Unser komfortables Fachwerkhaus liegt direkt am Wieker Bodden, nur durch eine Stichstraße vom Wasser getrennt. 3 wunderschöne Schlafzimmer bieten Platz für bis zu 8 Personen (6 Erwachsene + 2 Kinder).Hier direkt am beliebten Surf- und Kitespot mit Kiteschule können Sie viele windreiche Tage erleben. Das knietiefe Flachwasser des Boddens, mindestens 200m weit, bietet vor allem für Anfäger hervorragende Bedingungen diesen Sport in wenigen Tagen zu erlernen.
Unser Fachwerkhaus mit 120 m² Wohnfläche, ist sehr komfortabel im Landhausstil eingerichtet, besonderen Wert haben wir bei der Ausstattung auf massive Naturholzmöbel gelegt.
Im EG befindet sich unsere moderne Landhausküche,die zum Kochen und Genießen einlädt und mit allem ausgestattet ist, was man von einer Hobbyküche erwartet. Ein Esszimmer mit Eichenholzeckbank und ein Wohnzimmer mit heller Wohnlandschaft ergänzen den offenen Wohnbereich, der mit viel naturbelassenem Eichenholz und Natursteinmauern eine ganz besondere Wirkung hat. Der Kaminofen, in diese Natursteinmauer integriert, wärmt nicht nur im Winter. Ein Bad mit WC und Dusche,selbstverständlich mit Fußbodenheizung runden die Einrichtung im EG ab
Im OG unter dem offenen Dach befinden sich die drei Schlafzimmer: Ein großes Zimmer mit Doppelbett und Kinderstockbett für die Familie, zum Wasser hin und mit Zugang zum großen Dachbalkon, zwei Schlafzimmer ebenfalls mit Natursteinmauern getrennt, jeweils mit einem Doppelbett. Von der Dachloggia aus hat man einen herrlichen Blick über den Bodden bis hinüber zum Leuchtturm von Hiddensee. Das Bad oben hat neben einer Dusche auch eine Badewanne. Vom Bad aus hat man Zugang zur Sauna. Im Flur lädt eine Galerie zum Fernsehen und Relaxen nach der Sauna ein.
Bis zum Hafen bzw. Zentrum von Wiek sind es nur wenige Gehminuten direkt am Bodden entlang. Hier finden Sie neben Bäckerei, Einkaufsmärkten, der Post und einigen Restaurants auch einen Arzt und Zahnarzt. Der Hafen lädt mit seinen Geschäften und Bistros zum Bummeln ein.
Neben den klassischen Ausflugszielen wie Kap Arkona und Hiddensee, bieten die sehr gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege die Möglichkeit, die Insel selbst kennen zu lernen.
Thermalbäder, die Naturbühne in Ralswiek mit den Störtebeker-Festspielen oder die Dinosaurierwelt für die Kinder, Proja, alles ist bequem mit dem Auto zu erreichen.
Die (für uns 😀) schönsten Ostsee-Strände sind nur 5km entfernt, entweder in Bakenberg, Westen bei Dranske oder in Juliusruh im Norden, mit dem 12 km langen Sandstrand, der Schaabe.