Komfortable Ferienwohnung mit Balkon
Komfortable Ferienwohnungen im Nationalpark Bayerischer Wald - Ferienwohnung mit Balkon
- Ferienwohnung72 m²
- Personen: 5
- Schlafzimmer: 2
- Badezimmer: 1
- Min. Aufenthalt: 1 - 6 Nächte
Ferienwohnung mit Balkon
Haus Zoglauer
In unserem 1993 erbauten Haus befinden sich komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen mit je 72 qm für 2-4 Personen mit Balkon oder Terrasse.
Im Jahr 2016 wurden unsere Ferienwohnungen nach den Richtlinien des
Deutschen Tourismusverbandes mit 4 Sternen bewertet.
Die Wohnungen zeichnen sich durch einen großzügigen Grundriß aus, der 4 Personen ausreichend Raum bietet. Die Wohnungen sind für einen Urlaub mit Kleinkindern mit Babybett, Hochstuhl und Steckdosensicherungen ausgestattet. Die Wohnungen verfügen entweder über einen großen möblierten Balkon oder eine Terrasse. Im Garten befindet sich zusätzlich eine Terrasse mit Grill.
Haustiere sind willkommen.
Die Wohnung ist selbstverständlich mit Bettwäsche, Hand-, Dusch- und Geschirrtüchern sowie Badvorlegern ausgestattet und ist aus Rücksicht auf nachfolgende Gäste eine Nichtraucherwohnung.
Schlafzimmer
Vermieter
Thomas Heumeier
- Kontaktsprache:
- Deutsch
- Kalender zuletzt aktualisiert:
- 17. Feb. 2019
Ausstattungsmerkmale
- Internet
- Haustiere willkommen
- TV
- Satelliten-/Kabel-TV
- Kinder willkommen
- Parkplatz
- Heizung
Badezimmer
- 1 Badezimmer
- Badezimmer 1WC, Badewanne, Dusche
- Badezimmer mit Tageslicht. Ausgestattet mit Waschmaschine, Fön, Kosmetikspiegel.
Ortstyp
- auf dem Land
- auf dem Dorf
Mahlzeiten
- Selbstverpflegung
Allgemeines
- Zentralheizung
- Bettwäsche wird bereitgestellt
- WaschmaschineEigene Waschmaschine im Badezimmer
- ParkplätzeFür jede Ferienwohnung steht ein Parkplatz zur Verfügung
- InternetzugangKostenloses Wlan
- Handtücher werden bereitgestellt
- Safe
- WLAN
- Bügelbrett und -eisen
- Haartrockner
- Küchenrolle
- Seife
- Parkmöglichkeit am GrundstückJe Ferienwohnung ein Parkplatz
- Kostenloses WLAN
Küche
- Geschirrspüler
- Kühlschrank
- Herdmit Cerankochfeld
- Ofen
- Mikrowelle
- Grill
- 4-Platten-Herd
- Kochutensilien
- KaffeemaschineFilterkaffeemaschine und Espressomaschine
- Toaster
- Geschirr und Besteck
- Wasserkocher
Essgelegenheit
- Speisesaal
- Kinderhochstuhl
- Bequeme Sitzgelegenheiten für 5 Personen
Unterhaltung
- Fernseher
- Satelliten-/Kabelfernsehen
- Radio
- CD-Player
- DVD-Player
- Bücher
- Bücher für Erwachsene
- Kinderbücher
- Brettspiele für Erwachsene
- Brettspiele für Kinder
- Kinderspielzeug
Außenbereich
- Garten
- Terrasse
- BalkonMöblierter Balkon.
- Schaukel
- Sandkasten
- Grill im Außenbereich
Geeignet für
- Geeignet für Senioren
- Für Rollstuhlfahrer ungeeignet
Hausregeln
Anreise: 16:00
Abreise: 10:00
Stornierungen
100% Erstattung für Stornierungen bis zu 60 Tage vor Anreise. 50% Erstattung für Stornierungen bis zu 30 Tage vor Anreise.
3 Bewertungen
5 Sterne sind wohlverdient - Super Kurzurlaub
Sehr saubere und gepflegte Ferienwohnung mit kompletter Ausstattung. Waschmaschine, Espresso, Maschine, Badewanne und separate Dusche.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir konnten uns so trotz Regenwetter (mit ein wenig Sonne zwischendurch) sehr erholen. Mit Kind ist es super, Waldspielplatz, Freigehege sind sozusagen um die Ecke.
5+ Sterne für das gesamte Paket.
Schöne Ferienwohung
Sehr schöne, gepflegte und gut ausgestattete Ferienwohung in einer tollen Umgebung mit zuvorkommenden und unaufdringlichen Vermietern -> sehr zu empfehlen.
Gerne wieder :-)
Wir waren sehr angenehm Überrascht über die Ausstattung und Einteilung der Wohnung. Es Mangelt an gar nichts. Alles ist in einem sauberen Zustand und kommt gepflegt rüber. Ich habe auch die Sauna genützt, die mir alleine zur Verfügung stand, sehr erholsam war. Um es kurz zu fassen wir haben uns bereits wieder vormerken lassen.
Die Vermieter sind sehr Hilfsbereit und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Lage
Die Nationalparkgemeinde St. Oswald-Riedlhütte, zwischen den Hausbergen Rachel (1.453 m) und Lusen (1.373 m) gelegen, beheimatet auf einem Gebiet von 40 qkm ca. 3.200 Einwohner.
Auf einer Höhenlage von 600 - 820 m liegt sie inmitten des Bayerischen Waldes.
Die Gemeinde St. Oswald besteht aus sechs Gemeindeteilen, die alle durch die Abwechslung von Wäldern, Wiesen, Hochmooren, unberührter Natur und den Bergen des Bayerischen Waldes gekennzeichnet sind.
Zur Gemeinde gehört auch der Golfplatz am Nationalpark. Dieses 90 Hektar große Areal bietet Ihnen einen Platz mit 18 Loch/ Par 70, 20 Rangeabschläge teilweise überdacht, inmitten der urwüchsigen Landschaft des Nationalparks und sorgt für ein perfektes Zusammenspiel von Golf und Natur.
St. Oswald ist durch seine Lage im Nationalpark Bayerischer Wald der ideale Ausgangspunkt für vielfältige Freizeitaktivitäten.
Um die Bayerwaldberge Falkenstein, Rachel und Lusen erstreckt sich zwischen Bayerisch Eisenstein und Finsterau entlang der Grenze zur Tschechischen Republik der erste Nationalpark Deutschlands ? der Nationalpark Bayerischer Wald.
Zusammen mit dem angrenzenden Nationalpark Sumava in Tschechien bildet er mit über 900 qkm das größte Waldschutzgebiet Mitteleuropas.
'Natur Natur sein lassen' lautet das Motto. Und in der Tat, nirgendwo zwischen Atlantik und Ural darf sich die Natur auf so großer Fläche nach ihren ureigenen Gesetzen zu einem einmaligen wilden Wald entwickeln.
Über 300 km hervorragend markierte Wanderwege und 200 km Radwege führen die Besucher naturschonend zu den 'Highlights' des Nationalparks. Sogenannte Erlebniswege zeigen die unbeeinflusste Waldentwicklung der drei natürlich vorkommenden Waldregionen Bergfichten?, Bergmisch? und Aufichtenwald, aber auch die Einzigartikeit von Hochmooren und Schachten sowie mehrhundertjährige Urwaldrelikte mit Fichten, Tannen und Buchen riesigen Ausmaßes.
Das Nationalparkzentrum Falkenstein bei Ludwigsthal mit seinem Besucherzentrum Haus zur Wildnis und das Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau mit seinem Besucherzentrum Hans?Eisenmann?Haus bieten den Gästen mit modernen, hoch interessanten Ausstellungen tiefe Einblicke in die wilde Waldnatur.
Diese Informationszentren sind zudem Ausgangspunkt für die großen Tier-Freigelände, in dem ca. 30 einheimische Säugetier- und Vogelarten des Bergwaldes in großzügigen Landschaftsgehegen und Volieren entlang eines Rundweges in ihrem natürlichen Lebensraum besucht werden können.
So sehen Sie mit etwas Geduld spielenden Braunbärennachwuchs oder eine Wisentherde.
Alle beschriebenen Einrichtungen sind täglich geöffnet und kostenlos zugänglich.
Ziel des Nationalparks ist es, Besuchern Erholungs- und Erlebnismöglichkeiten ohne Beeinträchtigung der Natur zu bieten.
Das nahezu unberührte und ursprüngliche Urlaubsparadies gilt als Grünes Dach Europas.
Speziell für Kinder wurde das Waldspielgelände mit Naturerlebnispfad geschaffen.
Der Nationalpark bietet Ihnen Urlaub abseits von Lärm, Hektik und Luftbelastung.
So wurde 1996 ein Bussystem eingeführt, in dem von Mitte Mai bis Ende Oktober und in der Skisaison umweltfreundliche Erdgasbusse die Hauptwandergebiete, sowie touristische Attraktionen im 30-Minuten-Rhythmus erschlossen werden.
Die Benutzung der umliegenden Igel-Bus-Linien ist mit der Nationalparkcard kostenlos.
Verfügbarkeit
Verbindliche Steuern & Gebühren
Preise gültig für 2 Personen. Jede weitere Person: 5,00 € pro Tag Haustiere 20,00 € pro Aufenthalt Während der Hauptsaison ist die An-/Abreise aus organisatorischen Gründen nur samstags oder sonntags möglich. Abweichende Belegung nach Rücksprache möglich. Bitte Mindestaufenthalt beachten! Nebenkosten inklusive. Bei Buchungsanfragen mit Kindern bitte das Alter der Kinder angeben um ggf. die kostenlose Kleinkinderausstattung bereitstellen zu können.