Beim Betreten des histor. Bauernhauses, zieht Sie der Geist von 260 Jahren in seinen Bann. Allein die schöne Lage des Hauses bei der Anfahrt mit dem typ. Holzzaun, den blauen FensterlĂ€den und der stattliche Ăkonomieteil strahlen WĂ€rme und Willkommen aus. Mit ein paar Schritten ĂŒber die alten Kolbinger-FlieĂen ( Kloster Beuron), stehen Sie mitten in der alten 'RauchkĂŒche'- jetzt Flur. Das bedeutet, es gab lange Zeit nur offenes Feuer. DarĂŒber hiengen im Rauch Speck und alles, was so haltbarer gemacht wurde. An der Decke sehen Sie die ruĂgeschwĂ€rzten Originalbalken, die unter einigen Schichten Isolierung, Holz und Spannplatten verborgen waren und die ruĂschwarze Wand. Sie können es noch riechen. Nun ab in die Stube! Da fanden wir unter altem Kalkputz die Natursteinwand von 1747- ein Erlebnis!
Der aus der Zeit um 1790 stammende, restaurierte Kachelofen verströmt die Geborgenheit eines Hauses, das schon viel erlebt hat. Nichts desto Trotz: TV HD full, ein ungemein gut klingendes Bose-sound-system mit Andockmöglichkeit fĂŒr I-Pots. 3D Brillen sind selbstverstĂ€ndlich vorhanden. So lassen sich sogar Regentage ohne VerdruĂ meistern. Mit Niveau ausgewĂ€hlte Blue-Ray DVDs wie CDs- alles vorhanden. Ihr Vierbeiner wird selbstverstĂ€ndlich mit frischem Nachtlager inkl. Decke verwöhnt. In der romantischen, groĂzĂŒgigen LandhauskĂŒche, der ehem. Werkstatt (um 1900 angebaut), lĂ€Ăt sich am langen, gut fĂŒr 7-8 Personen ausreichenden Holztisch gemĂŒtlich bei Kerzenlicht bis in die Nacht hinein sitzen und erzĂ€hlen. Auch um gute KĂŒche zu zaubern, finden Sie alle Utensilien: Geschirr fĂŒr 12 Personen, Kaffe-Geschirr fĂŒr 12 Pers., bĂ€uerliche Caffee-Keramik, Holzspeckbrettchen, eine Unmenge Töpfe, versch. Mixer ect., Besteck fĂŒr 24 Personen und eine Induktionplatte (Sie werden keine neue Technik vermissen) sind voranden. Die Mikrowelle kommt, wenns schnell gehen soll, auch zum Einsatz.
Direkt neben der KĂŒche geht's in die Loggia, d.h. ein ĂŒberdachter (frĂŒher: Ăkonomie) mit gr. Grill ausgestatteter Ăbergang. GemĂŒtlich mit Tisch und StĂŒhlen fĂŒr mind. 6 Personen, mit Blick ins GrĂŒne hinter dem freistehenden Haus und Blick in den Garten auf den AuĂenwhirlpool in FaĂform. GenieĂen Sie an lauen Sommerabenden, im Winter mit Schnee ringsherum (das ist einfach herrlich im heiĂen oder kalten Wasser) ohne Einsicht von auĂen im Whirlpool zu sitzen.
Abschalten und genieĂen: umgeben von RosenblĂ€tter oder Kerzenlicht, ein Glas Champagner darf auch nicht fehlen! Den ganzen Tag ĂŒber erhellt die Sonne von Zimmer zu Zimmer ringsum wandernd Ihr Zuhause. Mal sitzen Sie abends vor dem Haus, mal in der Loggia auf einem Schafffell und eingehĂŒllt in eine warme Decke, um den Tag mit Wein und KĂ€se aus der Region ausklingen zu lassen.
Rechts vom Hauseingang eine weitere Ăberraschung: das Stallbad! Eine kl. Sauna, an welcher Stelle sich frĂŒher ein Saustall befand, eine luxeriöse, groĂe Dusche (ehemaliger KĂ€lberstall) gefliest mit narĂŒrlichen Kieselsteinen, eine freistehende LöwenfuĂbadewanne aus dem nahen ElsaĂ! Das alles wartet darauf, benutzt zu werden. Und vor allem sehen Sie ĂŒber eine ganze LĂ€ngsseite den unverĂ€nderten, historischen Stallteil mit der Futtergripfe, den HolzlĂ€den fĂŒr die Heueingabe, sowie die Trinkkuhlen der frĂŒher hier lebenden KĂŒhe bzw. Ziegen. Auch die Holzdielen sind unverĂ€ndert , jedoch gesĂ€ubert! Ăber die ausgetretene Holztreppe - nachts mit erhellenden LED-Strahlern gesichert - erreichen Sie die Schlafzimmer. Ein DU/WC (ehemals Tenne) sowie die romantische Leseecke, wohin Sie sich zwischen alten Balken und den letzten Sonnenstrahlen, zurĂŒckziehen können befindet sich dort. Ăber der Treppe hĂ€ngen die 'Hörnchen', d.h. unterschiedliche Geweihe, mit warmem Licht angestrahlt. Im ersten Zimmer erwartet Sie ein Doppelbett mit extra dicken Matratzen fĂŒr himmlischen Schlaf, mit Designersessel, Landhausspiegel und GemĂ€lde (zugleich Infrarotheizung) einer jungen KĂŒnstlerin ausgestattet. Ein zierlicher, antiker Kleiderschrank und viel AtmosphĂ€re. Wenn erforderlich, steht ein weiĂes Eisenkinderbettchen zur VerfĂŒgung. Im zweiten Schlafzimmer haben Sie Platz fĂŒr drei Personen. Ebenfalls selbstentworfene Holzbetten, wie im ersten Schlafzimmer, warten darauf , gesunden Schlaf zu bringen. Eine alte Holztruhe, Stehlampe ect. machen das frische Flair aus. Auch im kleinen DU/WC finden Sie alles nötige, um sich hier wohlzufĂŒhlen.
Ganz hinten am GebĂ€ude schlieĂt sich die Garage an.
Bitte beachten: Deckenhöhe im Haus 2m!
Und rings herum erwarten Sie liebe, freundliche Nachbarn.
Nun hatten wir GĂ€ste aus Israel die so begeistert waren, daĂ Sie sofort Haus und Inventar photographierten und- die Dame war Schreiberin fĂŒr den weltweiten Architektenn und Designerblog busyboo- wir auch mit einem sehr passablen report darin gelandet sind-schaun Sie es sich an!
Im Juliheft Servusmagazin Nr. 7 2014erscheint ein groĂer Bericht mit tollen Photos!
In der November/Dezember Ausgabe 2014 DOGS erscheint der Schauberhof als Empfehlung fĂŒr Hundebesitzer!
Am 02.Mai 2015 ist in der Zeitschrift Mein LĂ€ndle ein mehrseitiger Bericht erschienen, Mitte Mai sind wir im Bunte Extraheft Wellness, Urlaub im SĂŒden Deutschlands vertreten.