiere zu halten, altehrwürdigem Gemäuer (außen Feldstein, innen Lehm) und einer hervorragenden öffentlichen Verkehrsanbindung an Berlin (mit 40 min Fahrzeit schneller als ein Pkw)...

Das macht diese Unterkunft einzigartig

Genau darin sehe ich auch die Vorteile für Urlauber. Sie können hier recht unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen und differenzierten Neigungen nachgehen: Natur und Landschaft genießen, sich aktiv in ihr bewegen - wandernd, radelnd, beobachtend, schwimmend, paddelnd... Aber auch das FH und der Garten sind groß und schön genug, um sich darin aufzuhalten, wenn die Beine müd sind oder das Wetter mal nicht mitspielt. Oder man setzt sich in Zug oder Auto und macht einen Kulturtrip nach Berlin, in die nähere Umgebung, ins benachbarte Polen...

Sprachen:

Englisch, Deutsch